Die Beauftragung umfasst einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Sanitär- und Heizungsartikeln. Nähere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanitär- und Heizungsartikel
171202644
Produkte/Dienstleistungen: Klempner- und Heizungsinstallationsbedarf📦
Kurze Beschreibung:
“Die Beauftragung umfasst einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Sanitär- und Heizungsartikeln. Nähere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu...”
Kurze Beschreibung
Die Beauftragung umfasst einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Sanitär- und Heizungsartikeln. Nähere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beauftragung umfasst einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Sanitär- und Heizungsartikeln. Nähere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beauftragung umfasst einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Sanitär- und Heizungsartikeln. Nähere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die vereinbarten Preise sind Festpreise für die Vertragslaufzeit von zunächst 3 Jahren.
Sofern und soweit im Rahmen des Verhandlungsverfahrens eine...”
Beschreibung der Optionen
Die vereinbarten Preise sind Festpreise für die Vertragslaufzeit von zunächst 3 Jahren.
Sofern und soweit im Rahmen des Verhandlungsverfahrens eine transparente Preisgleitklausel gefunden werden kann, sollen optional zwei Mal 2 Jahre Verlängerung mit vergeben werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Auftragsvergabe für die Durchführung der unter Ziffer II.1.4) beschriebenen Lieferleistung aus der Rahmenvereinbarung nach...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber beabsichtigt die Auftragsvergabe für die Durchführung der unter Ziffer II.1.4) beschriebenen Lieferleistung aus der Rahmenvereinbarung nach dem Bedarf des Auftraggebers abzurufen. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 090-204950
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 171202644
Titel: Sanitär- und Heizungsartikel
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Finanzbehörde – Organisation und Zentrale Dienste – Grundsatzangelegenheiten”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40-42823-1448📞
Fax: +49 40-42823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 112-255883 (2018-06-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: lnennstiel@ham.airport.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanitär- und Heizungsartikel
180602770
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Option auf Verlängerung um 2 mal weitere 2 Jahre und im Anschluss um ein weiteres Jahr (2+2+1)”
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 180602770
Titel: RV Sanitär und Heizungsartikel
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-05 📅
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung im Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer gemäß Ziffer VI.3.1 der vorliegenden Bekanntmachung geltend gemacht wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 033-075454 (2019-02-13)