Die Würzburger Bäder GmbH beabsichtigen den Neubau Schul-, Sport- + Familienfreizeitbad Nautiland. Sämtliche Gebäude incl. alle innenliegende Becken und alle Außenbecken des Bestands werden demontiert bzw. abgebrochen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Würzburger Bäder GmbH
Postanschrift: Haugerring 5
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: peter.reuther@wvv.de📧
Fax: +49 931361969 📠
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.wvv.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.staatsanzeiger-eservices.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Die Würzburger Bäder GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Würzburger Versorgungs-undVerkehrs GmbH (WVV). Gesellschafterin der WVV ist zu 100 % die...”
Andere Art
Die Würzburger Bäder GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Würzburger Versorgungs-undVerkehrs GmbH (WVV). Gesellschafterin der WVV ist zu 100 % die Stadt Würzburg.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schul-, Sport- und Familienfreizeitbad Nautiland
Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Würzburger Bäder GmbH beabsichtigen den Neubau Schul-, Sport- + Familienfreizeitbad Nautiland. Sämtliche Gebäude incl. alle innenliegende Becken und...”
Kurze Beschreibung
Die Würzburger Bäder GmbH beabsichtigen den Neubau Schul-, Sport- + Familienfreizeitbad Nautiland. Sämtliche Gebäude incl. alle innenliegende Becken und alle Außenbecken des Bestands werden demontier tbzw. abgebrochen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 819241.78 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Würzburg
Beschreibung der Beschaffung:
“NAW_2017_20 Trockenbau und abgehängte Decken
Metallständerwände ca. 665 m
Holzbalkendecke ca. 80 m
Abgehängte Decken:
Alupaneel: ca. 650 m
Zementgeb....”
Beschreibung der Beschaffung
NAW_2017_20 Trockenbau und abgehängte Decken
Metallständerwände ca. 665 m
Holzbalkendecke ca. 80 m
Abgehängte Decken:
Alupaneel: ca. 650 m
Zementgeb. Bauplatten: ca. 250 m
Rasterdecke aus Aluka-.
Schierten Mineralfaserplatten: ca. 130 m
Rasterdecke aus Mineralfaserplatten: ca. 200 m
Brandschutzdecken: ca. 250 m
Akustikplatten aus weißzement-.Gebundene Holzwolle-Leichtbauplatten: ca. 5 500 m
Holzakustikdecke: ca. 110 m
Textiler Rauchabschluss: 2 St.
Faltschiebewände Glas/HPL: 2 St.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-278338
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: NAW_2017_20
Titel: NAW_2017_20 Trockenbau und abgehängte Decken
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Akustik Gesthüsen
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Im Auwelt 45/34
Postort: Kevelaer
Postleitzahl: 47624
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kleve🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 819241.78 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
„(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 199-450060 (2018-10-12)