Sanierung zweier Gemeindewohnhäuser, Ellmösl 23 und 21 (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Die im Jahre 1969/70 erbauten Gebäude (Massivbau mit Gasheizung) sollen saniert werden. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen. Neubau eines Gemeindewohnhauses (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Wohnhaus mit 8 bis 9 Einheiten mit einer Wohnfläche von ca. 40 m – ca. 100 m, barrierefreies Gebäude mit vorgesehenem Aufzug. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung/Neubau Gemeindewohnhäuser_Rottach-Egern
090-01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung zweier Gemeindewohnhäuser, Ellmösl 23 und 21 (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Die im Jahre 1969/70 erbauten Gebäude (Massivbau mit Gasheizung) sollen...”
Kurze Beschreibung
Sanierung zweier Gemeindewohnhäuser, Ellmösl 23 und 21 (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Die im Jahre 1969/70 erbauten Gebäude (Massivbau mit Gasheizung) sollen saniert werden. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen. Neubau eines Gemeindewohnhauses (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Wohnhaus mit 8 bis 9 Einheiten mit einer Wohnfläche von ca. 40 m – ca. 100 m, barrierefreies Gebäude mit vorgesehenem Aufzug. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen.
Sanierung zweier Gemeindewohnhäuser, Ellmösl 23 und 21 (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Die im Jahre 1969/70 erbauten Gebäude (Massivbau mit Gasheizung) sollen saniert werden. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen. Neubau eines Gemeindewohnhauses (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Wohnhaus mit 8 bis 9 Einheiten mit einer Wohnfläche von ca. 40 m – ca. 100 m, barrierefreies Gebäude mit vorgesehenem Aufzug. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterung des Lösungsvorschlags und Darstellung der Methoden einer wirtschaftlichen, nachhaltigen und funktionalen Planung im Hinblick auf die...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Erläuterung des Lösungsvorschlags und Darstellung der Methoden einer wirtschaftlichen, nachhaltigen und funktionalen Planung im Hinblick auf die ausgeschriebene Projektaufgabe
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Planerischen Vorgehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Methoden zur Überwachung und Einhaltung der Kosten und Termine sowie des berichtswesens an den Auftraggeber”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der vorgesehenen Projektleiter für Planung und Objektüberwachung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterung der Projektorganisation im Hinblick auf die Planungsaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-18 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Abgabe eines Angebotes werden diejenigen drei bis fünf Bewerber aufgefordert, die sich nach der Wertung der Teilnahmeanträge anhand folgender Kriterien...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zur Abgabe eines Angebotes werden diejenigen drei bis fünf Bewerber aufgefordert, die sich nach der Wertung der Teilnahmeanträge anhand folgender Kriterien und Gewichtung als am geeignetsten erwiesen haben (d. h. die höchste (Gesamt)Punktzahl erreicht haben): Bewertung lt. veröffentlichte Kriterien. Bei Punktgleichheit nach Auswertung der Bewerbungen in Bezug auf die Eignungskriterien wird der AG im Losverfahren die Bewerber für das Verhandlungsverfahren ermitteln. Voraussichtlicher Vorstellungstermin-/Verhandlungstermin: KW8/KW9/2019. Der tatsächliche Termin wird mit Einladungsschreiben zum Verhandlungsverfahren bekannt gegeben.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Sanierungsmaßnahme Ellmösl 23 beginnt im Frühjahr 2019. Der Baubeginn für die Sanierungsmaßnahme Ellmösl 21 erfolgt mit Fertigstellung des Gemeinde...”
