Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; lose Möblierung Museum
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Möbel📦
Kurze Beschreibung:
“MWSFVE654 lose Möblierung
Für das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg werden verschiedene Möbel beschafft.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stühle📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tische📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroregale📦
Ort der Leistung: Aichach-Friedberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schloßstraße 21
86316 Friedberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Stapelbare Hocker, 31 St.
Gepolsterte Sitzbänke, 3 St.
Gepolsterte Ottomane/Hocker, 5 St.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-15 📅
Datum des Endes: 2019-03-08 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 7711300054
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über die Eintragung in ein Berufsregister gemäß Formblatt L124 EU des Vergabehandbuchs für Lieferleistungen Bayern” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen gemäß Formblatt L124 EU des Vergabehandbuchs für Lieferleistungen Bayern:
— Jahresumsatz der letzten 3 Jahre,
— Nachweis einer Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen gemäß Formblatt L124 EU des Vergabehandbuchs für Lieferleistungen Bayern:
— Jahresumsatz der letzten 3 Jahre,
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen gemäß Formblatt L124 EU des Vergabehandbuchs für Lieferleistungen Bayern:
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen gemäß Formblatt L124 EU des Vergabehandbuchs für Lieferleistungen Bayern:
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-13
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-13
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Friedberg
Marienplatz 5
86316 Friedberg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe oben VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 194-438010 (2018-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-22) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 194-438010
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Die Leistung wird aufgrund des erfolglosen Verfahrens voraussichtlich Gegenstand eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb.”
Quelle: OJS 2018/S 227-519267 (2018-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“MWSFVE654/2 lose Möblierung
Für das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg werden verschiedene Möbel beschafft.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 11506.72 💰
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Das vorangegangene offene Verfahren „Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; MWSFVE 654 lose Möblierung Museum (2018/S 194-438010) blieb...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Das vorangegangene offene Verfahren „Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; MWSFVE 654 lose Möblierung Museum (2018/S 194-438010) blieb erfolglos, weil bis zum Ablauf der Angebotsfrist kein einziges Angebot eingegangen ist. Der Auftrag wurde deshalb inhaltlich unverändert gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV in einem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben. Wegen des Zeitverlustes durch das erfolglos vorangegangene offene Verfahren, die langen Lieferfristen der Möbel und die Weihnachtsfeiertage wurde die Frist zudem verkürzt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 227-519267
Auftragsvergabe
Titel: Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; lose Möblierung Museum
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Spreuer GmbH
Postanschrift: Ahornring 48
Postort: Taufkirchen
Postleitzahl: 82024
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11506.72 💰