Der Landkreis Wolfenbüttel ist als Träger der Schülerbeförderung auch für die Organisation der Schülerbeförderung im Individualverkehr verantwortlich. Schülerbeförderung im Individualverkehr bedeutet, dass der Landkreis im Rahmen seiner Eigenschaft als Träger der Schülerbeförderung dafür Sorge zu tragen hat, dass Schülerinnen und Schüler, die aus verschiedensten Gründen nicht in der Lage sind ihren Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln selbstständig zu bewältigen, durch geeignete Fahrzeuge eines zuverlässigen Unternehmens zur Schule und zurück befördert zu werden. Gründe für eine Individualbeförderung könnten z.B. eine fehlende ÖPNV-Verbindung oder eine dauerhafte/ vorübergehende Behinderung sein.
Näheres ist der Leistungsbeschreibung (Anlage A), den Erläuterungen zur Angebotserstellung (Anlage B) sowie dem Beförderungsvertrag (Anlage C) in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Wolfenbüttel, Referat Schule und Sport
Postanschrift: Bahnhofstraße 11
Postort: Wolfenbüttel
Postleitzahl: 38300
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landkreis Wolfenbüttel – Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 533184309📞
E-Mail: vergabe@lk-wf.de📧
Fax: +49 533184405 📠
Region: Wolfenbüttel🏙️
URL: www.lk-wolfenbuettel.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung im Individualverkehr im Landkreis Wolfenbüttel für 3 Schuljahre zzgl. Verlängerungsoptionen”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Wolfenbüttel ist als Träger der Schülerbeförderung auch für die Organisation der Schülerbeförderung im Individualverkehr verantwortlich....”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Wolfenbüttel ist als Träger der Schülerbeförderung auch für die Organisation der Schülerbeförderung im Individualverkehr verantwortlich. Schülerbeförderung im Individualverkehr bedeutet, dass der Landkreis im Rahmen seiner Eigenschaft als Träger der Schülerbeförderung dafür Sorge zu tragen hat, dass Schülerinnen und Schüler, die aus verschiedensten Gründen nicht in der Lage sind ihren Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln selbstständig zu bewältigen, durch geeignete Fahrzeuge eines zuverlässigen Unternehmens zur Schule und zurück befördert zu werden. Gründe für eine Individualbeförderung könnten z. B. eine fehlende ÖPNV-Verbindung oder eine dauerhafte/ vorübergehende Behinderung sein.
Näheres ist der Leistungsbeschreibung (Anlage A), den Erläuterungen zur Angebotserstellung (Anlage B) sowie dem Beförderungsvertrag (Anlage C) in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7060692.70 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Braunschweig aus dem gesamten Landkreisgebiet Wolfenbüttel” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Wolfenbüttel🏙️
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Wolfenbüttel und Braunschweig
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus dem gesamten Landkreisgebiet zu den Schulstandorten in Braunschweig nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: es ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus dem gesamten Landkreisgebiet zu den Schulstandorten in Braunschweig nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig. An der Freien Waldorfschule findet vereinzelt samstags Unterricht (ca. 5 Samstage im Schuljahr) statt.
Besonderheiten: von den insgesamt 74 Schülerinnen und Schüler werden 7 Schülerinnen und Schüler, die auf einen Rollstuhl/ Rollator angewiesen sind, befördert. Weiterhin sind 2 Begleitpersonen mit zu befördern.
Praktika: es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: zum Einzugsgebiet dieses Loses gehören: alle Ortschaften aller Samtgemeinden/Einheitsgemeinden im Landkreis Wolfenbüttel einschließlich der Stadt Wolfenbüttel
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die §§ 3, 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B). Da es sich bei dem Schulstandort Brauschweig nur um Schulen außerhalb des Landkreises handelt, können gemäß § 3 Absatz 2 Nr. 8 der Satzung die zeitlichen Grenzen um bis zu 15 Minuten erhöht werden.
