Sanierung und Revitalisierung Klosterschänke – Kloster Eberbach, Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume

Stiftung Kloster Eberbach

Das denkmalgeschützte teilunterkellerte 2-geschossige Gebäude der Klosterschänke wird neben der erdgeschossigen Gastronomienutzung in Teilbereichen des Obergeschosses im Hotelbetrieb genutzt.
Das Gebäude soll mit Ablauf des Gastronomiepachtvertrages zum 31.12.2019 umfassend saniert und ggf. in Teilbereichen neu organisiert werden. Neben der technischen Grundsanierung des Gebäudes, soll der Hotelbereich im Obergeschoss evtl. erweitert werden. Die Baumaßnahmen des Gastronomiebereichs sind vorrangig durchzuführen und bis zum 1.1.2021 abzuschließen. Die Maßnahmen des OG sind teilweise im laufenden Betrieb durchzuführen. Zum Bauvorhaben liegt eine Machbarkeitsstudie vor. Weitere Informationen sind dieser zu entnehmen (siehe Anlage 8).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-12-18 Auftragsbekanntmachung
2019-05-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-12-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung Kloster Eberbach
Postanschrift: Kloster-Eberbach-Straße 1
Postort: Eltville am Rhein
Postleitzahl: 65346
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: srks-arch@stadtbauplan.de 📧
Region: Rheingau-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://kloster-eberbach.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E74751569 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadtbauplan GmbH
Postanschrift: Rheinstraße 40-42
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615199570 📞
E-Mail: srks-arch@stadtbauplan.de 📧
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.stadtbauplan.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E74751569 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Revitalisierung Klosterschänke – Kloster Eberbach, Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume 14703/srks-arch”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das denkmalgeschützte teilunterkellerte 2-geschossige Gebäude der Klosterschänke wird neben der erdgeschossigen Gastronomienutzung in Teilbereichen des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kloster-Eberbach-Straße 1, 65346 Eltville am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektbeschreibung: Das Gebäude der Klosterschänke soll voraussichtlich aus zeitlichen Gründen in 2 Bauabschnitten – Gastronomiebereich im EG und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam / Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse / Herangehensweise
Preis (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 26
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach erfolgter Prüfung der eingereichten Bewerbungen anhand der nachfolgend beschriebenen Auswahlkriterien/Eignungskriterien sollen die 3 punktbesten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag mit Anlagen, — bei Bewerbergemeinschaften eine von sämtlichen Mitgliedern in Reinschrift ausgefüllte...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Mittel für Einzelbewerber oder Bewerber in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Das Nichterreichen der Mindesteignung führt zum Ausschluss der Bewerbung, Wertungspunkte werden dann nicht vergeben. Als Mindesteignung gelten: Umsatz der 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl der aktuell beschäftigten, fachlich qualifizierten Mitarbeiter für Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. der Mindesteignung, Wertung der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Nichterreichen der Mindesteignung führt zum Ausschluss der Bewerbung. Als Mindesteignung gelten: — aktuell 3 beschäftige, fachlich qualifizierte...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gemäß § 49 und § 60 Abs. 2 HBO (Hessische Bauordnung) ist eine Bauvorlageberechtigung erforderlich Gefordert wird der Nachweis der Berufszulassung als...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es sind bereits Planungsbüros mit Voruntersuchungen befasst gewesen. Diesen steht es frei, sich bei diesem Verfahren zu bewerben. Zur Wahrung der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠
Quelle: OJS 2018/S 246-564833 (2018-12-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: info@stadtbauplan.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das denkmalgeschützte teil unterkellerte 2-geschossige Gebäude der Klosterschänke wird neben der erdgeschossigen Gastronomienutzung in Teilbereichen des...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 315133.34 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kloster-Eberbach-Straße 1 65346 Eltville am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektbeschreibung: Das Gebäude der Klosterschänke soll voraussichtlich aus zeitlichen Gründen in zwei Bauabschnitten – Gastronomiebereich im EG und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam/Projektorganisation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse/Herangehensweise

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-564833

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 14703/srks-arch
Titel:
“Sanierung und Revitalisierung Klosterschänke – Kloster Eberbach, Leistungen der Objektplanung Gebäude”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Friess + Moster, Freie Architekten
Postort: Neustadt an der Weinstraße
Postleitzahl: 67433
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 315133.34 💰
Quelle: OJS 2019/S 099-240474 (2019-05-21)