Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Shuttle Service am Standort Frankfurt am Main
KfW-2018-0051
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung: Shuttle Service am Standort Frankfurt am Main
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KfW
Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die KfW beabsichtigt den Shuttle Service am Standort Frankfurt am Main neu zu vergeben. Hierzu wird ein Dienstleister gesucht, welcher von Montags-Freitags...”
Beschreibung der Beschaffung
Die KfW beabsichtigt den Shuttle Service am Standort Frankfurt am Main neu zu vergeben. Hierzu wird ein Dienstleister gesucht, welcher von Montags-Freitags (Arbeitstagen) im Zeitfenster von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr für 9 Stunden einen Shuttle Service mit einer Taktung von 20 bzw. 30 Minuten durchführt.
Die Wegstrecke führt derzeit von
1) KfW Westarkade/Zeppelinallee 6,
2) Gräfstraße 109,
3) IBC/Theodor-Heuss-Allee 70/Kreuznacherstr. Zufahrt Tiefgarage,
4) Centurion/Theodor-Heuss-Allee 112,
5) IBC/Theodor-Heuss-Allee 70/Kreuznacherstr. Zufahrt Tiefgarage,
6) KfW Westarkade/Zeppelinallee 6.
Die einzusetzenden Fahrzeuge müssen über 17-22 Sitzplätze inkl. Fahrer verfügen und mindestens eine Schadstoffklasse Euro 6 und Umweltplakette 4 (Grün) nachweisen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit um 2 weitere Vertragsperioden von je 12 Monaten zu verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufgrund der Zeichenbegrenzung in diesem Feld, wird auf Pkt. VI.3 dieser Bekanntmachung verwiesen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“1) Die KfW überprüft die Eignung der Bewerber anhand der genannten Eignungsnachweise und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 des...”
1) Die KfW überprüft die Eignung der Bewerber anhand der genannten Eignungsnachweise und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie ggf. Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB und schließt ggf. Bewerber vom Vergabeverfahren aus.
Um das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 überprüfen zu können, hat der Bieter/die Bietergemeinschaft mit dem Angebot im Dokument „Belege der Eignung“ eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben, dass die in § 123 und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe für sein Unternehmen nicht zutreffen oder er die in § 125 GWB genannten selbst reinigenden Maßnahmen getroffen hat. Darüber hinaus hat jedes Unternehmen, auf dessen Kapazitäten sich der Bewerber zum Nachweis der Eignung beruft (Eignungsleihe), im Dokument „Verpflichtungserklärung im Falle einer Eignungsleihe“ eine solche Eigenerklärung abzugeben.
2) Der Auftragnehmer verpflichtet sich, bei der Erbringung aller Leistungen unter diesem Vertrag die folgenden Rechtsnormen und Grundsätze einzuhalten:
(a) sämtliche geltenden Gesetze, einschlägige Rechtsprechungen, Erlasse, Verordnungen, Richtlinien und Fachnormen sowie Auflagen der Polizei oder anderer Ordnungsbehörden, die in Bezug auf Erbringung, Beschaffenheit und Nutzung der vertraglichen Leistungen Vorgaben enthalten, insbesondere das Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung vom 23.7.2004 (in der jeweils geltenden Fassung) und das Personenbeförderungsgesetz vom 8.8.1990 (in der jeweils geltenden Fassung),
(b) die international anerkannten Menschenrechte gemäß der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Konvention Nr. 005 des Europarats) sowie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10.12.1948,
(c) die Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation der Nationen (ILO) zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182),
(d) die Übereinkommen der ILO zum Verbot der Zwangsarbeit (ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105),
(e) die Übereinkommen der ILO zum Schutz der Vereinigungsfreiheit (ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Nr. 98) und
(f) die Übereinkommen der ILO zur Gleichheit des Entgelts und zum Verbot der Diskriminierung (ILO-Übereinkommen Nr. 100 und 111).
Der Auftragnehmer schuldet für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen die vorstehenden Regelungen in den obigen Buchstaben b) bis f) eine Vertragsstrafe in Höhe von 10 000,00 EUR (ohne Umsatzsteuer).
3) Der Auftragnehmer verpflichtet sich weiterhin, die zur Leistungserbringung erforderlichen öffentlich-rechtlichen Genehmigungen bei den zuständigen Behörden einzuholen und über die Dauer der Leistungserbringung aufrecht zu erhalten. Dem Auftragnehmer obliegt die Verkehrssicherungspflicht für alle im Zusammenhang mit der Leistungserbringung stehenden Tätigkeiten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bund
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 163-372714 (2018-08-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die KfW beabsichtigt den Shuttle Service am Standort Frankfurt am Main neu zu vergeben. Hierzu wird ein Dienstleister gesucht, welcher von Montags-Freitags...”
Beschreibung der Beschaffung
Die KfW beabsichtigt den Shuttle Service am Standort Frankfurt am Main neu zu vergeben. Hierzu wird ein Dienstleister gesucht, welcher von Montags-Freitags (Arbeitstagen) im Zeitfenster von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr für 9 Stunden einen Shuttle Service mit einer Taktung von 20 bzw. 30 Minuten durchführt. Die Wegstrecke führt derzeit von 1. KfW Westarkade / Zeppelinallee 6, 2. Gräfstraße 109, 3. IBC / Theodor-Heuss-Allee 70 / Kreuznacherstr. Zufahrt Tiefgarage, 4. Centurion / Theodor-Heuss-Allee 112, 5. IBC / Theodor-Heuss-Allee 70 / Kreuznacherstr. Zufahrt Tiefgarage, 6. KfW Westarkade / Zeppelinallee 6. Die einzusetzenden Fahrzeuge müssen über 17-22 Sitzplätze inkl. Fahrer verfügen und mindestens eine Schadstoffklasse 6 EUR und Umweltplakette 4 (Grün) nachweisen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 163-372714
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Shuttle Service am Standort Frankfurt am Main
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Transdev Rhein-Main GmbH
Postanschrift: Flinschstraße 22
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60388
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 694209690📞
Fax: +49 6942096951 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 201-457063 (2018-10-15)