Schülerspanne: die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 65 - 90 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Schulen können ggfs. (unter Einhaltung der Vorgaben) in gemeinsamen Touren befördert werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): entsprechend einer Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 00
Kostenkriterium (Name): entsprechend einer Bewertungsmatrix
Kostenkriterium (Gewichtung): 00
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung zu Schulstandorten im Landkreis Goslar
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Goslar🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Wolfenbüttel und Landkreis Goslar
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus dem gesamten Landkreisgebiet zu den Schulstandorten in Goslar nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: es ist grundsätzlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus dem gesamten Landkreisgebiet zu den Schulstandorten in Goslar nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: keine
Praktika: es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehört: Gemeinde Schladen-Werla
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die §§ 3, 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B). Da es sich bei dem Schulstandort Goslar nur um Schulen außerhalb des Landkreises handelt, können gemäß § 3 Absatz 2 Nr. 8 der Satzung die zeitlichen Grenzen um bis zu 15 Minuten erhöht werden.
Schülerspanne: die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 1 bis 4 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis: das gesamte Los muss angeboten werden!!!
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Hildesheim aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Wolfenbüttel
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt zu den Schulstandorten in Hildesheim nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt zu den Schulstandorten in Hildesheim nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Von den insgesamt 5 Schülerinnen und Schüler wird 1 Schüler, der auf einen Rollstuhl/ Rollator angewiesen ist, befördert.
Praktika: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehören: alle Ortschaften der Samtgemeinde Baddeckenstedt
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die §§ 3, 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B). Da es sich bei dem Schulstandort Hildesheim nur um Schulen außerhalb des Landkreises handelt, können gemäß § 3 Absatz 2 Nr. 8 der Satzung die zeitlichen Grenzen um bis zu 15 Minuten erhöht werden.
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 4 – 8 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Schulen können ggfs. (unter Einhaltung der Vorgaben) in gemeinsamen Touren befördert werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Salzgitter-Lebenstedt aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Salzgitter, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Wolfenbüttel und Salzgitter-Lebenstedt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt zu den Schulstandorten in Salzgitter-Lebenstedt nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt zu den Schulstandorten in Salzgitter-Lebenstedt nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: keine
Praktika: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehören: alle Ortschaften der Samtgemeinde Baddeckenstedt
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die §§ 3, 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B). Da es sich bei dem Schulstandort Salzgitter nur um Schulen außerhalb des Landkreises handelt, können gemäß § 3 Absatz 2 Nr. 8 der Satzung die zeitlichen Grenzen um bis zu 15 Minuten erhöht werden.
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 10 – 20 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Schulen können ggfs. (unter Einhaltung der Vorgaben) in gemeinsamen Touren befördert werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Salzgitter-Bad aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Wolfenbüttel und Salzgitter-Bad
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt zu den Schulstandorten in Salzgitter-Bad nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt zu den Schulstandorten in Salzgitter-Bad nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehören: alle Ortschaften aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die §§ 3, 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B). Da es sich bei dem Schulstandort Salzgitter nur um Schulen außerhalb des Landkreises handelt, können gemäß § 3 Absatz 2 Nr. 8 der Satzung die zeitlichen Grenzen um bis zu 15 Minuten erhöht werden.
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 1 – 4 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Schulen können ggfs. (unter Einhaltung der Vorgaben) in gemeinsamen Touren befördert werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Hannover aus dem gesamten Landkreisgebiet Wolfenbüttel” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Wolfenbüttel und Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus dem gesamten Landkreisgebiet Wolfenbüttel zu den Schulstandorten in Hannover nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus dem gesamten Landkreisgebiet Wolfenbüttel zu den Schulstandorten in Hannover nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Zum Teil abweichende Schulferien.
Praktika: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehört das gesamte Landkreisgebiet Wolfenbüttel.
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die §§ 3, 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B). Da es sich bei dem Schulstandort Hannover nur um Schulen außerhalb des Landkreises handelt, können gemäß § 3 Absatz 2 Nr. 8 der Satzung die zeitlichen Grenzen um bis zu 15 Minuten erhöht werden.
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 1 bis 4 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!!
