Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Benennung der Fachkraft, die die Planungsleistungen der Leistungsphasen 2 – 5 nach § 34 HOAI persönlich und hauptverantwortlich erbringt unter Angabe
(1) der beruflichen Qualifikation/Berufszulassung, etwaiger einschlägiger Zusatzqualifikationen;
(2) der Berufserfahrung in Jahren;
(3) der persönlichen Referenzprojekte in den Jahren 2013 – 2017 (siehe Formblatt Referenzen). Zugelassen sind Referenzprojekte deren Planungsanforderungen vergleichbar sind (mindestens Honorarzone III) und bei denen die Leistungsphase 5 im o. g. Zeitraum abgeschlossen wurde; die gleiche Nutzungsart ist nicht Zulassungsvoraussetzung. Zu den Referenzprojekten sind folgende Angaben zu machen:
a) Art und Nutzung des Gebäudes;
b) Art der Maßnahme (Neubau/Umbau/Sanierung/Erweiterung);
c) Honorarzone;
d) persönlicher Leistungsumfang;
e) Leistungszeit/Abschluss Leistungsphase 5;
f) Baukosten (Kostengruppen 300-400);
g) Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
B) Benennung der Fachkraft, die die Leistungen der Leistungsphasen 6 und 7 nach § 34 HOAI hauptverantwortlich erbringt unter Angabe
(1) der beruflichen Qualifikation/Berufszulassung, etwaiger einschlägiger Zusatzqualifikationen;
(2) der Berufserfahrung in Jahren;
(3) der persönlichen Referenzprojekte in den Jahren 2013 – 2017 (siehe Formblatt Referenzen). Zugelassen sind Referenzprojekte deren Planungsanforderungen vergleichbar (mindestens Honorarzone III) sind und bei denen die Leistungsphase 7 im o. g. Zeitraum abgeschlossen wurde; die gleiche Nutzungsart ist nicht Zulassungsvoraussetzung. Zu den Referenzprojekten sind folgende Angaben zu machen:
a) Art und Nutzung des Gebäudes;
b) Art der Maßnahme (Neubau/Umbau/Sanierung/Erweiterung);
c) Honorarzone;
d) persönlicher Leistungsumfang;
e) Leistungszeit/Abschluss Leistungsphase 7;
f) Baukosten (Kostengruppen 300-400);
g) Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
C) Benennung der Fachkraft, die Leistungen der Leistungsphase 8 nach § 34 HOAI (Objektüberwachung) persönlich und hautverantwortliche erbringt unter Angabe
(1) der beruflichen Qualifikation/Berufszulassung, etwaiger einschlägiger Zusatzqualifikationen;
(2) der Berufserfahrung in Jahren;
(3) der persönlichen Referenzprojekte in den Jahren 2013 – 2017 (siehe Formblatt Referenzen). Zugelassen sind Referenzprojekte deren Planungsanforderungen vergleichbar sind (mindestens Honorarzone III) und bei denen die Leistungsphase 8 im o. g. Zeitraum abgeschlossen wurde; die gleiche Nutzungsart ist nicht Zulassungsvoraussetzung. Zu den Referenzprojekten sind folgende Angaben zu machen:
a) Art und Nutzung des Gebäudes;
b) Art der Maßnahme (Neubau/Umbau/Sanierung etc.);
c) Honorarzone;
d) persönlicher Leistungsumfang;
e) Leistungszeit/Abschluss Leistungsphase 8;
f) Baukosten (Kostengruppen 300-400);
g) Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
D) Angabe der Leistungen, für die der Einsatz eines Unterauftragnehmers vorgesehen ist, und Benennung des Unterauftragnehmers. Für die Leistungen der Leistungsphasen 8 (Objektüberwachung) ist der Einsatz von Unterauftragnehmern ausgeschlossen.