Beschreibung der Beschaffung
— 2 Bürogebäude in Modulbauweise auf bauseitig erstellten Stahlbeton-Bodenplatten,
— Jeweils 4 Geschosse.
Bruttogrundflächen:
— Gebäude 03.21u – 4 136 m BGF,
— Gebäude 14.6 x – 2 855 m BGF.
Hochbau:
— Flachdach mit extensiver Begrünung bzw. mit Bekiesung,
— hinterlüftete Fassade mit außenliegendem mobilem Sonnenschutz (Raffstore),
— Büroräume und Flure mit Teppichboden,
— Nebenräume mit Linoleumboden,
— Betonwerkstein in Treppenhäusern und Eingangsbereichen,
— Rasterdecken und Gipskartondecken als Abhangdecken,
— Ganzglastüren in Stahlzargen, Holztüren in Stahlzargen, Alu-Glas-Türen,
— teilweise automatische Türantriebe,
— Sanitärbereiche mit Fliesen und Sanitärtrennwänden,
— Teeküchen als feste Einbauten,
— Rollregalanlage in Archivfläche im Erdgeschoss Gebäude 03.21u.
Technische Gebäudeausstattung:
— Medienanschlüsse bauseits im Anschlussschacht innerhalb der Bodenplatte vorhanden,
— Fußbodenheizung im Anschluss an Fernwärmeversorgung,
— Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für innenliegende Räume,
— LED-Beleuchtung,
— MSR-Technik mit Erweiterung der Gebäudeleittechnik,
— Photovoltaikanlage auf den Dachflächen.
Die Erstellung der Außenanlagen erfolgt separat durch den Auftraggeber. Die Arbeiten werden zeitgleich mit den Modulbauten fertiggestellt. Eine Terminabstimmung zwischen Auftragnehmer Modulbau und dem Auftraggeber ist für einen reibungslosen Ablauf aller Arbeiten erforderlich.
Ebenfalls erfolgt die Möblierung der Büroräume durch den Auftraggeber selbst. Hier ist ebenfalls die Terminabstimmung und enge Kommunikation zwischen den Vertragspartnern gefordert.