VE 7. Metallfassade VHF Holz:
1) Herstellen einer Vorhangfassade mit additiver Holzbekleidung inlusive aller erforderlichen Nebenarbeiten;
2) a) 45 262 300-4 (Betonarbeiten);
b) 45 421 000-4 (Bautischlerarbeiten);
c) 45 443 000-4 (Fassadenarbeiten);
d) 45 422 000-1 (Zimmer- und Tischlerarbeiten);
e) 45 341 000-9 (Errichtung von Geländern);
3) a) Herstellen einer Aluminium Vorhangfassade mit additiver Holzbekleidung und Dämmung, ca. 2 000,00 m;
b) Betonfertigteile in Sichtbeton, verschiedene Längen, ca. 1 100,00 m;
c) Faserplatten, verschiedene Längen, Dachbereiche, ca. 17,00 m;
d) Metallgeländer, Balkon und Dachbereiche, verzinkt, ca. 40,00 m;
e) Gitterroste, Dachübetrgängsbereiche, ca. 35,00 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“SCM I – Neubau einer Studentenwohnanlage an der Chiemgaustraße in München Metallarbeiten Fassade”
Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“VE 7. Metallfassade VHF Holz:
1) Herstellen einer Vorhangfassade mit additiver Holzbekleidung inlusive aller erforderlichen Nebenarbeiten;
2) a) 45 262...”
Kurze Beschreibung
VE 7. Metallfassade VHF Holz:
1) Herstellen einer Vorhangfassade mit additiver Holzbekleidung inlusive aller erforderlichen Nebenarbeiten;
2) a) 45 262 300-4 (Betonarbeiten);
b) 45 421 000-4 (Bautischlerarbeiten);
c) 45 443 000-4 (Fassadenarbeiten);
d) 45 422 000-1 (Zimmer- und Tischlerarbeiten);
e) 45 341 000-9 (Errichtung von Geländern);
3) a) Herstellen einer Aluminium Vorhangfassade mit additiver Holzbekleidung und Dämmung, ca. 2 000,00 m;
b) Betonfertigteile in Sichtbeton, verschiedene Längen, ca. 1 100,00 m;
c) Faserplatten, verschiedene Längen, Dachbereiche, ca. 17,00 m;
d) Metallgeländer, Balkon und Dachbereiche, verzinkt, ca. 40,00 m;
e) Gitterroste, Dachübetrgängsbereiche, ca. 35,00 m.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Geländern📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“VE 7. Metallfassade VHF Holz:
1) Herstellen einer Vorhangfassade mit additiver Holzbekleidung inklusive aller erforderlichen Nebenarbeiten;
2) a) 45 262...”
Beschreibung der Beschaffung
VE 7. Metallfassade VHF Holz:
1) Herstellen einer Vorhangfassade mit additiver Holzbekleidung inklusive aller erforderlichen Nebenarbeiten;
2) a) 45 262 300-4 (Betonarbeiten);
b) 45 421 000-4 (Bautischlerarbeiten);
c) 45 443 000-4 (Fassadenarbeiten);
d) 45 422 000-1 (Zimmer- und Tischlerarbeiten);
e) 45 341 000-9 (Errichtung von Geländern);
3) a) Herstellen einer Aluminium Vorhangfassade mit additiver Holzbekleidung und Dämmung, ca. 2 000,00 m;
b) Betonfertigteile in Sichtbeton, verschiedene Längen, ca. 1 100,00 m;
c) Faserplatten, verschiedene Längen, Dachbereiche, ca. 17,00 m;
d) Metallgeländer, Balkon und Dachbereiche, verzinkt, ca. 40,00 m;
e) Gitterroste, Dachübetrgängsbereiche, ca. 35,00 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-12 📅
Datum des Endes: 2019-08-13 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikationvon Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikationvon Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen,die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich unter http://www.studentenwerk-muenchen.de/fileadmin/studentenwerk-muenchen/bereiche/vergabe/dateien/124EU_Eigenerkl%D0 %94rung_zur_Eignung_EU.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikationvon Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikationvon Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen,die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich unter http://www.studentenwerk-muenchen.de/fileadmin/studentenwerk-muenchen/bereiche/vergabe/dateien/124EU_Eigenerkl%D0 %94rung_zur_Eignung_EU.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikationvon Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikationvon Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl,sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen,die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich unter http://www.studentenwerk-muenchen.de/fileadmin/studentenwerk-muenchen/bereiche/vergabe/dateien/124EU_Eigenerkl%D0 %94rung_zur_Eignung_EU.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-17
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-17
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Studentenwerk München, Leopoldstraße 15, 80802 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist. Bieter sind bei der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote erfolgt von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist. Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen, ihnen ist die Einsicht in die Niederschrift gem. § 14 EU Absatz 4 und 5 VOB/A gestattet.
“Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden ausschließlich in anonymisierter Form allen Bietern im Internet unter dem in I.3)...”
Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden ausschließlich in anonymisierter Form allen Bietern im Internet unter dem in I.3) genannten Link zugänglich beantwortet, soweit in den Antworten Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Informationen der Vergabestelle einzusehen. Auskünfte können nur bis 6 Tage vor Ablauf der Bewerbungs- bzw. Angebotsfrist erteilt werden (§ 12 a EU Abs. 3 VOB/A). Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich auf der Vergabeplattform veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Zuständig ist die o. g. Vergabekammer.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 160-366176 (2018-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“SCM I – Neubau einer Studentenwohnanlage an der Chiemgaustraße in München Metallarbeiten Fassade
2018/S 160-366176”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 160-366176
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
E-Mail: vergabekammer.suedbyern@reg-ob.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWBspätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, zu stellen ist. Zuständig ist die o. g. Vergabekammer.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1.)
Quelle: OJS 2018/S 212-483919 (2018-10-30)