Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Je Wertungskriterium werden maximal 5 Punkte vergeben.
1) Gemittelter Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre (Wichtung 10 %)
1 500 000 EUR Gesamtumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Jahre oder mehr ergibt 5 Punkte; 500 T EUR 1 Punkt, dazwischen je 250 T EUR plus ein Punkt
2) Gemittelter Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten 3 Jahren (Wichtung 10 %)
1 500 000 EUR Umsatz vergleichbarer Dienstleistungen im Durchschnitt der letzten 3 Jahre oder mehr ergibt 5 Punkte; 500 T EUR 1 Punkt, dazwischen je 250 T EUR plus ein Punkt
Umsatz in entsprechenden Dienstleistungen sind HOAI-Leistungen im Bereich Kanalbau und –sanierung, sowie Spezialtiefbau und Vortriebe
3) Fachliche Lebenslauf des vorgesehenen Projektleiters mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen (Wichtung 20 %)
Mindesten 10 Jahre Berufserfahrung +1 Punkt
Mindestens 3 Jahre im Unternehmen +1 Punkt
Mindestens 3 vergleichbare Projekte in den letzten 5 Jahren +1Punkt
Jeweils 2 weitere vergleichbare Projekte in den letzten 5 Jahren, jeweils +1 Punkt
1 Punkt Abzug, wenn in den letzten 12 Monaten kein vergleichbares Projekt nachgewiesen werden kann
Einen weiteren Punkt Abzug, wenn in den letzten 24 Monaten kein vergleichbares Projekt nachgewiesen werden kann
4) Fachlicher Lebenslauf der vorgesehenen Projektmitarbeiter (Wichtung 20 %)
Für die Bereiche Spezialtiefbau, Rohrlining, Schlauchlining, Vortrieb, offene Erneuerung, Altlasten muss jeweils ein MA ein vergleichbares Projekt in den letzten 2 und zwei vergleichbare Projekte in den letzten 5 Jahren aufweisen können (Vortrieb und offene Erneuerung jeweils 1 Punkt, Rest jeweils 0,5 Punkte
1 Punkt Abzug, wenn die durchschnittliche Berufserfahrung < 10 Jahre ist.
1 weiter Punkt Abzug, wenn die MA im Durchschnitt weniger als 5 Jahre im Unternehmen sind.
5) Erklärung über die kurzfristige Erreichbarkeit für den Auftraggeber (Wichtung 20 %)
Sitz der in Punkt 4 zu benennenden Projektmitarbeiter weniger als 20 km Wegstrecke gem. google-maps vom Billhorner Deich 2 entfernt = 5 Punkte
Weniger als 50 km = 4 Punkte
Weniger als 100 km = 3 Punkte
Weniger als 200 km = 2 Punkte
Weniger als 300 km = 1 Punkt
6) Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern in Hamburg (insbesondere Leitungsbau HSE und LSBG) (Wichtung 20 %)
Für jede vergleichbare Maßnahme, die in den vergangenen 5 Jahren mit HSE abgewickelt wurde, gibt es 0,25 Punkte, waren bei der Maßnahme die ZTV-Siele und / oder die ZTV-CAD Vertragsbestandteil, gibt es zudem 0,25 Punkte für jede der beiden ZTV. Für jede Straßenbaumaßnahme, die in den vergangenen 5 Jahren mit der LSBG abgewickelt wurde, gibt es ebenfalls 0,25 Punkte. Maximal können 5 Punkte erreicht werden. Voraussetzung für die Punkte bei diesem Auswahlkriterium ist, dass die Projektmitarbeiter, die bei dem entsprechendem Referenzprojekt eingesetzt wurden, auch bei diesem Projekt eingesetzt werden. Vergleichbare Leistungen (Referenzen) sind mit dem Auftraggeber und Ansprechpartner beim Auftraggeber zu benennen. Bei vergleichbaren Leistungen (Referenzen) muss mindestens die HOAI-Leistungsphase 6 (Ingenieurbauwerke) abgeschlossen sein.