Gegenstand des Auftrags sind die Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen für die Projektstufen 3 bis 5.
Zusätzlich ist mit Aufnahme der Bearbeitung des Projekts die Organisation, das Berichtswesen, das Entscheidungs- und Änderungsmanagement vorzuschlagen und abzustimmen sowie ein Projektkommunikationssystem auszuwählen. Des Weiteren sind im Hinblick auf die erforderliche Überarbeitung der Planunterlagen die Kostenschätzungen und -berechnungen der Objekt- und Fachplaner zu überprüfen und ggf. Anpassungsmaßnahmen zu veranlassen.
Es werden ab der Projektstufe 3 die Leistungen der Projektsteuerung gemäß beigefügten Leistungsbild gemäß AHO-Schriftenreihe Nr. 9 (Fassung Mai 2014) nach Maßgabe des beigefügten Projektsteuerungsvertrages vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Garbsen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Garbsen
Postleitzahl: 30823
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: http://www.garbsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Garbsen – Badepark Berenbostel – Projektsteuerung
CXP4Y6JYSWF
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind die Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen für die Projektstufen 3 bis 5.
Zusätzlich ist mit Aufnahme der Bearbeitung...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind die Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen für die Projektstufen 3 bis 5.
Zusätzlich ist mit Aufnahme der Bearbeitung des Projekts die Organisation, das Berichtswesen, das Entscheidungs- und Änderungsmanagement vorzuschlagen und abzustimmen sowie ein Projektkommunikationssystem auszuwählen. Des Weiteren sind im Hinblick auf die erforderliche Überarbeitung der Planunterlagen die Kostenschätzungen und -berechnungen der Objekt- und Fachplaner zu überprüfen und ggf. Anpassungsmaßnahmen zu veranlassen.
Es werden ab der Projektstufe 3 die Leistungen der Projektsteuerung gemäß beigefügten Leistungsbild gemäß AHO-Schriftenreihe Nr. 9 (Fassung Mai 2014) nach Maßgabe des beigefügten Projektsteuerungsvertrages vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 250 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30829 Garbsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner Sitzung am 11.12.2017 beschlossen, den Badepark Berenbostel entsprechend der Entwurfs- und Genehmigungsplanung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner Sitzung am 11.12.2017 beschlossen, den Badepark Berenbostel entsprechend der Entwurfs- und Genehmigungsplanung des Architekturbüros Venneberg, Zech & Partner mbB aus dem Jahr 2015 als Freizeit- und Familienbad, einschließlich Freibad vollständig zu erneuern.
Die Leistungsphasen 1 bis 4 wurden von den Architekten und Ingenieuren bis Anfang 2015 mit Ausnahme der Außenanlagenplanung komplett abgearbeitet. Nachdem das Projekt 3 Jahre lang ruhte, haben sich mittlerweile einige Grundlagen verändert:
— der Altbau wurde abgebrochen inklusive des alten Schwimmerbeckens. Der 1 m-starke Stahlbetonkörper im Bereich des Springerbeckens sollte ursprünglich als Auftriebssicherung verwandt werden. Hier ist nun eine neue Fundamentierung inkl. Statik zu entwickeln,
— die Planung ist an die novellierte Energieeinsparverordnung anzupassen,
— die Planung ist an die Lüftungsanlagenverordnung anzupassen. Es wird davon ausgegangen, dass der Keller erhöht wird,
— die Planungen für Menschen mit Beeinträchtigungen müssen überprüft werden,
— die Nahwärmeversorgung über die Stadtwerke ist neu zu verhandeln,
— die Außenanlagenplanung ist zu integrieren.
Diese Punkte machen eine Anpassung der Entwurfsplanung und der Bauantragsunterlagen erforderlich. Der Bauantrag befindet sich derzeit in der Überarbeitung und soll bis Ende Juni eingereicht werden. Die Eröffnung des Bades ist für Mitte 2021 geplant. Ein Projektterminplan ist beigefügt.
Es ist nunmehr beabsichtigt, ein Projektsteuerungsbüro einzubinden. Die Projektsteuerungsleistung sollen unmittelbar nach Abschluss des Verfahrens und Beauftragung begonnen werden. Dabei ist einem ersten Schritt auch vorgesehen, dass eine Prüfung der Kostenberechnung erfolgt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Maßnahmen zur Sicherstellung der Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an das Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 067-149048
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pmd Gesellschaft für Projektmanagement mbH
Postanschrift: Steinstraße 23
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40210
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 303848.30 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6JYSWF
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306📞
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach den §§ 160 ff. GWB zulässig.
Auf die Rügeverpflichtung nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-152340📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2018/S 181-410418 (2018-09-18)