Auftragsbekanntmachung (2018-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Nationale Registrierungsnummer: 79710000-4
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-5401📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.evergabe-online.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=230913🌏
Teilnahme-URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schließ- und Kontrolldienst RIM Berlin
13-18-00615
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung: Schließ- und Kontrolldienst RIM Berlin
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berlin Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Süd – Los 1 beinhaltet 12 Liegenschaften
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Schließ- und Kontrolldienstleistungen für die vom RIM Berlin betreuten Dienststellen.
Zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Schließ- und Kontrolldienstleistungen für die vom RIM Berlin betreuten Dienststellen.
Zu den Aufgaben gehören ausschließlich folgende Tätigkeiten:
— Ausüben der Schlüsselgewalt an den Haupteingangstüren und der Etagenzugänge (Aufschließen / Abschließen zu den unter Ziff. 4.2 genannten Schließzeiten),
— im Rahmen des Aufschließens: Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage,
— im Rahmen des Abschließens: Kontrolle über Verschluss der Fenster/Oberlichter in den Fluren (keine Kontrolle der einzelnen Räume) sowie Scharfschaltung der Einbruchmeldeanlage,
— Autorisierung des AN, beim Verschlussgang noch anwesendes Personal aus dem Dienstgebäude zu verweisen (freundlich; ggf. bestimmt),
— betrifft nur das JC Charlottenburg-Wilmersdorf: allabendliche Kontrolle aller Teeküchen (abgeschaltete Herdplatten / Wasserhähne geschlossen),
— Unterrichtung der zuständigen Polizeidienststelle/Feuerwehrstation und gleichzeitige Benachrichtigung des AG (Auftragsgebers) bei besonderen Vorkommnissen (z. B. Feststellung von Straftaten und sonstigen gefährlichen Störungen),
— Führung von differenzierten Aufzeichnungen über die Auftragsausführung in Abstimmung mit dem AG und Vorlage bei dem AG.
Sollten eingesetzte Mitarbeiter des AN ausfallen, verpflichtet sich der AN schnellstmöglich, längstens jedoch innerhalb von 30 Minuten Ersatzpersonal am jeweiligen Schließort zur Verfügung zu stellen.
Vor Erstellung und Abgabe des Angebotes hat sich der Bieter zwingend durch Besichtigung aller vom Schließ- und Kontrolldienst betroffenen Objekte über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren. Dies bestätigt der Bieter mit seiner Unterschrift im Angebotsschreiben (Vordruck D.0). Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten werden nicht anerkannt. Die Besichtigungstermine sind mit dem RIM Berlin abzustimmen.
Alle weiteren Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-15 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Sofern es die Situation erfordert (z. B. bei Überstunden), hat der AN auf Verlangen des AG auch an Wochenenden (Samstage und/oder Sonntage), in...”
Beschreibung der Optionen
Sofern es die Situation erfordert (z. B. bei Überstunden), hat der AN auf Verlangen des AG auch an Wochenenden (Samstage und/oder Sonntage), in Ausnahmefällen auch Nachts, die gewünschten Schließ- und Kontrolldienstleistungen zu erbringen. Die Beauftragung erfolgt mind. 1 Woche im Voraus.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berlin Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Mitte – Los 2 beinhaltet 14 Liegenschaften
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Schließ- und Kontrolldienstleis-tungen für die vom RIM Berlin betreuten Dienststellen.
Zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Schließ- und Kontrolldienstleis-tungen für die vom RIM Berlin betreuten Dienststellen.
Zu den Aufgaben gehören ausschließlich folgende Tätigkeiten:
— Ausüben der Schlüsselgewalt an den Haupteingangstüren und der Etagenzugänge (Aufschließen / Abschließen zu den unter Ziff. 4.2 genannten Schließzeiten),
— im Rahmen des Aufschließens: Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage,
— im Rahmen des Abschließens: Kontrolle über Verschluss der Fenster/Oberlichter in den Fluren (keine Kontrolle der einzelnen Räume) sowie Scharfschaltung der Einbruchmeldeanlage,
— Autorisierung des AN, beim Verschlussgang noch anwesendes Personal aus dem Dienstgebäude zu verweisen (freundlich; ggf. bestimmt),
— betrifft nur das JC Charlottenburg-Wilmersdorf: allabendliche Kontrolle aller Teeküchen (abgeschaltete Herdplatten/Wasserhähne geschlossen),
— Unterrichtung der zuständigen Polizeidienststelle/Feuerwehrstation und gleichzeitige Benachrichtigung des AG (Auftragsgebers) bei besonderen Vorkommnissen (z. B. Feststellung von Straftaten und sonstigen gefährlichen Störungen),
— Führung von differenzierten Aufzeichnungen über die Auftragsausführung in Abstimmung mit dem AG und Vorlage bei dem AG.
