Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-UNICO GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedhäusern.
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von Säuglingsinkubatoren im Auftrag der nachstehend aufgeführten teilnehmenden Mitgliedshäuser zu schließen:
Universitätsklinikum Tübingen;
Universitätsklinikum Essen;
Universitätsklinikum Münster;
Universitätsklinikum Dresden.
Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 4 Jahren, vgl. § 21 Abs. 6 VgV.
Die angebotenen Artikel unterliegen den Vorgaben der Arbeitssicherheit sowie den Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Die Einhaltung der einschlägigen DIN-, EN- und ISO-Normen ist mit Angebotsabgabe zu gewährleisten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-04-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: EK-UNICO GmbH
Postanschrift: Hafenplatz 4
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@ek-unico.de📧
Region: Münster🏙️
URL: www.ek-unico.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Säuglingsinkubatoren
2018-04
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet....”
Kurze Beschreibung
Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-UNICO GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedhäusern.
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von Säuglingsinkubatoren im Auftrag der nachstehend aufgeführten teilnehmenden Mitgliedshäuser zu schließen:
Universitätsklinikum Tübingen,
Universitätsklinikum Essen,
Universitätsklinikum Münster,
Universitätsklinikum Dresden.
Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 4 Jahren, vgl. § 21 Abs. 6 VgV.
Die angebotenen Artikel unterliegen den Vorgaben der Arbeitssicherheit sowie den Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Die Einhaltung der einschlägigen DIN-, EN- und ISO-Normen ist mit Angebotsabgabe zu gewährleisten.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 064-142034
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-04-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-05-04 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-04-30 📅
Zeit: 10:01
Neuer Wert
Datum: 2018-05-04 📅
Zeit: 10:01
Quelle: OJS 2018/S 081-181377 (2018-04-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet....”
Kurze Beschreibung
Als führende Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitsmarkt vertritt die EK-UNICO GmbH die Interessen von 12 Universitätskliniken aus dem Bundesgebiet. Die EK-UNICO GmbH steht für momentan 300 Fachkliniken und mehr als 240 Institute in den angeschlossenen Mitgliedhäusern.
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von Säuglingsinkubatoren im Auftrag der nachstehend aufgeführten teilnehmenden Mitgliedshäuser zu schließen:
Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Dresden
Universitätsklinikum Bonn
Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 4 Jahren, vgl. § 21 Abs. 6 VgV.
Die angebotenen Artikel unterliegen den Vorgaben der Arbeitssicherheit sowie den Hygienevorschrif-ten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Die Einhaltung der einschlägigen DIN-, EN- und ISO-Normen ist mit Angebotsabgabe zu gewährleisten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Inkubatoren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Inkubatoren📦
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Tübingen AöR
Geissweg 3
72076 Tübingen
Universitätsklinikum Essen AöR
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Universitätsklinikum Münster AöR...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Abteilung Neonatologie der Universität Tübingen sollen mindestens 30 kombinierte Wärmetherapieeinheiten aus offener und geschlossener Pflege zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Abteilung Neonatologie der Universität Tübingen sollen mindestens 30 kombinierte Wärmetherapieeinheiten aus offener und geschlossener Pflege zur Versorgung von Neu- und Frühgeborenen für die Intensivpflege beschafft werden. Davon werden 24 kombinierte Wärmetherapieeinheiten unmittelbar nach Auftragserhalt abgerufen.
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wird außer den lebenserhaltenden Gerätefunktionen größter Wert auf kompakte Maße gelegt, die in einer Probestellung getestet werden sollen.
Zusätzlich beteiligen sich die Universitätskliniken Essen, Münster und Dresden an der Ausschreibung des 4-jährigen Rahmenvertrages, wobei die exakte Anzahl der benötigten Inkubatoren noch nicht feststeht. Daher bleibt die Anzahl im Leistungsverzeichnis und in der Preiszusammenstellung der zu beschaffenden Inkubatoren unberücksichtigt.
Die Gewährleistung für die angebotenen Geräte beträgt 24 Monate.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Probestellung
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Aufgrund der hohen Anzahl an Inkubatoren im Klinikum und des extremen Dauereinsatzes wird großer Wert auf ein wartungsarmes Produkt gelegt. Ein...”
Beschreibung der Optionen
Aufgrund der hohen Anzahl an Inkubatoren im Klinikum und des extremen Dauereinsatzes wird großer Wert auf ein wartungsarmes Produkt gelegt. Ein Wartungsvertrag, welcher die empfohlene jährliche Wartung und STK beinhaltet, ist optional anzubieten. Ein optionales Angebot für einen Wartungsvertrag für 5 Jahre für 24 Stück ist anzubieten.
Der Bieter hat den Entwurf eines Wartungsvertrages dem Angebot beizufügen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Transportinkubatoren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Tübingen AöR
Geissweg 3
72076 Tübingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Abteilung Neonatologie Tübingen sollen innerhalb eines Rahmenvertrages von 48 Monaten circa zwei Säuglingsinkubatoren für den zwischenklinischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Abteilung Neonatologie Tübingen sollen innerhalb eines Rahmenvertrages von 48 Monaten circa zwei Säuglingsinkubatoren für den zwischenklinischen Transport angeschafft werden. Davon wird ein Säuglingsinkubator baldmöglichst nach Auftragserteilung benötigt. Ein zweiter Inkubator soll mittelfristig folgen.
Ausgeschrieben werden Säuglingsinkubatoren für den innerklinischen und zwischenklinischen Transport in Krankentransportwagen, Rettungswagen, Rettungshubschraubern und Learjets von kleinsten Frühgeborenen bis zum Baby mit schweren Erkrankungen.
Die Zulassung für den Transport in Rettungswagen und Rettungshubschraubern hat für das gesamte System als Summe aller benötigten Komponenten durch den Lieferanten zu erfolgen. Das System soll aus den Komponenten Fahrgestell, Plattform, Inkubator, Beatmungsgerät, Absaugpumpe, Spritzenpumpen, Vitaldatenmonitor und Transkutanes 02/Co2-Messgerät bestehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional ist ein Wartungsvertrag für 5 Jahre anzubieten.
Der Wartungsvertrag ist detailliert im Angebot zu beschreiben (welche STK, MTK und MT-Geräte sind...”
Beschreibung der Optionen
Optional ist ein Wartungsvertrag für 5 Jahre anzubieten.
Der Wartungsvertrag ist detailliert im Angebot zu beschreiben (welche STK, MTK und MT-Geräte sind inbegriffen).
Der Bieter hat den Entwurf eines Wartungsvertrages dem Angebot beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 064-142034
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Inkubatoren
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dräger Medical Deutschland GmbH
Postort: Lübeck
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schleswig-Holstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Transportinkubatoren
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-06 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Saegeling Medizintechnik Service- und Vertriebs GmbH
Postort: Heidenau
Region: Dresden🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die EK-UNICO GmbH handelt als zentrale Vergabestelle nach § 120 Abs. 4 GWB.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYSYQ0Z” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen Spruchkörper Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen Spruchkörper Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2 GWB sind zu beachten. Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, vgl. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen Spruchkörper Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 024-052583 (2019-01-31)