Beschreibung der Beschaffung
Der Abwasserkanal, die Regenwasserbehandlungsanlage SKU Gelsenkirchen-Hollandstraße und das RRB Hollandstraße werden überwiegend auf Flurstücken der Emschergenossenschaft errichtet. Die hier vorliegenden Ausschreibungsunterlagen umfassen im Wesentlichen folgende Arbeiten:
— Anlage von Baustraßen,
— Herstellung Radschnellweg mit begleitender Baustraße von Krayer Straße bis Standort Regenrückhaltebecken,
— Herstellung des Abwasserkanals DN 1800 (ca. 440 m), DN 2200 (ca. 1 150 m) und DN 2600 (ca. 235 m) in geschlossener Bauweise parallel zum Gewässerlauf,
— Herstellung 2Qt-Kanal DN 900 (ca. 182 m) unterhalb des SKU in geschlossener Bauweise parallel zum Gewässerlauf,
— Herstellung Abwasserkanal „Leither Graben“ DN 1600 (ca. 275 m) in geschlossener Bauweise im Bereich des gepl. RRB,
— Anschluss von bestehenden Abwasserkanälen an die neu erstellten Abwasseranlagen durch Abwasserkanäle DN 300 bis DN 1600 in geschlossener bzw. offener Bauweise,
— Herstellung Ortbeton-Schachtbauwerke (19 Stück) und Beckenüberläufe (2 Bauwerke) für den Hauptkanal DN 1800 bis DN 2600 sowie den Abwasserkanal DN 1600 (Leither Graben) und Ablaufkanal DN 900 in Ortbetonbauweise,
— Herstellung Schächte für Anschlusskanäle in Ortbetonbauweise (4 St.) und als Fertigteilschächte (teilweise Absenkschächte),
— Herstellung Drosselbauwerk sowie Entlastungsbauwerk in Ortbetonbauweise einschl. Hochbau als Fertigteil für die Regenwasserbehandlungsanlage (SKU),
— Herstellung Drosselbauwerk Regenrückhaltebecken in Ortbetonbauweise,
— Herstellung Regenrückhaltebecken als Erdbecken einschließlich einer Ringdrainage DN 200 mit Ablaufkanal zum Wattenscheider Bach; vorab Abtrag von schützenswerten Böden,
— Herstellung befestigter Ausleitungsstrecken an den Beckenüberläufen,
— Wiederherstellung der Oberflächenbefestigungen (Straßen und Wege),
— Herstellung von Betriebswegen mit wassergebundener Befestigung (RRB),
— Zaunbauarbeiten.