Sicherheits – und Ordnungsdienst (Los 1) und Fahrausweisprüfung (Los 2) im Liniennetz der Chemnitzer Verkehrs-AG – Referenznummer CVAG-eins/18/L06
Die CVAG beschafft im EU-weiten Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb die Dienstleistungen für den Sicherheits- und Ordnungsdienst (Los 1) und die Fahrausweisprüfung (Los 2) im Liniennetz der Chemnitzer Verkehrs-AG im Stadtgebiet Chemnitz.
Das Angebot einer sicheren Mobilität für Einwohner und Gäste der Stadt Chemnitz, ist fester Bestandteil für unsere Stadt. In der Betrauungsvereinbarung mit dem Auftraggeber (CVAG), der Stadt Chemnitz und unserer Konzernholding ist die Chemnitzer Verkehrs-AG mit der Erbringung der im Nahverkehrsplan festgeschriebenen Beförderungsleistungen bis zum Jahr 2019 beauftragt.
Ab 2020 erfolgt die Beauftragung für das Gesamtnetz Bus und Schiene im Stadtgebiet Chemnitz, auf Grundlage des Nahverkehrsplanes des ZVMS „Teilraum Chemnitz“ mit seinen einzelnen Umsetzungsschritten, durch die Stadt Chemnitz per Direktvergabe an die Chemnitzer Verkehrs-AG.
Die Chemnitzer Verkehrs-AG (nachfolgend CVAG) ist ein kommunales Unternehmen mit Sitz in Chemnitz. Die CVAG gehört, wie die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (nachfolgend „eins“), zum Konzern der Versorgungs- und Verkehrsholding GmbH Chemnitz (VVHC). Die VVHC ist die geschäftsleitende Holding, an der die Stadt Chemnitz zu 100 % beteiligt ist.
Durch die CVAG werden jährlich ca. 34 Millionen Fahrgäste, auf 39 Bus- und 5 Stadtbahnlinien befördert. Heute agiert die CVAG mit ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Markt.
Zur Erbringung von kaufmännischen Leistungen bedient sich die CVAG eines externen Dritten – dem Einkauf der eins.
Die Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft sucht im Wege der Neuvergabe einen oder mehrere Dienstleister für folgende Dienstleistungen:
Los 1: Sicherheits – und Ordnungsdienst;
Los 2: Fahrausweisprüfung.
Die gesuchten Dienstleister sollen auf umfassende Erfahrungen in den jeweiligen Bereichen verweisen können.
Der Einsatz von Nachauftragnehmern ist zugelassen. Hierfür ist die Zustimmung des AG zwingend erforderlich.
Jeder Bieter kann ein oder beide (GU) Lose anbieten, wobei grundsätzlich eine Vergabe der einzelnen Lose durch den AG erfolgen können muss und somit immer entsprechende Lospreise für die Einzellose abgegeben werden müssen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2018-05-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-11-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|