Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Software für Spracherkennung
Z013-2018-0025
Produkte/Dienstleistungen: Spracherkennungssoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung einer Sprachererkennungssoftware und Hardware, sowie die Schließung eines Rahmenvertrages für die Wartung für 4 Jahre.”
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LVR-InfoKom
Ottoplatz 2
50679 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf einer Spracherkennungssoftware und Hardware, inkl. dazugehöriger Wartung der Softwarelösung. Die Useranzahl beträgt mindestens 300, die maximale...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf einer Spracherkennungssoftware und Hardware, inkl. dazugehöriger Wartung der Softwarelösung. Die Useranzahl beträgt mindestens 300, die maximale Useranzahl beträgt 1200.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionen sind im Preisblatt entsprechend gekennzeichnet
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die erforderliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung weist der Bewerber durch die Vorlage eines Handelsregisterauszugs nach, welcher als Anlage 06...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die erforderliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung weist der Bewerber durch die Vorlage eines Handelsregisterauszugs nach, welcher als Anlage 06 durch den Bewerber zu kennzeichnen ist.
Bewerber, die weder im Handelsregister noch in einem sonstigen öffentlichen Register eingetragen sind, haben mit Übersendung des Teilnahmeantrags eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 04: Betriebshaftlichtversicherung
Das beteiligte Unternehmen hat eine in Umfang und Deckungshöhe dem zu vergebenden Auftrag entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 04: Betriebshaftlichtversicherung
Das beteiligte Unternehmen hat eine in Umfang und Deckungshöhe dem zu vergebenden Auftrag entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung (inkl. Vermögensschäden), von mindestens 2 500 000 EUR nachzuweisen und zwar in Form einer aktuellen Bestätigung der Versicherung über die Deckung. Diese Bestätigung darf zum Angebotsabgabetermin nicht älter als 12 Monate sein. Eine Eigenerklärung ist nicht ausreichend. Die Vorlage einer Kopie (Scan) ist zulässig; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln das Original einzufordern.
Anlage 05: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Eigenerklärung des Bewerbers über betriebswirtschaftliche Kennzahlen, basierend auf den Jahresabschlüssen nach dem HGB der letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 01: Unternehmensbeschreibung
Bitte geben Sie in Ihrer Beschreibung einen Überblick über Ihr Unternehmen und gehen dabei auf die im Vordruck...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 01: Unternehmensbeschreibung
Bitte geben Sie in Ihrer Beschreibung einen Überblick über Ihr Unternehmen und gehen dabei auf die im Vordruck aufgeführten stichpunktartig formulierten Anforderungen ein!
Anlage 02: Listeverbundener Unternhmen
Bitte geben Sie in Ihrer Beschreibung einen Überblick über die mit Ihrem Unternehmen verbundenen Unternehmen und beachten dabei die im Vordruck aufgeführten Hinweise!
Anlage 03: Liste der Nachunternehmer
Bitte geben Sie in Ihrer Beschreibung einen Überblick über die mit Ihrem Unternehmen verbundenen Unternehmen und beachten dabei die im Vordruck aufgeführten Hinweise!
Anlage 07: Projekte und Referenzen
Es sind mindestens 3 vergleichbare Projekte aus der jüngeren Vergangenheit (der Abschluss des Referenzprojekts darf nicht vor dem 1.10.2015 liegen) über die Lieferung der abgefragten Leistungen zu benennen. Die Projekte sollten das Ziel der Einführung einer vergleichbar mit der hier auszuschreibenden Leistung verfolgen. Der LVR-Klinikverbund ist ein psychiatrielastiger Verbund mit insgesamt 67.000 Behandlungsfällen pro Jahr. Die Kliniken sind rheinland weit an 10 Standorten mit Außendienststellen verteilt. Die Einführung der Spracherkennungssoftware ist zunächst auf den ärztlichen Dienst beschränkt. Besondere Berücksichtigung bei der Angabe der Referenzkunden sollten die nächsten Punkte finden:
Ihre Referenzprojekte beinhalten die Implementierung einer Spracherkennungssoftware für mindestens 300 Anwender, die idealerweise in einem Umfeld von Nexus KIS betrieben wird.
Darüber hinaus wird die Spracherkennungssoftware in dem zu benennenden Referenzprojekt idealerweise in einem Virtualisierungsumfeld von Citrix eingesetzt.
Weiterhin sollte die Spracherkennungssoftware bestenfalls im Klinikbereich mit psychatrischem Schwerpunkt betrieben werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-17
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 240-547813 (2018-12-10)