Die SIGUV Shared Services Interessengemeinschaft für die gesetzliche Unfallversicherung GbR (SIGUV GbR) ist ansässig bei der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM), Köln. Die SIGUV GbR hat sich zum Ziel gesetzt, alle wesentlichen Verwaltungsprozesse und IT-Anwendungen zu standardisieren. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung der Gesellschafter bei der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet der Informationstechnik durch Shared Services. Die Gesellschaft koordiniert unterstützend den Abstimmungsprozess zwischen den Partnern (Shared-Services-Erbringer und -Nutzern).
Im Rahmen seiner Tätigkeit ist der Auftragnehmer (Koordinator) mit der Wahrnehmung der Interessen und dem Gesellschaftszweck der SIGUV GbR betraut. Dabei soll er als Teil der SIGUV Geschäftsstelle insbesondere die SIGUV Gremien koordinieren und die Standardisierung von Anwendungen und Verwaltungsprozessen fördern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM)
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 221-3778-5912📞
E-Mail: vergabestelle@bgetem.de📧
Fax: +49 221-3778-25912 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.bgetem.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SIGUV-Koordinator
AS 26-2017
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Produkte/Dienstleistungen: SB01
📦
Kurze Beschreibung:
“Die SIGUV Shared Services Interessengemeinschaft für die gesetzliche Unfallversicherung GbR (SIGUV GbR) ist ansässig bei der Berufsgenossenschaft Energie,...”
Kurze Beschreibung
Die SIGUV Shared Services Interessengemeinschaft für die gesetzliche Unfallversicherung GbR (SIGUV GbR) ist ansässig bei der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM), Köln. Die SIGUV GbR hat sich zum Ziel gesetzt, alle wesentlichen Verwaltungsprozesse und IT-Anwendungen zu standardisieren. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung der Gesellschafter bei der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet der Informationstechnik durch Shared Services. Die Gesellschaft koordiniert unterstützend den Abstimmungsprozess zwischen den Partnern (Shared-Services-Erbringer und -Nutzern).
Im Rahmen seiner Tätigkeit ist der Auftragnehmer (Koordinator) mit der Wahrnehmung der Interessen und dem Gesellschaftszweck der SIGUV GbR betraut. Dabei soll er als Teil der SIGUV Geschäftsstelle insbesondere die SIGUV Gremien koordinieren und die Standardisierung von Anwendungen und Verwaltungsprozessen fördern.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 144 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Unternehmensleitung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln, Hamburg, Mannheim, Alzey
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen seiner Tätigkeit ist der Auftragnehmer (Koordinator) mit der Wahrnehmung der Interessen und dem Gesellschaftszweck der SIGUV GbR betraut. Dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen seiner Tätigkeit ist der Auftragnehmer (Koordinator) mit der Wahrnehmung der Interessen und dem Gesellschaftszweck der SIGUV GbR betraut. Dabei soll der Auftragnehmer als Teil der SIGUV Geschäftsstelle insbesondere die SIGUV Gremien (unter anderem SIGUV Geschäftsführung, SIGUV AG, SIGUV AB, die Fachboards) koordinieren und durch Interaktion untereinander fachliche Themen treiben und bündeln und insoweit die Zusammenarbeit im Rahmen der SIGUV Ziele, insbesondere mit dem Hinblick auf die Standardisierung von Anwendungen und Verwaltungsprozessen, fördern.
Bei Bedarf schlägt er den Akteuren im SIGUV Umfeld konkrete Handlungsempfehlungen vor.
Über seine Tätigkeiten in den SIGUV Fachboards erstellt der Auftragnehmer, in einem mit der SIGUV Geschäftsführung/SIGUV Geschäftsstelle definiertem Format und Turnus, einen Bericht für die weitergehende Beurteilung/Initiierung von Maßnahmen.
Der Auftragnehmer stimmt sich fortlaufend mit der SIGUV Geschäftsführung/Geschäftsstelle und sonstigen Beteiligten ab.
Weitere Aufgaben sind:
Vor-/Nachbereitung und Teilnahme/Moderation an/von Sitzungen mit konkreter Themen-/Berichtsverantwortung.
Unterstützung und Förderung der in den Fachboards, dem in den Shared Service Center und den in der SIGUV AG handelnden Personen.
Bearbeitung übergreifender Themen
Dokumentation und Controlling
Die ausgeschriebene Leistung bedarf einer hohen persönlichen Präsenz des Koordinators und eine enge Kommunikation mit allen Beteiligten. Es ist daher gewünscht, dass der Auftrag nur durch eine einzige für diese Aufgabe festabgestellte Person durchgeführt wird und nicht durch wechselnde Personen.
Der Arbeitsumfang wird auf 162 Tage/Jahr geschätzt. Dabei handelt es sich aber nicht um jeweils volle Tage (= 8 Stunden). Die 162 Tage jährlich verteilen sich vielmehr auf nahezu alle (Werk-)Tage im Kalenderjahr. Es kann auch vorkommen, dass mit Reiseaufwand mehr als 8 Stunden/Tag anfallen oder dass an einigen Tagen lediglich stundenweise Arbeit anfällt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungs-Konzept (Qualität)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr bis zur maximalen Vertragsdauer von 4 Jahren, sofern er nicht von einer der beiden...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr bis zur maximalen Vertragsdauer von 4 Jahren, sofern er nicht von einer der beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf eines Vertragsjahres schriftlich gekündigt wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 048-105599
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: SIGUV-Koordinator
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: JConsult Inh. Klaus Jacob
Postanschrift: Martin Luther-Str. 33, 33829 Borgholzhausen
Postort: Borgholzhausen
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 144 000 💰
“Fragen sind ausschließlich per E-Mail an vergabestelle@bgetem.de zu richten. Mehr ergibt sich aus den Beschaffungsunterlagen, z.B. dem Anschreiben.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-400 📠
URL: http://bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bg etem
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-3778-5919📞
E-Mail: vergabestelle@bgetem.de📧
Fax: +49 221-3778-25919 📠
URL: http://bgetem.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt § 160 (3) GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie unter VI.4.1
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 135-309244 (2018-07-16)