Zum Projekt soll PC- und Servertechnik beschafft werden. Ziel ist es, die vorhandene HPE-ESX-Serverinfrastruktur zu erweitern um die durch die Strahlentherapie zukünftig benötigte Software zu virtualisieren und redundant an zwei Standorten zu betreiben. Des Weiteren sollen die vorhandenen PC-Arbeitsplätze erneuert sowie sonstige Ausstattung wie 4K Monitore, Tablet PC, Grafiktablet, Drucker etc. angeschafft werden. Die PC-Arbeitsplätze sollen nach Vorgabe des AG konfiguriert und aufgestellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
Postanschrift: Thiemstraße 111
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03048
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: j.wohlfahrt@ctk.de📧
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ctk.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.ctk.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Server-, PC- und Netzwerk-Technik
H15/M/09
Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Kurze Beschreibung:
“Zum Projekt soll PC- und Servertechnik beschafft werden. Ziel ist es, die vorhandene HPE-ESX-Serverinfrastruktur zu erweitern um die durch die...”
Kurze Beschreibung
Zum Projekt soll PC- und Servertechnik beschafft werden. Ziel ist es, die vorhandene HPE-ESX-Serverinfrastruktur zu erweitern um die durch die Strahlentherapie zukünftig benötigte Software zu virtualisieren und redundant an zwei Standorten zu betreiben. Des Weiteren sollen die vorhandenen PC-Arbeitsplätze erneuert sowie sonstige Ausstattung wie 4K Monitore, Tablet PC, Grafiktablet, Drucker etc. angeschafft werden. Die PC-Arbeitsplätze sollen nach Vorgabe des AG konfiguriert und aufgestellt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 134 567 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bildschirme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Webkamera📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum Projekt soll PC- und Servertechnik beschafft werden. Ziel ist es, die vorhandene HPE-ESX-Serverinfrastruktur zu erweitern um die durch die...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum Projekt soll PC- und Servertechnik beschafft werden. Ziel ist es, die vorhandene HPE-ESX-Serverinfrastruktur zu erweitern um die durch die Strahlentherapie zukünftig benötigte Software zu virtualisieren und redundant an zwei Standorten zu betreiben. Des Weiteren sollen die vorhandenen PC-Arbeitsplätze erneuert sowie sonstige Ausstattung wie 4K Monitore, Tablet PC, Grafiktablet, Drucker etc. angeschafft werden. Die PC-Arbeitsplätze sollen nach Vorgabe des AG konfiguriert und aufgestellt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-278728
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: H15/M/09
Titel: Server-, PC- und Netzwerk-Technik
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co. KG
Postort: Cottbus
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 193277.31 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 134 567 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5CDMV3
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der unten genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der unten genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 Abs. 3 GWB. In diesem Zusammen-hang sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber der Vergabestelle zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Weiterhin dürfen bis zudem Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 172-390363 (2018-09-06)