Schlosserarbeiten in Neubau und Bestand Bauabschnitte 1,2, 3+4 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Kantbleche und Blechverkleidungen Winkel und Rahmen Lüftungsgitter und Gitterroste im BA 2 und Neubau: Stahltreppen Neubau BA 1, 2 und Neubau ZWI– ab Januar 2019 BA 3 – ab Oktober 2019 BA 4 – ab Dezember 2020
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schlosser – Schulzentrum Süd, Quickborn
18-24-VOB-EU-Q
Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Schlosserarbeiten in Neubau und Bestand Bauabschnitte 1,2, 3+4 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Kantbleche und Blechverkleidungen Winkel und...”
Kurze Beschreibung
Schlosserarbeiten in Neubau und Bestand Bauabschnitte 1,2, 3+4 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Kantbleche und Blechverkleidungen Winkel und Rahmen Lüftungsgitter und Gitterroste im BA 2 und Neubau: Stahltreppen Neubau BA 1, 2 und Neubau ZWI– ab Januar 2019 BA 3 – ab Oktober 2019 BA 4 – ab Dezember 2020
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Schlosserarbeiten in Neubau und Bestand Bauabschnitte 1,2, 3+4 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Kantbleche und Blechverkleidungen Winkel und...”
Beschreibung der Beschaffung
Schlosserarbeiten in Neubau und Bestand Bauabschnitte 1,2, 3+4 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Kantbleche und Blechverkleidungen Winkel und Rahmen Lüftungsgitter und Gitterroste im BA 2 und Neubau: Stahltreppen Neubau BA 1, 2 und Neubau ZWI– ab Januar 2019 BA 3 – ab Oktober 2019 BA 4 – ab Dezember 2020
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 29
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-04
09:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Quickborn Vergabestelle – Rathausplatz 1 – 25451 Quickborn – Projektraum 216”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabeprüfkammer beim Wirtschaftsministerium des Landes Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 208-474036 (2018-10-26)