Schulverband Chieming – Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Chieming – Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. § 34 ff HOAI – Leistungsphasen 1-9

Schulverband Chieming

Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. §§ 34 ff HOAI 2013, Leistungsphasen 1 – 9 und besondere Leistungen. Die Beauftragung erfolgt stufen- und abschnittsweise. Ein Anspruch auf (Weiter-)Beauftragungbesteht nicht.
Der Schulverband Chieming beabsichtigt die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Chieming, Josef-Heigenmooser-Str. 45, 83339 Chieming und der dazugehörigen Freisportanlagen.
Die Grundschule besteht aus den Klassen 1 bis 4, durchgehend zweizügig, die Mittelschule besteht aus den Klassen 5 bis 9, einzügig.
Die Schule Chieming wurde in zwei Bauabschnitten errichtet. Der Bauabschnitt I ist aus den Jahren 1970/71 und der Bauabschnitt II aus den Jahren 1985/1986. Einzelne punktuelle Sanierungsmaßnahmen wurden durchgeführt. Eine 2 ½-fach Turnhalle wurde 1999/2000 neu gebaut. Die Außensportanlagen wurden mit dem BA I errichtet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-06-22 Auftragsbekanntmachung
2018-06-25 Ergänzende Angaben
2018-10-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2018-06-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Schulverband Chieming
Postanschrift: Hauptstraße 20
Postort: Chieming
Postleitzahl: 83339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@hsp-projekt.de 📧
Region: Traunstein 🏙️
URL: www.chieming.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulverband Chieming — Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Chieming — Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. § 34 ff HOAI — Leistungsphasen 1-9”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. §§ 34 ff HOAI 2013, Leistungsphasen 1-9 und besondere Leistungen. Die Beauftragung erfolgt stufen- und...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 120-273743

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.deutsche-evergabe.de”
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 122-277756 (2018-06-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulverband Chieming – Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Chieming – Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. § 34 ff HOAI – Leistungsphasen 1-9”
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. §§ 34 ff HOAI 2013, Leistungsphasen 1-9 und besondere Leistungen. Die Beauftragung erfolgt stufen- und...”    Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 319665.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 321136.00

1️⃣
Ort der Leistung: Traunstein 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 83339 Chieming
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Schulverband Chieming beabsichtigt die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Chieming, Josef-Heigenmooser-Str. 45, 83339 Chieming. Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Geplante Projektorganisation, Kapazitäten und Präsenz des vorgesehenen Personals im Hinblick auf die Projektaufgabe”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche Vorstellung und Projekterfahrung der vorgesehenen Projektleiter/innen im Hinblick auf die Projektaufgabe”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der vorgesehenen Planungsmethoden durch den/die Projektleiter/in und Projekteinschätzung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der geplanten Herangehensweise zur Kosten- und Termineinhaltung durch das vorgesehene Projektteam”
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Vorgesehen ist die stufenweise (Stufe 1: LPH 1+2, Stufe 2: LPH 3+4, Stufe 3: LPH 5-7, Stufe 4: LPH 8+9) Beauftragung der Leistungen, abhängig von...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1) für die Bewerbung sind Formblätter unter www.auftraege.bayern.de (siehe I. 3) abzurufen; 2) für die geforderten Angaben sind die Formblätter zwingend zu...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-273743

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Schulverband Chieming – Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Chieming – Leistungen der Objektplanung Gebäude gem. § 34 ff HOAI – Leistungsphasen 1-9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Anton Zeller & Hans Romstätter
Postanschrift: Bahnhofstr. 22
Postort: Traunstein
Postleitzahl: 83278
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Traunstein 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 319665.00
Höchstes Angebot: 321136.00

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf elektronischem Wege übermittelte Teilnahmeanträge, wie E-Mails, Fernschreiben, Telegramme,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 196-443897 (2018-10-10)