Stadt Frankenberg/Sa., JugendKunstSchule – Generalplanung Gebäude

Stadt Frankenberg/Sa.

Das ehemalige Postgebäude in Frankenberg/Sa. steht derzeitig leer. Mit dem Ausbau des Gebäudes zur JugendKunstSchule sollen ideale Räumlichkeiten für qualitativ hochwertige Kursangebote in den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz und Theater geschaffen werden. Dabei sind die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer wie auch durch den Kursbetrieb bedingte Anforderungen zu berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-19 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-11-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Frankenberg/Sa.
Postanschrift: Markt 15
Postort: Frankenberg
Postleitzahl: 09669
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: WGF – Wohnungsgesellschaft mbH Frankenberg/Sa.
Telefon: +49 372065060 📞
E-Mail: vergabe@immobilien-frankenberg.de 📧
Fax: +49 3720650640 📠
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: https://www.frankenberg-sachsen.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Frankenberg/Sa., JugendKunstSchule – Generalplanung Gebäude 21081_VgV2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das ehemalige Postgebäude in Frankenberg/Sa. steht derzeitig leer. Mit dem Ausbau des Gebäudes zur JugendKunstSchule sollen ideale Räumlichkeiten für...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 275 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankenberg DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgabe ist die Generalplanung des Bauvorhabens Sanierung und Umbau des ehemaligen Postgebäudes zur JugendKunstSchule u. a. mit den Leistungsbestandteilen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): a) Analyse der Aufgabenstellung und der Projektanforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“b) Beschreibung v. Projektideen u. erste Vorschläge anhand vergleichbaren Projektes: funktionale, baukonstruktive, wirtschaftl., ästhetische u....”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“c) Darstellung von Strukturen und Hilfsmittel zur Projektabwicklung über alle Leistungsphasen hinsichtlich von Methodik, Mitteln und Vorschläge zum...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“d) Darstellung von Strukturen und Hilfsmittel zur Projektabwicklung über alle Leistungsphasen hinsichtlich von Methodik, Mitteln und Vorschlägen zum...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“e) Darstellung von Strukturen und Hilfsmittel zur Projektabwicklung über alle Leistungsphasen hinsichtlich der Qualitätskontrolle”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“f) Projektorganisation, techn. Leitg., Bürostruktur, Arbeitsweise, Bürogröße, internen Organisation - Organigramm, Angabe Name u. berufl. Qualifikation d....”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“g) Eindrücke aus dem Gespräch zum Projektleiter hinsichtl. Qualifikation u. Erfahrung mit fachl. Lebenslauf u. Darstellung anhand eines durchgeführten...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“h) Eindrücke aus dem Gespräch zum Bauleiter hinsichtl. Qualifikation u. Erfahrung mit fachl. Lebenslauf u. Darstellung anhand eines durchgeführten Projektes...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“i) Darstellung der Verfügbarkeit in Bezug auf Planungsbesprechungen, Verfügbarkeit im Hinblick auf die Organisation der Baustelle”
Kostenkriterium (Name): j) Honorar Umbauzuschlag
Kostenkriterium (Gewichtung): 6 %
Kostenkriterium (Name): k) Honorar Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 3 %
Kostenkriterium (Name): l) Honorar Stundensätze
Kostenkriterium (Name): M) Honorar besondere Leistungen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 275 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Erklärungen gemäß VgV § 48 zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach GWB § 123 Abs. 1 bis 4 (Bildung krimineller oder terroristischer Vereinigungen,...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabe erfolgt stufenweise ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsstufen. Mit dem Abschluss des Vertrages ist beabsichtigt, die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Zuschlagskriterien unter II.2.5) gelten für die zweite Stufe des Vergabeverfahrens. Die Bewertung erfolgt je Kriterium mit 0 bis 3 Punkten. Die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Teilnahmeberechtigt sind Architekten und bauvorlageberechtigte Ingenieure nach § 65...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung zum durchschnittlichen Jahresumsatz der letzten 3 Jahre gemäß VgV § 45 (1, 2), Wichtung 10 %. 3 Punkte ≥ 200 000 EUR 2 Punkte ≥ 100 000 EUR 1...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Erklärung zum Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung gemäß VgV § 45 (1) mit einer Deckungszusage für Personenschäden in einer geforderter Höhe von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Beibringen von Referenzen mit dem Leistungsbild: Sanierung denkmalgeschützter Gebäude im Zeitraum der letzten 5 Jahre, mit Angabe des Werts, der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Architekten und bauvorlageberechtigte Ingenieure nach § 65 Sächsische Bauordnung in Verbindung mit dem jeweiligen Landesgesetz für Architekten und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-04 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34119773800 📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3413419771049 📠
URL: http://www.lds.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 225-515013 (2018-11-19)