— 2 Bürogebäude in Modulbauweise auf bauseitig erstellten Stahlbeton-Bodenplatten
— Jeweils 4 Geschosse
Bruttogrundflächen:
— Gebäude 03.21u – 4 136 m BGF
— Gebäude 14.6x – 2 855 m BGF
Hochbau:
— Flachdach mit extensiver Begrünung bzw. mit Bekiesung
— hinterlüftete Fassade mit außenliegendem mobilem Sonnenschutz (Raffstore)
— Büroräume und Flure mit Teppichboden
— Nebenräume mit Linoleumboden
— Betonwerkstein in Treppenhäusern und Eingangsbereichen
— Rasterdecken und Gipskartondecken als Abhangdecken
— Ganzglastüren in Stahlzargen, Holztüren in Stahlzargen, Alu-Glas-Türen
— teilweise automatische Türantriebe
— Sanitärbereiche mit Fliesen und Sanitärtrennwänden
— Teeküchen als feste Einbauten
— Rollregalanlage in Archivfläche im Erdgeschoss Gebäude 03.21u
Technische Gebäudeausstattung:
— Medienanschlüsse bauseits im Anschlussschacht innerhalb der Bodenplatte vorhanden
— Fußbodenheizung im Anschluss an Fernwärmeversorgung
— Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für innenliegend
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-23.
Auftragsbekanntmachung (2018-08-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52425
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Christoph Heßing
Telefon: +49 2461/61-6446📞
E-Mail: vergabe-bau@fz-juelich.de📧
Fax: +49 2461/61-2212 📠
Region: Düren🏙️
URL: http://www.fz-juelich.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.fz-juelich.de/gm/DE/ausschreibungen🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E38772992🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E38772992🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name:
“Forschungszentrum Jülich GmbH, Einkauf und Materialwirtschaft, Gebäude 15.3, Raum 2047”
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52425
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Christoph Heßing
Telefon: +49 2461/61-6446📞
E-Mail: vergabe-bau@fz-juelich.de📧
Fax: +49 2461/61-2212 📠
Region: Düren🏙️
URL: http://www.fz-juelich.de🌏
Käufer-URL: www.fz-juelich.de/gm/DE/ausschreibungen🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schlüsselfertige Erstellung von 2 Bürogebäuden in Modulgebäuden 03.21/14.6x (GU-Leistungen)
B80/42188079 NEU”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“— 2 Bürogebäude in Modulbauweise auf bauseitig erstellten Stahlbeton-Bodenplatten
— Jeweils 4 Geschosse
Bruttogrundflächen:
— Gebäude 03.21u – 4 136 m BGF
—...”
Kurze Beschreibung
— 2 Bürogebäude in Modulbauweise auf bauseitig erstellten Stahlbeton-Bodenplatten
— Jeweils 4 Geschosse
Bruttogrundflächen:
— Gebäude 03.21u – 4 136 m BGF
— Gebäude 14.6x – 2 855 m BGF
Hochbau:
— Flachdach mit extensiver Begrünung bzw. mit Bekiesung
— hinterlüftete Fassade mit außenliegendem mobilem Sonnenschutz (Raffstore)
— Büroräume und Flure mit Teppichboden
— Nebenräume mit Linoleumboden
— Betonwerkstein in Treppenhäusern und Eingangsbereichen
— Rasterdecken und Gipskartondecken als Abhangdecken
— Ganzglastüren in Stahlzargen, Holztüren in Stahlzargen, Alu-Glas-Türen
— teilweise automatische Türantriebe
— Sanitärbereiche mit Fliesen und Sanitärtrennwänden
— Teeküchen als feste Einbauten
— Rollregalanlage in Archivfläche im Erdgeschoss Gebäude 03.21u
Technische Gebäudeausstattung:
— Medienanschlüsse bauseits im Anschlussschacht innerhalb der Bodenplatte vorhanden
— Fußbodenheizung im Anschluss an Fernwärmeversorgung
— Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für innenliegend
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vorgefertigte Gebäude📦
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungszentrum Jülich GmbH Wilhelm-Johnen-Straße 52428 Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“— 2 Bürogebäude in Modulbauweise auf bauseitig erstellten Stahlbeton-Bodenplatten
— Jeweils 4 Geschosse
Bruttogrundflächen:
— Gebäude 03.21u – 4 136 m BGF
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— 2 Bürogebäude in Modulbauweise auf bauseitig erstellten Stahlbeton-Bodenplatten
— Jeweils 4 Geschosse
Bruttogrundflächen:
— Gebäude 03.21u – 4 136 m BGF
— Gebäude 14.6x – 2 855 m BGF
Hochbau:
— Flachdach mit extensiver Begrünung bzw. mit Bekiesung
— hinterlüftete Fassade mit außenliegendem mobilem Sonnenschutz (Raffstore)
— Büroräume und Flure mit Teppichboden
— Nebenräume mit Linoleumboden
— Betonwerkstein in Treppenhäusern und Eingangsbereichen
— Rasterdecken und Gipskartondecken als Abhangdecken
— Ganzglastüren in Stahlzargen, Holztüren in Stahlzargen, Alu-Glas-Türen
— teilweise automatische Türantriebe
— Sanitärbereiche mit Fliesen und Sanitärtrennwänden
— Teeküchen als feste Einbauten
— Rollregalanlage in Archivfläche im Erdgeschoss Gebäude 03.21u
Technische Gebäudeausstattung:
— Medienanschlüsse bauseits im Anschlussschacht innerhalb der Bodenplatte vorhanden
— Fußbodenheizung im Anschluss an Fernwärmeversorgung
— Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für innenliegende Räume
— LED-Beleuchtung
— MSR-Technik mit Erweiterung der Gebäudeleittechnik
— Photovoltaikanlage auf den Dachflächen
Die Erstellung der Außenanlagen erfolgt separat durch den Auftraggeber. Die Arbeiten werden zeitgleich mit den Modulbauten fertiggestellt. Eine Terminabstimmung zwischen Auftragnehmer Modulbau und dem Auftraggeber ist für einen reibungslosen Ablauf aller Arbeiten erforderlich.
Ebenfalls erfolgt die Möblierung der Büroräume durch den Auftraggeber selbst. Hier ist ebenfalls die Terminabstimmung und enge Kommunikation zwischen den Vertragspartnern gefordert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 386
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Gestellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft von 5 % der Auftragssumme und Mängelansprüchebürgschaft von 3 % der Abrechnungssumme.
Zahlungen gemäß VOB/B...”
Zusätzliche Informationen
Gestellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft von 5 % der Auftragssumme und Mängelansprüchebürgschaft von 3 % der Abrechnungssumme.
Zahlungen gemäß VOB/B sowie Zahlungsplan:
1. 6.000.000,00 € netto zzgl. MwSt gegen Vorauszahlungsbürgschaft i. V. m. Anzahlungsrechnung 2. 45 % der Restsumme nach Aufstellung 3. 45 % der Restsumme bei Fertigstellung 4. Schlusszahlung nach mängelfreier Übergabe
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Kriterien gemäß Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Gemäß § 10a EU Abs. 3 VOB/A - EU
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 111-252155
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Forschungszentrum Jülich GmbH, Einkauf- und Materialwirtschaft (M), Fachbereich Einkauf (M-E), 52425 Jülich”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Personen sind bei der Eröffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wir verweisen diesbezüglich auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
(1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wir verweisen diesbezüglich auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-163 📠
Quelle: OJS 2018/S 163-371747 (2018-08-23)