Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadion im Ludwigspark – Sanitärtechnische Anlagen der Funktionsgebäude
2310/2018 NB-11055-001”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Sanitär Funktionsgebäude
1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Nachfolgend wesentlichen Massen, liefern und montieren
— Ca. 650 m Schmutzwasserleitung als Abwasserleitungen aus PP Rohren und Formstücken mit glatten Rohr...”
Beschreibung der Beschaffung
Nachfolgend wesentlichen Massen, liefern und montieren
— Ca. 650 m Schmutzwasserleitung als Abwasserleitungen aus PP Rohren und Formstücken mit glatten Rohr in den Nennweiten DN30 bis DN 150,
— Ca. 100 m Regenwasserleitung als HDE-System in den Nennweiten DN40 bis DN70,
— Ca. 50 m Regenwasserleitung als Freispiegelsystem aus SML-Rohren in der Nennweite DN100,
— Ca. 9 Dachabläufe DN 70 – DN100,
— Ca. 1200 m Trinkwasserverrohrung im Edelstahl Presssystem 15 x 1 bis 108 x 2,
— Ca. 170 Sanitärgegenstände als WC´s, Waschtische, Duschen, Urinale,
— Ca. 7 m Trockenurinalrinnen,
— Ca. 12 Bodenabläufe DN 100,
— Trennstation Löschwasser 132 m/h,
— 6 Wandhydranten Typ F,
— 200 m Löschwasserleitungen aus Edelstahl DN 50 – DN 150, einschl. Verteiler,
— 42 Handfeuerlöscher, Schaum- oder CO2-Löscher.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-02-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III 1.1 Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
III 1.1 Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in der deutschen Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei.
Ggf. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Ggf. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft wenn besondere Nachweise oder Zertifikate gefordert werden:
Fachunternehmerbescheinigung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:
Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem.
Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen auf Verlangen vorlegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem.
Formblatt 124 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen.
Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Ich erkläre/Wir erklären, dass ich/wir in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt habe/haben. Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir 3 Referenznachweise aus den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren mit
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Baustellenordnung
Für die Landeshauptstadt Saarbrücken ist es eine Verpflichtung, der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz von Fremdfirmenmitarbeiter den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Baustellenordnung
Für die Landeshauptstadt Saarbrücken ist es eine Verpflichtung, der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz von Fremdfirmenmitarbeiter den gleichen Stellenwert einzuräumen, wie den eigenen Beschäftigten.
Mit der von der LHS erstellten „Baustellenordnung und Arbeitsschutzbestimmungen für Fremdfirmen“ soll sichergestellt werden, dass die Gesundheit und die körperliche Unversehrtheit aller Personen, die mit den Baumaßnahmen der Landeshauptstadt Saarbrücken Kontakt haben, nicht beeinträchtigt werden. Jeder Auftragnehmer (AN) hat sein Personal über den Inhalt der Baustellenordnung und Arbeitsschutzbestimmungen für Fremdfirmen zu unterrichten, ihre Einhaltung ist Teil der Vertragserfüllung.
Webcam
Die Umbauarbeiten im Ludwigsparkstadion werden von einer Webcam aufgezeichnet und im Internetportal der Landeshauptstadt Saarbrücken veröffentlicht.
Der Auftragnehmer muss bei Auftragsannahme seine Einwilligung erklären!
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-17
14:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-17
14:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken – GMS
Bahnhofstraße 32
66111 Saarbrücken
Deutschland”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681501-4994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtsschaft.saarland.de📧
Fax: +49 681501-3506 📠
URL: www.saarland.de/3339.htm🌏
Quelle: OJS 2018/S 174-393736 (2018-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Sanitär Funktionsgebäude.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nachfolgend wesentlichen Massen, liefern und montieren:
— ca. 650 m Schmutzwasserleitung als Abwasserleitungen aus PP Rohren und Formstücken mit glatten...”
Beschreibung der Beschaffung
Nachfolgend wesentlichen Massen, liefern und montieren:
— ca. 650 m Schmutzwasserleitung als Abwasserleitungen aus PP Rohren und Formstücken mit glatten Rohr in den Nennweiten DN30 bis DN 150,
— ca. 100 m Regenwasserleitung als HDE-System in den Nennweiten DN40 bis DN70,
— ca. 50 m Regenwasserleitung als Freispiegelsystem aus SML-Rohren in der Nennweite DN100,
— ca. 9 Dachabläufe DN 70-DN100,
— ca. 1200 m Trinkwasserverrohrung im Edelstahl Presssystem 15x1 bis 108x2,
— ca. 170 Sanitärgegenstände als WC´s, Waschtische, Duschen, Urinale,
— ca. 7 m Trockenurinalrinnen,
— ca. 12 Bodenabläufe DN 100,
— Trennstation Löschwasser 132 m/h,
— 6 Wandhydranten Typ F,
— 200 m Löschwasserleitungen aus Edelstahl DN 50-DN 150, einschl. Verteiler,
— 42 Handfeuerlöscher, Schaum- oder CO-Löscher.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 174-393736
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Stadion im Ludwigspark – Sanitärtechnische Anlagen der Funktionsgebäude
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Erich Freidinger GmbH
Postanschrift: Hauptstraße 1c
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 68932106📞
E-Mail: j.weintraut@freidingergmbh.de📧
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 079-199659 (2021-04-19)