Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Gilching vertreten durch den Bürgermeister Herrn Manfred Walter
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Gilching
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@gemeinde.gilching.de📧
Region: Starnberg🏙️
URL: www.gilching.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung und Anbau „Alte Volksschule – Argelsried“ vergebener Auftrag
2018/06
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Sanierung und Anbau „Alte Volksschule Argelsried“ – Objektplanungsleistungen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 250 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Alte Volksschule Argelsried
Münchner Straße 5
82205 Gilching/Argelsried
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Gilching beabsichtigt, nach einem Beschluss des Gemeinderats vom 15.5.2018, den Teilabbruch des östlichen Anbaus, die Sanierung des Altbaus und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Gilching beabsichtigt, nach einem Beschluss des Gemeinderats vom 15.5.2018, den Teilabbruch des östlichen Anbaus, die Sanierung des Altbaus und den Neubau eines rückseitigen Anbaus der „Alten Volksschule Argelsried“ zum 4-gruppigen Kinderhort durchzuführen.
Der Neubau (rückseitige Anbau) soll in Holzbauweise ausgeführt werden.
Die gesamte Maßnahme soll in einem Zug durchgeführt werden.
Baukosten KG 100-700:
Sanierung Altbau (Bestand): 1 558 752 EUR brutto
Neubau (Erweiterung): 3 106 159 EUR brutto
Baubeginn: 1.3.2019
Bauende: 31.7.2020
Objektplanungsleistungen gemäß § 34 HOAI, Leistungsphasen 5-9 für den Teilabbruch, die Sanierung und den Neubau des Kinderhorts Argelsried.
Die Leistungsphasen werden jeweils stufenweise beauftragt.
Die Leistungsphasen 1-4 wurden bereits erbracht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation der Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit während der Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Präsentation
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 116-264010
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sanierung und Anbau „Alte Volksschule Argelsried“
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: s+p dinkel Architektur gmbH
Postanschrift: Zeppelinstraße 2
Postort: Gilching
Postleitzahl: 82205
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHPYXY2
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Quelle: OJS 2018/S 182-412667 (2018-09-20)