Die Stadt Landshut schreibt in ihrer Funktion als Aufgabenträgerin für die kostenfreie Schülerbeförderung die Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu diversen Schulen, Sporteinrichtungen oder vergleichbaren Einrichtungen für das Stadtgebiet Landshut aus. Die Schülerbeförderungsleistungen werden auf drei Jahre für die Schuljahre 2018/2019, 2019/2020 und 2020/ 2021 ausgeschrieben. Die Beförderungsleistungen werden losweise vergeben. Der Bieter hat die freie Wahl, ob er ein Angebot für ein einzelnes Los oder aber mehrere ausgewählte Lose seiner Wahl oder aber alle Lose abgibt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung Stadt Landshut
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Landshut schreibt in ihrer Funktion als Aufgabenträgerin für die kostenfreie Schülerbeförderung die Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Landshut schreibt in ihrer Funktion als Aufgabenträgerin für die kostenfreie Schülerbeförderung die Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu diversen Schulen, Sporteinrichtungen oder vergleichbaren Einrichtungen für das Stadtgebiet Landshut aus. Die Schülerbeförderungsleistungen werden auf drei Jahre für die Schuljahre 2018/2019, 2019/2020 und 2020/ 2021 ausgeschrieben. Die Beförderungsleistungen werden losweise vergeben. Der Bieter hat die freie Wahl, ob er ein Angebot für ein einzelnes Los oder aber mehrere ausgewählte Lose seiner Wahl oder aber alle Lose abgibt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landshut, Kreisfreie Stadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Schülerbeförderung zur Grundschule Carl Orff (Lortzingweg 8, 84034 Landshut) vom Stadtteil Münchnerau Siebensee und zurück.” Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Schülerbeförderung zur Grundschule Konradin/ Auloh (St.-Vinzenz-Platz 4, 84036 Landshut) von den Ausgangspunkten Stallwang, Frauenberg, Gretlmühle,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Schülerbeförderung zur Grundschule Konradin/ Auloh (St.-Vinzenz-Platz 4, 84036 Landshut) von den Ausgangspunkten Stallwang, Frauenberg, Gretlmühle, Neudeck, Aubach, Straßburg, Sterneck, Eisgrub, Reithof, Reitfeldstraße, Schaumburg, Entenau, Duniwang, Wolfstein, Wolfsteinerau und zurück.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: Schülerbeförderung zur Mittelschule Schönbrunn (Am Schallermoos 15, 84036 Landshut) aus dem Ortsteil Schweinbach von den Ausgangspunkten Bartreith,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: Schülerbeförderung zur Mittelschule Schönbrunn (Am Schallermoos 15, 84036 Landshut) aus dem Ortsteil Schweinbach von den Ausgangspunkten Bartreith, Haag, Unterschönbach, Attenkofen, Seethal und zurück sowie Schülerbeförderung zur Grundschule Konradin/ Auloh (St. Vinzenz-Platz 4, 84036 Landshut) von den Ausgangspunkten Bartreith, Haag, Unterschönbach, Attenkofen, Seethal, Wildbachstraße, Am Föhrenanger, Klausenfeldweg, Schwedenfeldweg, Wolfsbacher Weg und zurück.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Schülerbeförderung zum Sonderpädagogischen Förderzentrum (Schulstr. 3, 84036 Landshut) aus dem gesamten Stadtgebiet Landshut und zurück sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: Schülerbeförderung zum Sonderpädagogischen Förderzentrum (Schulstr. 3, 84036 Landshut) aus dem gesamten Stadtgebiet Landshut und zurück sowie Schülerbeförderung zur Grundschule Berg (Weinzierlstraße 38, 84036 Landshut) vom Ausgangspunkt Salzdorf, 84036 Landshut und zurück.
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5: Schülerbeförderung zum stundenplanmäßigen Unterricht in diversen Sportstätten im Stadtgebiet Landshut (einschließlich Hallenbad, Sportzentrum West),...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5: Schülerbeförderung zum stundenplanmäßigen Unterricht in diversen Sportstätten im Stadtgebiet Landshut (einschließlich Hallenbad, Sportzentrum West), im Hallenbad „Ergomar“ (Ergolding) sowie in der Jugendverkehrsschule von verschiedenen Schulen im Stadtgebiet Landshut aus und zurück.
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6: Unregelmäßige Schülerbeförderung im Stadtgebiet Landshut von verschiedenen Schulen im Stadtgebiet Landshut aus und zurück.”
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landshut, Kreisfreie Stadt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7: Schülerbeförderung zur Grundschule Konradin/ Auloh (St.-Vinzenz-Platz 4, 84036 Landshut) aus dem Stadtteil Schönbrunn/ Auwaldsiedlung mit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7: Schülerbeförderung zur Grundschule Konradin/ Auloh (St.-Vinzenz-Platz 4, 84036 Landshut) aus dem Stadtteil Schönbrunn/ Auwaldsiedlung mit den Haltestellen Schönaustraße (städtische Bushaltestelle Untere Auenstraße), Florastraße (städtische Bushaltestelle), Sandstraße (städtische Bushaltestelle), Schönaustraße (Bedarfshaltestelle gegenüber der Bushaltestelle), Niedermayerstraße (städtische Bushaltestelle Alte Kaserne), Niedermayerstraße (städtische Bushaltestelle Stadtwerke), Schloss Schönbrunn (städtische Bushaltestelle Messepark) und Am Lurzenhof (städtische Bushaltestelle) und zurück.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 096-219149
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schülerbeförderung Stadt Landshut
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Verkehrsunternehmen Josef Eisgruber e.K.
Postanschrift: Dr.-Sturm-Straße 11
Postort: Velden
Postleitzahl: 84149
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 87428503📞
E-Mail: mail@vu-eisgruber.de📧
Region: Landshut, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Dr.-Stgrum-Straße 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.