Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar, Lützendorfer Straße 10, 99427 Weimar Reinigungsleistungen 1.4.2019 – 31.3.2023 Unterhalts- und Grundreinigung, Glasreinigung Los 1 – Haus 1 – Gesundheit und Soziales Los 2 – Haus 2 – Technik und Verwaltungsbau Los 3 – Sporthalle; Nordstraße 11b, 99427 Weimar
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar – Reinigungsleistungen
600.58-63/18
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar, Lützendorfer Straße 10, 99427 Weimar Reinigungsleistungen 1.4.2019 – 31.3.2023 Unterhalts- und Grundreinigung,...”
Kurze Beschreibung
Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar, Lützendorfer Straße 10, 99427 Weimar Reinigungsleistungen 1.4.2019 – 31.3.2023 Unterhalts- und Grundreinigung, Glasreinigung Los 1 – Haus 1 – Gesundheit und Soziales Los 2 – Haus 2 – Technik und Verwaltungsbau Los 3 – Sporthalle; Nordstraße 11b, 99427 Weimar
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen Haus 1 – Gesundheit und Soziales
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lützendorfer Straße 10
99427 Weimar
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigungsleistungen ca. 597 000 m Unterhaltsreinigung (Jahresfläche) ca. 2 600 m Fensterreinigung (Jahresfläche)” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen Haus 2 – Technik und Verwaltungsbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigungsleistungen ca. 509 000 m Unterhaltsreinigung (Jahresfläche) ca. 2 900 m Fensterreinigung (Jahresfläche)”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen Sporthalle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nordstraße 11 b
99427 Weimar
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigungsleistungen ca. 262 000 m Unterhaltsreinigung (Jahresfläche) ca. 1 400 m Fensterreinigung (Jahresfläche)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage von Nachweisen/Angaben/Unterlagen mit dem Angebot:
§ 44 VgV – Absatz 1: Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage von Nachweisen/Angaben/Unterlagen mit dem Angebot:
§ 44 VgV – Absatz 1: Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem das Unternehmen niedergelassen ist.
Eigenerklärungen sind grundsätzlich ausreichend. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben wurden sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend anzugeben.
Eigenerklärung gem. Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen). Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt und auch erhältlich unter https://stadt.weimar.de/fileadmin/redaktion/Dokumente/aktuell/ausschreibungen/leistungen/2017/07/124-LD-2017.pdf
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von Nachweisen/Angaben/Unterlagen mit dem Angebot:
§ 45 VgV – Absatz 4 Nr. 2: Nachweis einer entsprechenden Berufs- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage von Nachweisen/Angaben/Unterlagen mit dem Angebot:
§ 45 VgV – Absatz 4 Nr. 2: Nachweis einer entsprechenden Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung – Absatz 4 Nr. 4: Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
Eigenerklärungen sind grundsätzlich ausreichend. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben wurden sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend anzugeben.
Eigenerklärung gem. Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen). Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt und auch erhältlich unter https://stadt.weimar.de/fileadmin/redaktion/Dokumente/aktuell/ausschreibungen/leistungen/2017/07/124-LD-2017.pdf Weiterhin mit dem Angebot vorzulegen sind:
— ergänzende Vertragsbedingungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
— ergänzende Vertragsbedingungen zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
— ergänzende Vertragsbedingungen zu § 12 und § 15 ThürVgG Nachunternehmereinsatz, § 17 ThürVgG Kontrollen, § 18 ThürVgG.
Sanktionen Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: Nachunternehmererklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2 uns 15 Abs. 2 ThürVgG), Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von Nachweisen/Angaben/Unterlagen mit dem Angebot:
§ 46 VgV – Absatz 3 Nr. 1: Referenzliste über vergleichbare früher ausgeführte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage von Nachweisen/Angaben/Unterlagen mit dem Angebot:
§ 46 VgV – Absatz 3 Nr. 1: Referenzliste über vergleichbare früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge der letzten 3 Jahre mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers – Absatz 3 Nr. 8 – Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist.
Eigenerklärungen sind grundsätzlich ausreichend. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben wurden sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend anzugeben.
Eigenerklärung gem. Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen). Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt und auch erhältlich unter https://stadt.weimar.de/fileadmin/redaktion/Dokumente/aktuell/ausschreibungen/leistungen/2017/07/124-LD-2017.pdf
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Weimar, Abt. Bauverwaltung
Schwanseestraße 17
Haus 2
Zimmer 424
99423 Weimar”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen.
“Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter http://www.subreport.de” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321059📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
— die Rüge wegen eines Verstoßes des Auftraggebers gegen Vergabevorschriften ist innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
— die Rüge wegen eines Verstoßes des Auftraggebers gegen Vergabevorschriften ist innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen i.S.d. § 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB zu erheben,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 2 GWB),
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 3 GWB),
— erhält der Antragsteller eine Mitteilung des Auftraggebers, dass dieser einer Rüge nicht abhelfen will, so ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die Nichtabhilfe zulässig (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Weimar, Stadtverwaltung, Abt. Bauverwaltung
Postanschrift: Schwanseestraße 17
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3643762309📞
E-Mail: ausschreibung@stadtweimar.de📧
Quelle: OJS 2018/S 205-468113 (2018-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar, Lützendorfer Straße 10, 99427 Weimar Reinigungsleistungen 1.4.2019 – 31.3.2023 Unterhalts- und Grundreinigung,...”
Kurze Beschreibung
Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar, Lützendorfer Straße 10, 99427 Weimar Reinigungsleistungen 1.4.2019 – 31.3.2023 Unterhalts- und Grundreinigung, Glasreinigung Los 1 – Haus 1 – Gesundheit und Soziales Los 2 – Haus 2 – Technik und Verwaltungsbau Los 3 – Sporthalle; Nordstraße 11b, 99427 Weimar.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigungsleistungen ca. 597 000 m Unterhaltsreinigung (Jahresfläche) ca. 2 600 m Fensterreinigung (Jahresfläche).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelteigenschaften
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst/Beschwerdemanagement
Preis (Gewichtung): 80
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigungsleistungen ca. 509 000 m Unterhaltsreinigung (Jahresfläche) ca. 2 900 m Fensterreinigung (Jahresfläche).”
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigungsleistungen ca. 262 000 m Unterhaltsreinigung (Jahresfläche) ca. 1 400 m Fensterreinigung (Jahresfläche).”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 205-468113
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Reinigungsleistungen Haus 1 – Gesundheit und Soziales
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gegenbauer Services GmbH
Postanschrift: Schwerborner Straße 1
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99086
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Reinigungsleistungen Haus 2 – Technik und Verwaltungsbau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Reinigungsleistungen Sporthalle
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Von der Bekanntmachung des Auftragswertes wird nach § 39 Abs. 6 Nr. 2 bis 4 VgV abgesehen.
Aus formulartechnischen Gründen wird unter II.1.7) und V.2.4) als...”
Von der Bekanntmachung des Auftragswertes wird nach § 39 Abs. 6 Nr. 2 bis 4 VgV abgesehen.
Aus formulartechnischen Gründen wird unter II.1.7) und V.2.4) als Auftragswert 0,01 EUR eingetragen.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
Die Rüge wegen eines Verstoßes des Auftraggebers gegen Vergabevorschriften ist innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
Die Rüge wegen eines Verstoßes des Auftraggebers gegen Vergabevorschriften ist innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen i.S.d. § 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB zu erheben. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zr Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 3 GWB).
Erhält der Antragsteller eine Mitteilung des Auftraggebers, dass dieser einer Rüge nicht abhelfen will, so ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die Nichtabhilfe zulässig (§160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 052-120041 (2019-03-11)