Sollten eingesetzte Mitarbeiter des AN ausfallen, verpflichtet sich der AN schnellstmöglich, längstens jedoch innerhalb von 30 Minuten Ersatzpersonal am jeweiligen Schließort zur Verfügung zu stellen.
Vor Erstellung und Abgabe des Angebotes hat sich der Bieter zwingend durch Besichtigung aller vom Schließ- und Kontrolldienst betroffenen Objekte über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren. Dies bestätigt der Bieter mit seiner Unterschrift im Angebotsschreiben (Vordruck D.0). Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten werden nicht anerkannt. Die Besichtigungstermine sind mit dem RIM Berlin abzustimmen.
Alle weiteren Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Sofern es die Situation erfordert (z.B. bei Überstunden), hat der AN auf Verlangen des AG auch an Wochenenden (Samstage und/oder Sonntage), in...”
Beschreibung der Optionen
Sofern es die Situation erfordert (z.B. bei Überstunden), hat der AN auf Verlangen des AG auch an Wochenenden (Samstage und/oder Sonntage), in Ausnahmefällen auch Nachts, die gewünschten Schließ- und Kontrolldienstleistungen zu erbringen. Die Beauftragung erfolgt mind. 1 Woche im Voraus.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berlin Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Nord – Los 3 beinhaltet 8 Liegenschaften
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Schließ- und Kontrolldienstleistungen für die vom RIM Berlin betreuten Dienststellen.
Zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Schließ- und Kontrolldienstleistungen für die vom RIM Berlin betreuten Dienststellen.
Zu den Aufgaben gehören ausschließlich folgende Tätigkeiten:
— Ausüben der Schlüsselgewalt an den Haupteingangstüren und der Etagenzugänge (Aufschließen/Abschließen zu den unter Ziff. 4.2 genannten Schließzeiten),
— im Rahmen des Aufschließens: Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage,
— im Rahmen des Abschließens: Kontrolle über Verschluss der Fenster/ Oberlichter in den Fluren (keine Kontrolle der einzelnen Räume) sowie Scharfschaltung der Einbruchmeldeanlage,
— Autorisierung des AN, beim Verschlussgang noch anwesendes Personal aus dem Dienstgebäude zu verweisen (freundlich; ggf. bestimmt),
— betrifft nur das JC Charlottenburg-Wilmersdorf: allabendliche Kontrolle aller Teeküchen (abgeschaltete Herdplatten / Wasserhähne geschlossen),
— Unterrichtung der zuständigen Polizeidienststelle/Feuerwehrstation und gleichzeitige Benachrichtigung des AG (Auftragsgebers) bei besonderen Vorkommnissen (z. B. Feststellung von Straftaten und sonstigen gefährlichen Störungen),
— Führung von differenzierten Aufzeichnungen über die Auftragsausführung in Abstimmung mit dem AG und Vorlage bei dem AG.
Sollten eingesetzte Mitarbeiter des AN ausfallen, verpflichtet sich der AN schnellstmöglich, längstens jedoch innerhalb von 30 Minuten Ersatzpersonal am jeweiligen Schließort zur Verfügung zu stellen.
Vor Erstellung und Abgabe des Angebotes hat sich der Bieter zwingend durch Besichtigung aller vom Schließ- und Kontrolldienst betroffenen Objekte über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren. Dies bestätigt der Bieter mit seiner Unterschrift im Angebotsschreiben (Vordruck D.0). Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten werden nicht anerkannt. Die Besichtigungstermine sind mit dem RIM Berlin abzustimmen.
Alle weiteren Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (D.3)
— Gültige Gewerbeerlaubnis für die Ausübung eines Bewachungsgewerbes nach §34a Gewerbeordnung (GewO)”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (D.3)
— Gültige Gewerbeerlaubnis für die Ausübung eines Bewachungsgewerbes nach §34a Gewerbeordnung (GewO)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4)
— Bestätigung über den Abschluss einer angemessenen, ausreichenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4)
— Bestätigung über den Abschluss einer angemessenen, ausreichenden Berufshaftpflicht,
— Erklärung „Zwingende Ausschlussgründe” (D.7),
— Erklärung „Fakultative Ausschlussgründe” (D.8).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) – einschlägige Referenz gem. Vordruck D.12,
— Erklärung zur Eignungsleihe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) – einschlägige Referenz gem. Vordruck D.12,
— Erklärung zur Eignungsleihe (D.6),
— Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.12).
Der Vordruck D.12 fordert eine Referenz über vergleichbare Leistungen (Teil I).
