Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anlage E_8 / Referenzen Auflistung von mind. 3 geeigneter Referenzprojekte für Baumaßnahmen gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV von in den letzten 10 Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit vergleichbaren Planungsleistungen hinsichtlich Schwierigkeitsgrad und Komplexität. Maßgeblich ist der Zeitpunkt der letzten erbrachten Planungsleistung (inkl. LPH 8) unter Angabe,
— der Objektbezeichnung,
— der anrechenbaren Kosten netto (Summe der KGR 410 - 430 / 470 /480 gem. DIN 276),
— des Werts der eigenen erbrachten Leistung,
— des Leistungszeitraumes (Beginn LPH 2 MM/JJJJ, Ende bzw. Ende LPH 8 MM/JJJJ),
— des Leistungsbildes mit Beschreibung der Aufgabe und des Umfangs der Leistung, der Art des Vertragsverhältnisses sowie Nennung vergleichbarer Qualitätsanforderungen
— der Honorarzone sowie der erbrachten Leistungsphasen, die folgenden Mindestanforderungen entsprechen:
—— 3 Referenzprojekte der HZ III,
—— die nachweislich kumulativ sämtliche in der Aufgabenbeschreibung genannten Leistungsinhalte und einen durchschnittlichen Mindestumfang von mind. 1,2 Mio. EUR/netto anrechenbaren Kosten für die Summe der KGR 410 - 430 / 470 der KGR 410 - 430 / 470 /480 aufweisen,
—— davon mind. 2 Referenzprojekte in einem Umfeld mit Infektionshygienischen Anforderungen, die nachweislich vergleichbar mit der Einhaltung der Krankenhaushygiene und Infektionspräventionsrichtlinie (KRINKO Empfehlungen bzw. RKI-Richtlinie) des Robert Koch-Instituts sind,
—— davon mindestens 1 Referenzprojekt mit Umbaumaßnahmen im laufenden Betrieb mit enger Verzahnung und zahlreichen Schnittstellen zu einer bereits laufenden parallelen Baumaßnahme,
—— davon mind. 1 Referenzprojekt als Um- oder Neubaumaßnahme von Räumen mit verdichteter hochtechnischer und komplexer technischer Gebäudeausrüstung vergleichbar mit einem OP_Bereich,
—— mind. 1 Referenzprojekt aus dem Bereich der öffentlichen Hand,
— Durchführungszeitraum zwingend in den letzten 10 Jahren, d. h. Beginn der Leistungserbringung zwingend spätestens 10 Jahre vor Ende der Angebotsfrist sowie Erbringung der Leistung (bis inkl. LPH 8) zum Zeitpunkt des Endes der Teilnahmefrist abgeschlossen,
— Der Bewerber zeichnete sich für folgende Leistungsphasen nach HOAI (2013) oder vergleichbar verantwortlich: Erbringung von jeweils mindestens LPH 2-8.