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus der Einheitsgemeinde Cremlingen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus der Einheitsgemeinde Cremlingen zu den Schulstandorten in Wolfenbüttel nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus der Einheitsgemeinde Cremlingen zu den Schulstandorten in Wolfenbüttel nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Es werden 4 Schülerinnen und Schüler, die auf einen Rollstuhl/Rollator angewiesen sind, befördert. Weiterhin sind insgesamt 5 Schulwegbegleitungen mit zu befördern. Für den/die Schüler/in der Peter-Räuber-Schule mit der Lfd. Nr. 7.17 ist von dem Unternehmen eine zusätzliche Begleitperson zu stellen. (siehe hierzu Erläuterungen zur Angebotserstellung Anlage B).
Praktika: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehört: Einheitsgemeinde Cremlingen
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten unbedingt die einschlägigen § 3 und § 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B).
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 15 bis 25 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Schulen können ggfs. (unter Einhaltung der Vorgaben) in gemeinsamen Touren befördert werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus dem Landkreisgebiet Wolfenbüttel (Nord/Ost)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus dem Landkreisgebiet Wolfenbüttel (Nord/Ost) zu den Schulstandorten in Wolfenbüttel nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus dem Landkreisgebiet Wolfenbüttel (Nord/Ost) zu den Schulstandorten in Wolfenbüttel nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Von den insgesamt 41 Schülerinnen und Schülern werden 4 Schülerinnen und Schüler, die auf einen Rollstuhl/Rollator angewiesen sind, befördert.
Für die Schüler/innen der Peter-Räuber-Schule mit der Lfd. Nr. 8.9 und 8.19 und 8.21 sind von dem Unternehmen jeweils eine zusätzliche Begleitperson zu stellen. (siehe hierzu Erläuterungen zur Angebotserstellung Anlage B).
Praktika: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehören: Samtgemeinde Sickte, aus der Samtgemeinde Elm-Asse nur die Gemeinden Dahlum, Kneitlingen, Schöppenstedt, Vahlberg und Uehrde sowie die Ortsteile Wolfenbüttel-Salzdahlum, Wolfenbüttel-Atzum und Wolfenbüttel-Ahlum.
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die §§ 3, 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B).
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 35 bis 50 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Schulen können ggfs. (unter Einhaltung der Vorgaben) in gemeinsamen Touren befördert werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus dem Landkreisgebiet Wolfenbüttel (Süd/West)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus dem Landkreisgebiet Wolfenbüttel (Süd/West) zu den Schulstandorten in Wolfenbüttel nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus dem Landkreisgebiet Wolfenbüttel (Süd/West) zu den Schulstandorten in Wolfenbüttel nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags - freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Von den insgesamt 65 Schülerinnen und Schülern werden 4 Schülerinnen und Schüler, die auf einen Rollstuhl/Rollator angewiesen sind, befördert. Weiterhin sind insgesamt 4 Schulwegbegleitungen mit zu befördern.
Für die Schüler/innen der Peter-Räuber-Schule mit der Lfd. Nr. 9.11, 9.20 und 9.22 ist von dem Unternehmen jeweils eine zusätzliche Begleitperson zu stellen. (siehe hierzu Erläuterungen zur Angebotserstellung Anlage B).
Praktika: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehören: Samtgemeinde Asse nur mit den Gemeinden Denkte, Kissenbrück, Wittmar, Remlingen, Semmenstedt, Hedeper, Roklum und Winnigstedt, Gemeinde Schladen-Werla, Samtgemeinde Oderwald und die Ortsteile Wolfenbüttel-Leinde und Wolfenbüttel-Adersheim
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die § 3 und § 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B).
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 55 bis 75 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Schulen können ggfs. (unter Einhaltung der Vorgaben) in gemeinsamen Touren befördert werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus dem Stadtgebiet Wolfenbüttel” Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt aus dem Stadtgebiet Wolfenbüttel zu den Schulstandorten in Wolfenbüttel nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt aus dem Stadtgebiet Wolfenbüttel zu den Schulstandorten in Wolfenbüttel nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Von den insgesamt 58 Schülerinnen und Schülern werden 4 Schülerinnen und Schüler, die auf einen Rollstuhl/Rollator angewiesen sind, befördert.
