Auftragsbekanntmachung (2018-07-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH
Postanschrift: Westhafenstraße 4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13353
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: B Plus Planungs-AG
E-Mail: info@b-plus-ag.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.bwb-gmbh.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://pcloud.behala.de/d/a114ed9884f146508b8d/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sonnenschutzrollos
Produkte/Dienstleistungen: Sonnenschutzvorrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Lieferung und Montage von Sonnenschutzrollos
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 15 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goerzallee 299
14167 Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Montage von fünf teilweise mehrteiligen Sonnenschutzrollos
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 15 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-30 📅
Datum des Endes: 2018-11-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 1) Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
“Zu 1: Vorlage der Kopie des Versicherungsscheins des Versicherungsgebers mit einer Deckungssumme von mindestens je 500 000 EUR für Personen- und 300 000 EUR...”
Zu 1: Vorlage der Kopie des Versicherungsscheins des Versicherungsgebers mit einer Deckungssumme von mindestens je 500 000 EUR für Personen- und 300 000 EUR sonstige Schäden (Sachschäden und Vermögensschäden) je Schadensereignis.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bildung von Bietergemeinschaften ist zulässig. Parallele Angebote (eigenes Angebot und als Mitglied einer Bietergemeinschaft) sind grundsätzlich unzulässig.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bildung von Bietergemeinschaften ist zulässig. Parallele Angebote (eigenes Angebot und als Mitglied einer Bietergemeinschaft) sind grundsätzlich unzulässig.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-24
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-24
11:00 📅
“1) Wir bitten, die Unterlagen frühestmöglich durchzuarbeiten, so dass Bieterfragen fristgerecht gestellt werden können. Rechtzeitig eingehende Fragen werden...”
1) Wir bitten, die Unterlagen frühestmöglich durchzuarbeiten, so dass Bieterfragen fristgerecht gestellt werden können. Rechtzeitig eingehende Fragen werden gesammelt und zeitnah in Form eines Fragen- und Antwortkataloges anonymisiert allen Bietern auf der unter Ziffer I.3 genannten Plattform zur Verfügung gestellt. Die Fragen und die entsprechenden Antworten werden Bestandteil der Auftragsunterlagen und konkretisieren diese gegebenenfalls.
2) Angebote und deren Anlagen sowie Anfragen sind in deutscher Sprache zu verfassen und vorzulegen. Verfahrenssprache ist deutsch.
3) Es gelten die Vorgaben des BerlAVG (Tariftreue und Mindestentlohnung, Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen, Frauenförderung, Bevorzugte Vergabe etc.) Für die hier geforderten Eigenerklärungen liegen den Vergabeunterlagen Formblätter bei, die vom Bieter, bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft sowie von ggf. zum Einsatz vorgesehenen Nachunternehmern zu unterschreiben sind.
4) Soweit sich der Bewerber/Bieter zum Nachweis der Eignung des Nachunternehmers bedient, ist mit dem Angebot eine Erklärung des Nachunternehmers einzureichen, dass er dem Bewerber/Bieter im Auftragsfall seine Ressourcen zur Verfügung stellen wird.
5) Das Angebot muss handschriftlich unterzeichnet sein und schriftlich bei der in Ziff. I.1) benannten Adresse eingereicht werden. Eine elektronische Übermittlung oder eine Übermittlung per Telefax ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss. Das Angebot ist bis zu dem unter Abschnitt IV.2.2 genannten Schlusstermin einzureichen. Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bieter.
6) Das Angebot ist mit sämtlichen zugehörigen Unterlagen in einem fest verschlossenen Umschlag / Paket einzureichen und wie folgt eindeutig zu kennzeichnen:
„Angebot im Vergabeverfahren Goerzallee 299 – Sonnenschutzrollos – Nicht vor Ablauf der Angebotsfrist öffnen!“
Ist das Angebot nicht entsprechend gekennzeichnet und wird der Umschlag / das Paket aus diesem Grund vor dem Schlusstermin zur Öffnung der Angebote geöffnet, kann dies zum Ausschluss aus dem Verfahren führen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 14581.08 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 139-317177
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BAU18-0189
Titel: Sonnenschutzrollos
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Raumausstattung Uwe Schober
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10247
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14581.08 💰
Quelle: OJS 2018/S 189-426889 (2018-10-01)