Zusätzliche Informationen
Die Sanierungsmaßnahme Ellmösl 23 beginnt im Frühjahr 2019. Der Baubeginn für die Sanierungsmaßnahme Ellmösl 21 erfolgt mit Fertigstellung des Gemeinde Ellmösl 23. Der Neubau erfolgt parallel zu den Sanierungsmaßnahmen Ellmösl 23 und 21. Terminschienen sind in der Maßnahmenbeschreibung (Verdingungsunterlagen) genau erläutert. Der AG beabsichtigt eine stufenweise/abschnittsweise Beauftragung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— eine Eigenerklärung, dass der Dienstleistungserbringer freiberuflich tätig und von Gewerbebetrieben unabhängig ist (VgV § 42),
— bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— eine Eigenerklärung, dass der Dienstleistungserbringer freiberuflich tätig und von Gewerbebetrieben unabhängig ist (VgV § 42),
— bei ARGE/Unterbeauftragung: Angaben der Bevollmächtigten des Vertreters bei ARGE/Bietergemeinschaften, Angaben zu Auftragsteilen, Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung,
— bei juristischen Personen: Handelsregisterauszüge,
– Bescheinigungen über eine abgeschlossene Berufshaftpflichtversicherung mit Nachweis der genannten Deckungssumme (§ 45 (1) 3; (4) 2 VgV),
— Nachweis über die Berufszulassung oder Bescheinigung über die berufliche Befähigung des Bewerbers bzw. Nachweis der Teilnahmeberechtigung (Urkunden, Diplome),
— die aufgezählten Nachweise müssen aktuell sein (bis auf Kammereintragungen und Diplom-Urkunden, nicht älter als 12 Monate) und noch gültig sein. Die geforderten Unterlagen sind bei Bietergemeinschaften für alle Mitglieder vorzulegen,
— Erklärung, in der Namen und die berufliche Qualifikation (mit Nachweis) der Personen bezeichnet sind, welche die Leistungen tatsächlich erbringen (§ 44 VgV),
— Einzelheiten ergeben sich aus den Teilnahmebedingungen, welche Bestandteil der Vergabeunterlagen sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-22
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@regierung-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 248-572724 (2018-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Miesbach🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. $ 34 HOAI
Sanierung zweier Gemeindewohnhäuser, Ellmösl 23 und 21 (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern...”
Kurze Beschreibung
Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. $ 34 HOAI
Sanierung zweier Gemeindewohnhäuser, Ellmösl 23 und 21 (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Die im Jahre 1969/70 erbauten Gebäude (Massivbau mit Gasheizung) sollen saniert werden. Weitere InformationenMaßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen. Neubau eines Gemeindewohnhauses (Fl.Nr.873) in Rottach-Egern Wohnhaus mit 8 bis 9 Einheiten mit einer Wohnfläche von ca. 40 m-ca. 100 m,barrierefreies Gebäude mit vorgesehenem Aufzug. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäßVerdingungsunterlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 588635.27 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Miesbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rottach-Egern
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung zweier Gemeindewohnhäuser, Ellmösl 23 und 21 (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Die im Jahre 1969/70 erbauten Gebäude (Massivbau mit Gasheizung) sollen...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung zweier Gemeindewohnhäuser, Ellmösl 23 und 21 (Fl.Nr. 873) in Rottach-Egern Die im Jahre 1969/70 erbauten Gebäude (Massivbau mit Gasheizung) sollen saniert werden. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen. Neubau eines Gemeindewohnhauses (Fl.Nr.873) in Rottach-Egern Wohnhaus mit 8 bis 9 Einheiten mit einer Wohnfläche von ca. 40 m-ca. 100 m,barrierefreies Gebäude mit vorgesehenem Aufzug. Weitere Informationen Maßnahmenbeschreibung gemäß Verdingungsunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erläuterung des Lösungsvorschlags und Darstellung der Methoden einerwirtschaftlichen, nachhaltigen und funktionalen Planung im Hinblick auf die...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Erläuterung des Lösungsvorschlags und Darstellung der Methoden einerwirtschaftlichen, nachhaltigen und funktionalen Planung im Hinblick auf die ausgeschriebene Projektaufgabe
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Methoden zur Überwachung und Einhaltung der Kosten und Terminesowie des berichtswesens an den Auftraggeber”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 248-572724
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Architektenvertrag – Gebäude und Innenräume, Sanierung Gemeindewohnhäuser Ellmösl 21/23 sowie Neubau eines weiteren Gemeindewohnhauses”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Erhardt.Erlacher Architekten
Postanschrift: Nördliche Hauptstraße 1
Postort: Rottach-Egern
Postleitzahl: 83700
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Miesbach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 588635.27 💰
Quelle: OJS 2019/S 126-309054 (2019-07-02)