Für die Schüler/innen der Peter-Räuber-Schule mit der Lfd. Nr. 10.4 ist von dem Unternehmen jeweils eine zusätzliche Begleitperson zu stellen. (siehe hierzu Erläuterungen zur Angebotserstellung Anlage B).
Praktika: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehören: Stadtgebiet Wolfenbüttel ohne die Ortschaften Wolfenbüttel-Salzdahlum, Wolfenbüttel-Atzum, Wolfenbüttel-Ahlum, Wolfenbüttel-Leinde und Wolfenbüttel-Adersheim
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten unbedingt die einschlägigen § 3 und § 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B).
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 50 bis 70 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Schulen können ggfs. (unter Einhaltung der Vorgaben) in gemeinsamen Touren befördert werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung zum Schulstandort Sickte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beförderung erfolgt zu dem Schulstandort Sickte nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beförderung erfolgt zu dem Schulstandort Sickte nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehört: Gemeinde Elm-Asse, Gemeinde Cremlingen und Samtgemeinde Sickte
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten unbedingt die einschlägigen § 3 und § 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B)
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 1 bis 4 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!!
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anschlussbeförderung von der Bushaltestelle Salzgitter-Barum in die Ortschaft Cramme” Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Wolfenbüttel und Salzgitter
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Anschlussbeförderung erfolgt von der Bushaltestelle Salzgitter-Barum in die Ortschaft Cramme nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Anschlussbeförderung erfolgt von der Bushaltestelle Salzgitter-Barum in die Ortschaft Cramme nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Anschlussbeförderung von der Bushaltestelle Salzgitter-Barum zu den Bushaltestellen in Cramme.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehört: Ortschaft Cramme
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten unbedingt die einschlägigen § 3 und § 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B).
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 1 bis 8 Schülerinnen.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Die Schülerinnen und Schüler können ggfs. (unter Einhaltung der Vorgaben) in gemeinsamen Touren befördert werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zur Oberschule Söhlde im Landkreis Hildesheim aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Ort der Leistung: Hildesheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Wolfenbüttel und Landkreis Hildesheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Schülerbeförderung erfolgt zur Oberschule Söhlde im Landkreis Hildesheim aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage:...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Schülerbeförderung erfolgt zur Oberschule Söhlde im Landkreis Hildesheim aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Es werden nur die Bushaltestellen in den jeweiligen Ortschaften angefahren. Es können mehrere Rückfahrten notwendig sein.
Einzugsgebiet dieses Loses: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehört: Samtgemeinde Baddeckenstedt
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die §§ 3, 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B). Da es sich bei dem Schulstandort Hildesheim nur um Schulen außerhalb des Landkreises handelt, können gemäß § 3 Absatz 2 Nr. 8 der Satzung die zeitlichen Grenzen um bis zu 15 Minuten erhöht werden.
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 40 bis 65 Schülerinnen und Schüler.
Hinweis Das gesamte Los muss angeboten werden!!!
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Schülerbeförderung erfolgt zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Schülerbeförderung erfolgt zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt nach folgenden Maßgaben:
Unterrichtstage: Es ist grundsätzlich (montags – freitags) für den Hin- und Rückweg eine Schülerbeförderung notwendig.
Besonderheiten: Es können ebenfalls Praktikumsfahrten, Projektwochen oder andere zusätzliche Fahrten im laufenden Schuljahr notwendig werden. Der u. a. Fahrplan ist anzubieten und die vorgegebenen Haltestellen anzufahren.
Haltestelle Westring: Die Haltestelle Westring befindet sich beidseitig auf der Adersheimer Straße in Wolfenbüttel und wird als Haltestelle für die Schülerinnen und Schüler der IGS Henriette-Breymann genutzt. Die Bushaltestelle muss morgens mindestens 10 Minuten vor Schulbeginn angefahren werden, da die Schülerinnen und Schüler noch einen Fußweg zur Schule/von der Schule zurücklegen müssen.
