Beschreibung der Beschaffung
Für den Webauftritt der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB)
www.berlin-airport.de, eine weitere Webseite cdm.berlin-airport.de für den Flughafenbetrieb sowie für die FBB-App werden die Inhalte in einem Contentmanagementsystem (CMS) gepflegt. Dies ist zur Zeit das System Fiona 6.10.2 der Firma Infopark. Die resultierenden Seiten werden auf hochverfügbaren Server zu einem Internetprovider übertragen und dort mittels weiterer Programmierungen und Datenbankinhalten zur Anzeige gebracht.
Zur Versorgung der Auftritte gehören neben den Servern für das CMS ebenfalls AG-intern befindliche Server auf LAMP-Basis mit Tools zur schnellen Schaltung von Notfallseiten und Tickern (Webcontrol-Server).
Inhalt der zu vergebenden Leistung ist ein Wartungsvertrag für
— die im CMS befindlichen Templates, Skripte und Steuerungsfunktionen,
— die auf den extern beim Internetprovider liegenden Skripte und Datenbankfunktionen, die zur Generierung der Seiten, der Funktionalitäten und aller Schnittstellen notwendig sind und
— das Webcontrol-Tool mit seinen Funktionalitäten.
Neben der Fiona-eigenen Template-Syntax kommen für die auf LAMP-Basis laufenden Systeme überwiegend PHP, TCL, das Zend-Framework sowie die in diesem Umfeld aktuell gängigen Technologien zur Webseitengenerierung zum Einsatz. Diese müssen problemlos durch eine ausreichende Anzahl erfahrener Mitarbeiter*innen durch den AN abgedeckt werden.
Der Wartungsvertrag deckt für die auf den genannten Servern befindlichen Skripte und Datenbanken über die Wartungskomponente die Fehlerbehandlung ab. Weiterhin muss über diesen Vertrag in Form von Bedarfsabrufen die Weiterentwicklung der Systeme sowie die kurzfristige Reaktion auf technisch und rechtlich nötige Anpassungen realisiert werden.
Die zu betreuenden Systeme sind ab der Anwendungsebene über den Wartungsvertrag zu betreuen. Dazu gehören jedoch auch alle auf der Systembasis Unix und Datenbanken aufsetzenden Programmierungen zur Steuerung und kundenspezifischen Konfiguration des Fiona, des Exports, der Synchronisation zu den externen Servern sowie von Datenbankimporten, z. B. der Flugdaten und die Steuerung der dynamischen Webseitenfunktionen.
Die Basisadministration Unix und Datenbanken sind über die Provider bzw. Basisadministration des AG abgedeckt. Für das Fiona besteht Herstellersupport.
Die Systemlandschaft, auf der die Anwendungen angesiedelt sind (in Übersicht):
Server in der DMZ des AG:
— Die CMS Server Test und Produktiv mit dem Fiona CMS,
— Die Webcontrolserver Test und Produktiv mit einem Tool zur Steuerung von Vorschaltseiten und Tickern.
Server beim Provider:
— Die Webserver als hochverfügbare Parallelserver hinter einem Loadbalancer, Test und Produktiv, im Hintergrund ein durch den Provider gewarteter Datenbankcluster.
Server beim AN
— Entwicklungsserver CMS,
— Entwicklungsserver Webcontrol.
Wesentliche Schnittstellen:
— Datenlieferung aktueller Flugdaten aus den Verkehrssystemen des AG,
— Paymentanbindung an ein beim Provider stehendes Webservice-System,
— Vorschaltseiten und Newstickerintegration aus dem Webcontrolsystem,
— CMS Content aus dem CMS-Fiona.
Eine hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Basisadministratoren der FBB und des Providers sowie mit der für die zentrale Koordination zuständigen Anwendungsbetreuung der FBB sowie direkte Ansprechpartner werden vorausgesetzt.
Es ist geplant, den Wartungsvertrag über eine Laufzeit von 24 Monaten mit einer optionalen Laufzeitverlängerung von maximal 24 Monaten zu vergeben. Der Wartungsvertrag soll voraussichtlich zum 1.1.2019 beginnen.