Im Vordruck bestätigt der Referenzgeber (Teill II) die vom Bieter gemachten Angaben (Teil I). Die unterschriebenen Vordrucke sind dem Angebot eingescannt, möglichst im PDF-Format und mit dem ursprünglichen Dateinamen benannt, beizufügen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Vordrucken D.6 „Erklärung zur Eignungsleihe” und D.12 „Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz” um die einzigen der hier benannten Eignungsnachweise handelt, bei denen eine Unterschrift erforderlich ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte Vergleichbarkeit der
Referenz (s. Vordruck D.12) bezieht sich auf folgende Kriterien:
–...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte Vergleichbarkeit der
Referenz (s. Vordruck D.12) bezieht sich auf folgende Kriterien:
– Leistungsart/-gegenstand: Schließ- und Kontrolldienst mit den in der LB genannten Schwerpunkten,
– Leistungszeitraum/-dauer: als vergleichbar gelten Leistungszeiträume von insgesamt mindestens 2 Jahren innerhalb der letzten 3 Jahre.
Beim Teil II „Referenzbewertung” ist vom Referenzgeber eine Bewertung mit „Zufriedenstellend” erforderlich. Eine schlechtere Bewertung führt zum Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-21
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt! Angebote sind nicht (mehr) mit einer elektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die...”
Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt! Angebote sind nicht (mehr) mit einer elektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die elektronische Übermittlung in Textform nach § 126 b des Bürgerlichen Gesetzbuches. Danach muss es sich um eine lesbare Erklärung handeln, in der die Person des Erklärenden genannt ist und die auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Durch das Hochladen des Angebotes über den „AnA-Web” werden diese Anforderungen erfüllt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-7884📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 242-552817 (2018-12-12)
Ergänzende Angaben (2019-01-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 242-552817
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: 15.5.2019
Neuer Wert
Text: 1.7.2019
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: 30.04.2023
Neuer Wert
Text: 30.06.2025
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: 15.5.2019
Neuer Wert
Text: 1.7.2019
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: 30.4.2023
Neuer Wert
Text: 30.6.2025
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: 15.5.2019
Neuer Wert
Text: 1.7.2019
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: 30.4.2023
Neuer Wert
Text: 30.6.2025
Quelle: OJS 2019/S 015-032244 (2019-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Schließ- und Kontrolldienst RIM Berlin.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Schließ- und Kontrolldienstleistungen für die vom RIM Berlin betreuten Dienststellen. Zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Schließ- und Kontrolldienstleistungen für die vom RIM Berlin betreuten Dienststellen. Zu den Aufgaben gehören ausschließlich folgende Tätigkeiten:
— Ausüben der Schlüsselgewalt an den Haupteingangstüren und der Etagenzugänge (Aufschließen/Abschließen zu den unter Ziff. 4.2 genannten Schließzeiten),
— im Rahmen des Aufschließens: Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage,
— im Rahmen des Abschließens: Kontrolle über Verschluss der Fenster/Oberlichter in den Fluren (keine Kontrolle der einzelnen Räume) sowie Scharfschaltung der Einbruchmeldeanlage,
— Autorisierung des AN, beim Verschlussgang noch anwesendes Personal aus dem Dienstgebäude zu verweisen (freundlich; ggf. bestimmt),
— betrifft nur das JC Charlottenburg-Wilmersdorf: allabendliche Kontrolle aller Teeküchen (abgeschaltete Herdplatten/Wasserhähne geschlossen),
— Unterrichtung der zuständigen Polizeidienststelle/Feuerwehrstation und gleichzeitige Benachrichtigung des AG (Auftragsgebers) bei besonderen Vorkommnissen (z. B. Feststellung von Straftaten und sonstigen gefährlichen Störungen),
— Führung von differenzierten Aufzeichnungen über die Auftragsausführung in Abstimmung mit dem AG und Vorlage bei dem AG sollten eingesetzte Mitarbeiter des AN ausfallen, verpflichtet sich der AN schnellstmöglich, längstens jedoch innerhalb von 30 Minuten Ersatzpersonal am jeweiligen Schließort zur Verfügung zu stellen. Vor Erstellung und Abgabe des Angebotes hat sich der Bieter zwingend durch Besichtigung aller vom Schließ- und Kontrolldienst betroffenen Objekte über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren. Dies bestätigt der Bieter mit seiner Unterschrift im Angebotsschreiben (Vordruck D.0). Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten werden nicht anerkannt. Die Besichtigungstermine sind mit dem RIM Berlin abzustimmen. Alle weiteren Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 242-552817
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Berlin Süd
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: City Schutz GmbH
Postanschrift: Am Hohen Stein 4
Postort: Schönburg
Postleitzahl: 06618
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1743470822📞
E-Mail: frei@city-schutz.de📧
Region: Burgenlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Berlin Mitte
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Berlin Nord
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 042-096113 (2019-02-25)