Haltestelle Friedhof: Die Schülerinnen und Schüler der IGS Wallstraße steigen an der Bushaltestelle „Friedhof“ auf der Lindener Straße in Wolfenbüttel aus bzw. ein. Die Bushaltestelle muss morgens mindestens 10 Minuten vor Schulbeginn angefahren werden da die Schülerinnen und Schüler noch einen Fußweg zur Schule/von der Schule zurücklegen müssen.
Einzugsgebiet: Zum Einzugsgebiet dieses Loses gehört: Samtgemeinde Baddeckenstedt
Beförderungszeiten: Bitte beachten Sie hinsichtlich der zumutbaren Beförderungs- und Wartezeiten die § 3 und § 4 der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Wolfenbüttel (diese finden Sie in Anlage B).
Schülerspanne: Die Beförderungsleistung umfasst eine Schülerspanne von 95 bis 130 Schülerinnen und Schülern.
Hinweis: Das gesamte Los muss angeboten werden!!! Das Angebot ist auf die vorgegebene Fahrrouten (Tour 1 – Tour 6) abzugeben. Die angegebenen Abholzeiten und Kilometerangaben sind nur Richtwerte und können vom Fahrunternehmen im Rahmen der Tourenplanung unter Berücksichtigung der Schülerbeförderungssatzung angepasst werden.
Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 006-009249
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Braunschweig aus dem gesamten Landkreisgebiet Wolfenbüttel”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Hübscher &Weseloh GbR
Postort: Braunschweig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1329885.80 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Schülerbeförderung zu Schulstandorten im Landkreis Goslar
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Altstadt-Taxi oHG
Postort: Wolfenbüttel
Region: Wolfenbüttel🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67530.70 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Hildesheim aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mini Car am Wald
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 180 648 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Salzgitter-Lebenstedt aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Minicar am Wald
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 297470.90 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Salzgitter-Bad aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 86 850 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Hannover aus dem gesamten Landkreisgebiet Wolfenbüttel” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 193057.90 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus der Einheitsgemeinde Cremlingen” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hübscher & Weseloh GbR
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 355583.20 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus dem Landkreisgebiet Wolfenbüttel (Nord/Ost)” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kleinbusbetriebe Wolf
Postort: Vechelde
Region: Peine🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1035232.70 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 9
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus dem Landkreisgebiet Wolfenbüttel (Süd/West)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 331 700 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 10
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus dem Stadtgebiet Wolfenbüttel” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gGIS mbH
Postort: Hannover
Region: Hannover🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 914684.90 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 11
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Schülerbeförderung zum Schulstandort Sickte
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 48 829 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 12
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel:
“Anschlussbeförderung von der Bushaltestelle Salzgitter-Barum in die Ortschaft Cramme” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 38 600 💰
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 13
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel:
“Schülerbeförderung zur Oberschule Söhlde im Landkreis Hildesheim aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Omnibusbetriebe Fischer
Postort: Söhlde
Region: Region Hannover🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 311193.20 💰
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 14
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel:
“Schülerbeförderung zu Schulstandorten in Wolfenbüttel aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 869426.40 💰
“Die Kommunikation bezüglich des Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich über das Bekanntmachungs- und Vergabeportal der Deutschen e-Vergabe unter...”
Die Kommunikation bezüglich des Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich über das Bekanntmachungs- und Vergabeportal der Deutschen e-Vergabe unter www.deutsche-evergabe.de. Es besteht grundsätzlich die Verpflichtung, die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit, Unklarheiten etc. zu überprüfen und etwaige Fragen unverzüglich über das o.g. Portal elektronisch mitzuteilen. Um einen reibungslosen und fristgerechten Ablauf des Verfahrens zu unterstützen, wird um Einreichung etwaiger Fragen bis spätestens zum 30.1.2018 gebeten.
Die gesamte Bieterkommunikation wird zur Sicherstellung der Gleichbehandlung in anonymisierter Form allen registrierten Bewerbern zur Verfügung gestellt.
Fragen und Hinweise zu den Vergabeunterlagen und zum Auftragsgegenstand sind von Rügen im Sinne von 107 Abs. 3 S. 1 GWB deutlich zu trennen. Hinsichtlich der gesetzlichen Rügeobliegenheiten wird auf Abschnitt VI.4.1 verwiesen.