Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schienengebundene Transporte von Weichen und Weichengroßteilen mit Weichentransportwagen (WTW) 2019f
18GEI31213”
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zum schienengebundenen Transport von Weichen und Weichengrpßteilen mit Weichentransportwagen (WTW) 2019f” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutschlandweite Transporte von Weichen- und Weichengroßteile auf der Schiene mit Weichentransportwagen (WTW)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Ort der Leistung: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Transporte von Weichen und Weichengroßteilen per Bahn mittels Weichentransportwagen (WTW) und ggf. zusätzlichen Bahngüterwagen.
Die Leistung muss vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Transporte von Weichen und Weichengroßteilen per Bahn mittels Weichentransportwagen (WTW) und ggf. zusätzlichen Bahngüterwagen.
Die Leistung muss vom Anbieter deutschlandweit angeboten werden können.
Es handelt sich dabei immer um Baustellen der DB Netz AG. Die Weichengroßteile und Weichen werden vom Auftragnehmer bis zur vom Auftraggeber definierten Güterverkehrsstelle befördert und dann vom Bauunternehmer übernommen.
Die Beauftragung der Einzeltransporte erfolgt nach einer Machbarkeitsanfrage durch den Auftraggeber und deren Bestätigung durch den Auftragnehmer.
Der Auftragnehmer erhält dann eine separate Bestellung als Einzelabruf auf die abzuschließende Rahmenvereinbarung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Lieferantenselbstauskunft (Vordruck DB AG wird mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt)
— Bietereigenerklärung (Vordrucki DB AG wird mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Lieferantenselbstauskunft (Vordruck DB AG wird mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt)
— Bietereigenerklärung (Vordrucki DB AG wird mit den Vergabeunterlagen bereitsgestellt)
— aktueller Nachweis Betriebshaftpflicht
— Genehmigung für den Transport von Weichen und Weichengroßteilen mittels Weichentransport-Wagen (WTW) für das Streckennetz der Deutschen Bahn
— ECM Zertifikat
— Mindestanzahl von zwei (2) Weichentransportwagen (WTW) gegeben, Angabe hierzu als Ausschlusskriterium im Teilnahmewettbewerb mittels der Vergabeplattform eVergabe der Deutschen Bahn AG
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1.)
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-05
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 143-328039 (2018-07-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 143-328039
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Deutsche Bahn AG, Beschaffung Logistik- und Transportleistungen (GS.EI 4(4))
Caroline-Michaelis-Str....”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Transporte von Weichen und Weichengroßteilen per Bahn mittels Weichentransportwagen (WTW) und ggf. zusätzlichen Bahngüterwagen.
Die Leistung muss vom...”
Text
Transporte von Weichen und Weichengroßteilen per Bahn mittels Weichentransportwagen (WTW) und ggf. zusätzlichen Bahngüterwagen.
Die Leistung muss vom Anbieter deutschlandweit angeboten werden können.
Es handelt sich dabei immer um Baustellen der DB Netz AG. Die Weichengroßteile und Weichen werden vom Auftragnehmer bis zur vom Auftraggeber definierten Güterverkehrsstelle befördert und dann vom Bauunternehmer übernommen.
Die Beauftragung der Einzeltransporte erfolgt nach einer Machbarkeitsanfrage durch den Auftraggeber und deren Bestätigung durch den Auftragnehmer.
Der Auftragnehmer erhält dann eine separate Bestellung als Einzelabruf auf die abzuschließende Rahmenvereinbarung.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die ausgeschriebenen Transporte müssen bundesweit innerhalb Deutschlands durchgeführt werden, daher wurde nur ein bundesweites Los gebildet.
Transporte von...”
Text
Die ausgeschriebenen Transporte müssen bundesweit innerhalb Deutschlands durchgeführt werden, daher wurde nur ein bundesweites Los gebildet.
Transporte von Weichen und Weichengroßteilen per Bahn mittels Weichentransportwagen (WTW) und ggf. zusätzlichen Bahngüterwagen.
Die Leistung muss vom Anbieter deutschlandweit angeboten werden können.
Es handelt sich dabei immer um Baustellen der DB Netz AG. Die Weichengroßteile und Weichen werden vom Auftragnehmer bis zur vom Auftraggeber definierten Güterverkehrsstelle befördert und dann vom Bauunternehmer übernommen.
Die Beauftragung der Einzeltransporte erfolgt nach einer Machbarkeitsanfrage durch den Auftraggeber und deren Bestätigung durch den Auftragnehmer.
Der Auftragnehmer erhält dann eine separate Bestellung als Einzelabruf auf die abzuschließende Rahmenvereinbarung.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 4500000 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 1.1.2019
Ende: 31.12.2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 1.1.2019
Ende: 31.12.2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag kann durch den Auftraggeber um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2021...”
Text
Beginn: 1.1.2019
Ende: 31.12.2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Der Vertrag kann durch den Auftraggeber um ein weiteres Jahr bis zum 31.12.2021 verlängert werden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“— Lieferantenselbstauskunft (Vordruck DB AG wird mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt),
— Bietereigenerklärung (Vordrucki DB AG wird mit den...”
Text
— Lieferantenselbstauskunft (Vordruck DB AG wird mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt),
— Bietereigenerklärung (Vordrucki DB AG wird mit den Vergabeunterlagen bereitsgestellt),
— aktueller Nachweis Betriebshaftpflicht,
— Genehmigung für den Transport von Weichen und Weichengroßteilen mittels Weichentransportwagen (WTW) für das Streckennetz der Deutschen Bahn,
— ECM Zertifikat,
— Mindestanzahl von 2 Weichentransportwagen (WTW) gegeben, Angabe hierzu als Ausschlusskriterium im Teilnahmewettbewerb mittels der Vergabeplattform eVergabe der Deutschen Bahn AG.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“— Lieferantenselbstauskunft (DB Vordruck, oder entsprechend andere Auskunft, DB Vordruck ist mit den Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe zur...”
Text
— Lieferantenselbstauskunft (DB Vordruck, oder entsprechend andere Auskunft, DB Vordruck ist mit den Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe zur Ver-fügung gestellt worden),
— Bietereigenerklärung (DB Vordruck, oder entsprechend andere Erklärung(en) Vordruck ist mit den Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe zur Verfügung gestellt worden),
— Nachweis der Kartellprävention,
— Bestätigung, dass alle erforderlichen gesetzlichen/behördlichen Genehmigungen für den Transport von Weichen- und Weichengroßteilen mittels Weichentransportwagen (WTW) für das
Streckennetz der Deutsch Bahn vorliegen,
— Bestätigung, dass die für den Einsatz vorgesehenen Weichentransportwagen (WTW) einer ECM zertifizierten Instandhaltungsstelle zugewiesen sind.,
— Erklärung, dass der Bewerber das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohnes (MiLoG) bei der Durchführung der Leistungen einhalten wird. Gilt auf für zum
Bewerbungsbedingungen RV Transport von Weichen auf WTW 18GEI31213 Seite 5 von 9 Einsatz kommende Sub-Unternehmer (Inhalt der Bietereigenerklärung gemäß Vordruck DB AG).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe III.1.1)
Neuer Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe III.1.1.)
Neuer Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die Bindesfrist sämtlicher Angebote (Erstangebot und ggf. weiteres/weitere Angebote nach Verhandlung(en) muss bis zum 29.2.2019 gelten.”
Quelle: OJS 2018/S 163-373429 (2018-08-24)