MWSFVE650/2 Vitrinen
Der Auftrag beinhaltet das Herstellen, Liefern und Montieren von circa 75 unterschiedlichen Hauben- und Tischvitrinen, Vitrinenbändern und Sondervitrinen mit circa 150 Objektsockeln, Beleuchtung und Zubehör sowie einigen skulpturalen Metallbändern und -rahmenkonstruktionen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Vitrinenbau Museum
Produkte/Dienstleistungen: Schauvitrinen📦
Kurze Beschreibung:
“MWSFVE650/2 Vitrinen
Der Auftrag beinhaltet das Herstellen, Liefern und Montieren von circa 75 unterschiedlichen Hauben- und Tischvitrinen, Vitrinenbändern...”
Kurze Beschreibung
MWSFVE650/2 Vitrinen
Der Auftrag beinhaltet das Herstellen, Liefern und Montieren von circa 75 unterschiedlichen Hauben- und Tischvitrinen, Vitrinenbändern und Sondervitrinen mit circa 150 Objektsockeln, Beleuchtung und Zubehör sowie einigen skulpturalen Metallbändern und -rahmenkonstruktionen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Museumsausstellungen📦
Ort der Leistung: Aichach-Friedberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schloßstraße 21, 86316 Friedberg
Beschreibung der Beschaffung:
“— 13 Tischvitrinen
— 38 Haubenvitrinen
— 11 Vitrinenkästen
— 6 Sondervitrinen und Konsolen
— 5 Einstellsockel
— 150 Objektsockel
— 100...”
Beschreibung der Beschaffung
— 13 Tischvitrinen
— 38 Haubenvitrinen
— 11 Vitrinenkästen
— 6 Sondervitrinen und Konsolen
— 5 Einstellsockel
— 150 Objektsockel
— 100 Objektbeschriftungsträger
— 7 Metallbänder und -stelen
— 7 Glas-Aufsatzhauben
— 2 Metallrahmen
— circa 70 Möbeleinbauleuchten
— circa 105 lfm LED-Leisten
— circa 140 LED-Displayleuchten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-15 📅
Datum des Endes: 2019-02-15 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 7711300054
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Von Bietern ohne Präqualifikation ist eine Eigenerklärung gem. Formblatt 124 EU des Vergabehandbuchs Bayern abzugeben.
Der Eintrag in die Handwerksrolle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Von Bietern ohne Präqualifikation ist eine Eigenerklärung gem. Formblatt 124 EU des Vergabehandbuchs Bayern abzugeben.
Der Eintrag in die Handwerksrolle oder in die Industrie-/Handelskammer oder in das Handelsregister ist nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz der Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz der Leistungen, die Gegenstand der Ausschreibung sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Nachweis der Berufshaftpflichtversicherungsdeckung. Vorlage des Freistellungsbescheids des Finanzamts.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die innerhalb der letzten 3 Jahre bereits Aufträge an Objekten erfolgreich ausgeführt haben, die mit der zu...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die innerhalb der letzten 3 Jahre bereits Aufträge an Objekten erfolgreich ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind einschl. Angaben zur Ausführungsdauer, Auftraggeber und Ansprechpartner des Referenzgebers.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 154-352554
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Friedberg, Marienplatz 5, 86316 Friedberg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762847📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob-bayern.de📧
Fax: +49 8921762411 📠
URL: http://regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762847📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob-bayern.de📧
Fax: +49 8921762411 📠
URL: http://regierung.oberbayern.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 158-361103 (2018-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 371649.76 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 13 Tischvitrinen,
— 38 Haubenvitrinen,
— 11 Vitrinenkästen,
— 6 Sondervitrinen und Konsolen,
— 5 Einstellsockel,
— 150 Objektsockel,
— 100...”
Beschreibung der Beschaffung
— 13 Tischvitrinen,
— 38 Haubenvitrinen,
— 11 Vitrinenkästen,
— 6 Sondervitrinen und Konsolen,
— 5 Einstellsockel,
— 150 Objektsockel,
— 100 Objektbeschriftungsträger,
— 7 Metallbänder und -stelen,
— 7 Glas-Aufsatzhauben,
— 2 Metallrahmen,
— circa 70 Möbeleinbauleuchten,
— circa 105 lfm LED-Leisten,
— circa 140 LED-Displayleuchten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 158-361103
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Vitrinenbau Museum
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Trend-Store shop creation GmbH
Postanschrift: Kraftsbucher Str. 10
Postort: Greding
Postleitzahl: 91171
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Roth🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 371649.76 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB).