Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schullandheim Torfhaus, Brandschutzsanierung, Neubau Multifunkitionsgebäude, Neustrukturierung Wirtschaftstrakt
30.02-2018/0297-1”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“LP 2-9 lt. § 55 HOAI für Schullandheim Torfhaus, Brandschutzsanierung, Neubau eines Multifunktionsgebäudes, Neustrukturierung Wirtschaftstarkt”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 130 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Goslar🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“38667 Torfhaus, Harz
Plan.phase:
Region Hannover
Baringstr. 6
Hannover
Ausf.phase:
Schullandheim
Goetheweg 3
38667 Torfhaus”
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanungsleistung für die Anlagengruppen SSA und FuA:
Das Schullandheim Torfhaus der Region Hannover liegt im Ortsteil Altenau-Schulenberg der der Berg-...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachplanungsleistung für die Anlagengruppen SSA und FuA:
Das Schullandheim Torfhaus der Region Hannover liegt im Ortsteil Altenau-Schulenberg der der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld im Landkreis Goslar. Das Schullandheim wurde in den Jahren 1966/1967 erbaut und besteht aus 4 Trakten.
Die Brandschutzsanierung für den gesamten Gebäudekomplex ist durchzuführen. Die Gebäudehülle der Trakte 3 und 4 wurden in den Jahren 2009 bis 2011 energetisch saniert, das Dachgeschoß Trakt 4 komplett neu ausgebaut sowie in einigen Bereichen die Technik erneuert. Hierbei wurde auf Grundlage eines bereits vorhandenen Brandschutzkonzeptes der Brandschutz in den vorgenannten Bereichen bereits berücksichtigt.
Im gleichen Zuge mit der Brandschutzsanierung soll der Wirtschaftsbereich des Schullandheimes, der sich im Untergeschoß übergreifend im Trakt 1 und Trakt 2 befindet, umgebaut und neu strukturiert werden. Ein Umbaukonzept hierfür liegt bereits vor.
Zusätzlich zur Brandschutzsanierung soll auf dem Grundstück ein neues Multifunktionsgebäude zur Unterbringung der heimeigenen Großgeräte (Traktor, Schneefräse usw.), Treibstofflager und Recyclingstation errichtet werden. Hierzu gehört auch die Bearbeitung des Hofbereiches zur Schaffung von Parkplätzen. Ein Planungskonzept für den Neubau wurde bereits erarbeitet und liegt den Angebotsunterlagen bei.
Für den fristgerechten Eingang der Teilnahmeanträge ist der Bewerber verantwortlich. Es sind zwingend die Teilnahmeantragsformblätter zu verwenden, welche auf der Plattform (s. Pkt. I.3) zum Download bereit stehen. Bewerberfragen sind unter Bezugnahme auf das VgV-Verfahren „Schullandheim Torfhaus, Fachplanungsleistung Elt., AG 4,5“ umgehend, jedoch spätestens bis zum 20.11.2018 schriftlich an die Adresse unter I.1) zu richten. Die Beantwortung von Fragen, die später als zu der genannten Frist eingehen, kann nicht garantiert werden. Die Beantwortung erfolgt über die oben genannte Plattform. Ein Vertragsentwurf für das genannte Vorhaben liegt den Bekanntmachungsunterlagen (s. oben genannte Plattform) bei, der Vertragsentwurf kann in der Angebotsphase verhandelt werden. Weitere Informationen sind der Vergabeunterlage zu entnehmen, welche ebenfalls bei der oben genannten Stelle (s. Pkt. I.3) zum Herunterladen bereit steht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach den in den Vergabeunterlagen (vgl. III.1.) aufgeführten Eignungskriterien und der Prüfung des Nichtvorliegens von...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach den in den Vergabeunterlagen (vgl. III.1.) aufgeführten Eignungskriterien und der Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen. Anhand der geforderten Referenzen und deren Wertung (Auswahlkriterien) wird eine Rangfolge festgelegt. Der Referenzzeitraum muss zwischen 1.1.2013 – Datum dieser Ankündigung liegen, die LPH 8 muss in diesem Zeitraum abgeschlossen sein. Ist die Bewerberzahl nach dieser objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, wird unter den verbleibenden gleichermaßen geeigneten Bewerbern notariell oder durch Rechtsamt gelost.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 5 Stufen:
Stufe 1: LPH 2
Stufe 2: LPH 3
Stufe 3: LPH 5 bis 7
Stufe 4: LPH 8
Stufe 5: LPH 9
Die Weiterbeauftragung steht unter...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt in 5 Stufen:
Stufe 1: LPH 2
Stufe 2: LPH 3
Stufe 3: LPH 5 bis 7
Stufe 4: LPH 8
Stufe 5: LPH 9
Die Weiterbeauftragung steht unter Vorbehalt der Einhaltung des Kostenrahmens und/oder der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
— Erklärung Bewerbergemeinschaft (§ 43 VgV), soweit erforderlich,
— Erklärung Unteraufträge (§ 36 VgV) soweit erforderlich,
— Nachweis, dass nach geltendem Landesrecht die Berechtigung besteht, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik tätig zu werden,
— Angaben zur Berufshaftpflichtversicherungsdeckung.
Eigenerklärung mit Versicherung des Bewerbers/Bieters zu folgenden Aspekten:
1) es liegen keine Ausschlussgründe gem. §123 und §124 GWB vor. 2. Nachweis über die Befähigung des vorgesehenen Objektplaners, die Berufsbezeichnung Ingenieur zutragen oder in Deutschland unter dieser Bezeichnung tätig zu werden.
Hinweise:
Alle Angaben sind jeweils auf DIN A 4-Seiten einzureichen. Es sind die ausgegebenen Bewerbungsformulare zu verwenden (s. Pkt. I.3). Alle Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache abzufassen.
Anderssprachigen Dokumenten muss eine Übersetzung beigefügt werden. Eine Eigenübersetzung ist ausreichend. Bei einer Bewerbung als Bietergemeinschaft sind die Nachweise zu 1. und 2. für jedes Mitglied beizulegen.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Bewerber, die als Einzelner und/oder Mitglied einer Bewerbergemeinschaft mehrere Bewerbungen einreichen oder am Tag der Bekanntmachung angestellte(r) oder freie(r) Mitarbeiter(in) eines Bieters/eines Mitglieds einer Bietergemeinschaft sind. Das gilt auch für Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Nachweis über Berufshaftpflicht, Erklärung zu § 123, § 124 GWB” Bedingungen für die Teilnahme
Bitte den kostenfrei verfügbaren Bewerbungsformularen entnehmen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zum Personal,
— Angaben zum Projektteam,
— Angaben Büroausstattung,
— Nachweise Referenzobjekte,
— Bauleiter/in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zum Personal,
— Angaben zum Projektteam,
— Angaben Büroausstattung,
— Nachweise Referenzobjekte,
— Bauleiter/in TGA,
— CAD-Test und AVA-Test.
Bitte den kostenfrei verfügbaren Bewerbungsformularen entnehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Bitte den kostenfrei verfügbaren Bewerbungsformularen entnehmen.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Qualifikation des Auftragnehmers gem. § 75 VgV Berufsstand: Ingenieur.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Leistungen soll gem. §73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen. Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Durchführung der Leistungen soll gem. §73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen. Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft der Teilnahmeantrag vollständig auszufüllen und gem. den gestellten Anforderungen einzureichen. Die Teilnahmebedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Bedingung für einen Auftrag ist ein erfolgreich durchgeführter Datenaustauschtest, nähere Informationen sind kostenfrei neben den Bewerbungsformblättern herunterladbar.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-20
08:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Nach erfolgter Anmeldung auf www.bi-medien.de kann der Teilnahmeantrag im Bereich: meine Vergaben unter dem B_I code D433891022 abgegeben werden. Es sind zwingend die Teilnahmeantragsformblätter zu verwenden, welche auf der Plattform zum Download bereit stehen. Bewerberfragen sind unter Bezugnahme auf das VgV-Verfahren „Schullandheim Torfhaus, Fachplanungsleistung Elt., AG 4,5“ umgehend, jedoch spätestens bis zum 20.11.2018 schriftlich an die Adresse unter I.1) zu richten. Die Beantwortung von Fragen, die später als zu der genannten Frist eingehen, kann nicht garantiert werden. Die Beantwortung erfolgt über die oben genannte Plattform.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Lüneburg
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334/1335/1336📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
Quelle: OJS 2018/S 204-465382 (2018-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Team Zentrale Vergabeangelegenheiten 30.02 – Dez. V
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“38667 Torfhaus, Harz
Plan.phase: Region Hannover, Baringstr.6 Hannover Ausf.phase: Schullandheim Goetheweg 3
38667 Torfhaus”
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanungsleistung für die Anlagengruppen SSA und FuA:
Das Schullandheim Torfhaus der Region Hannover liegt im Ortsteil Altenau-Schulenberg der Berg- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachplanungsleistung für die Anlagengruppen SSA und FuA:
Das Schullandheim Torfhaus der Region Hannover liegt im Ortsteil Altenau-Schulenberg der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld im Landkreis Goslar. Das Schullandheim wurde in den Jahren 1966 /1967 erbaut und besteht aus 4 Trakten.
Die Brandschutzsanierung für den gesamten Gebäudekomplex ist durchzuführen. Die Gebäudehülle der Trakte 3 und 4 wurden in den Jahren 2009 bis 2011 energetisch saniert, das Dachgeschoss Trakt 4 komplett neu ausgebaut sowie in einigen Bereichen die Technik erneuert. Hierbei wurde auf Grundlage eines bereits vorhandenen Brandschutzkonzeptes der Brandschutz in den vorgenannten Bereichen bereits berücksichtigt.
Im gleichen Zuge mit der Brandschutzsanierung soll der Wirtschaftsbereich des Schullandheimes, der sich im Untergeschoss übergreifend im Trakt 1 und Trakt 2 befindet, umgebaut und neu strukturiert werden. Ein Umbaukonzept hierfür liegt bereits vor.
Zusätzlich zur Brandschutzsanierung soll auf dem Grundstück ein neues Multifunktionsgebäude zur Unterbringung der heimeigenen Großgeräte (Traktor, Schneefräse usw.), Treibstofflager und Recyclingstation errichtet werden. Hierzu gehört auch die Bearbeitung des Hofbereiches zur Schaffung von Parkplätzen. Ein Planungskonzept für den Neubau wurde bereits erarbeitet und liegt den Angebotsunterlagen bei.
Für den fristgerechten Eingang der Teilnahmeanträge ist der Bewerber verantwortlich. Es sind zwingend die Teilnahmeantragsformblätter zu verwenden, welche auf der Plattform (s. Pkt. I.3) zum Download bereit stehen. Bewerberfragen sind unter Bezugnahme auf das VgV-Verfahren „Schullandheim Torfhaus, Fachplanungsleistung Elt., AG 4,5“ umgehend, jedoch spätestens bis zum 20.11.2018 schriftlich an die Adresse unter I.1) zu richten. Die Beantwortung von Fragen, die später als zu der genannten Frist eingehen, kann nicht garantiert werden. Die Beantwortung erfolgt über die oben genannte Plattform. Ein Vertragsentwurf für das genannte Vorhaben liegt den Bekanntmachungsunterlagen (s. oben genannte Plattform) bei, der Vertragsentwurf kann in der Angebotsphase verhandelt werden. Weitere Informationen sind der Vergabeunterlage zu entnehmen, welche ebenfalls bei der oben genannten Stelle (s. Pkt. I.3) zum Herunterladen bereit steht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 204-465382
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Fachplanerleistung der techn. Ausrüstung Anlagengruppen 4 u. 5, SSA und Ful
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Quelle: OJS 2018/S 243-555983 (2018-12-13)