Die Stadt Langenzenn plant die Sanierung und Teilerweiterung der Grundschule in Langenzenn. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Objektplanung der Leistungsphasen 4 bis 9. Die Leistungsphasen 1 bis 3 wurden bereits in Auftrag gegeben, um die grundsätzliche Machbarkeit sowie die Förderfähigkeit zu überprüfen und die erforderlichen Beschlüsse herbeizuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Langenzenn
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 7
Postort: Langenzenn
Postleitzahl: 90579
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hochbauamt
Telefon: +49 9101703-402📞
E-Mail: michael.wittmann@langenzenn.de📧
Fax: +49 9101703-903 📠
Region: Fürth, Landkreis🏙️
URL: http://www.langenzenn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Erweiterung der Grundschule in Langenzenn, Objektplanung Leistungsphasen 4-9”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Langenzenn plant die Sanierung und Teilerweiterung der Grundschule in Langenzenn. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Langenzenn plant die Sanierung und Teilerweiterung der Grundschule in Langenzenn. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Objektplanung der Leistungsphasen 4 bis 9. Die Leistungsphasen 1 bis 3 wurden bereits in Auftrag gegeben, um die grundsätzliche Machbarkeit sowie die Förderfähigkeit zu überprüfen und die erforderlichen Beschlüsse herbeizuführen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 308251.46 💰
Der Auftrag umfasst Leistungen der Objektplanung Leistungsphase 4-9 gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume zur Sanierung und Erweiterung der Grundschule Langenzenn.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Auskünfte zur Projektdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 32 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Angaben zur konkreten Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 53 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 077-171833
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Sanierung und Erweiterung der Grundschule in Langenzenn, Objektplanung Leistungsphasen 4-9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heid+Heid Architekten BDA Part mbB
Postanschrift: Hardenbergstraße 53
Postort: Fürth
Postleitzahl: 90768
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@heid-architekten.de📧
Region: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 308251.46 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Siehe VI.4.1
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 158-362946 (2018-08-17)