Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen:
3.1 Benennung der/des Projektverantwortlichen und der/des stellvertretenden Projektverantwortlichen im Auftragsfall für die Anlagengruppen 1 bis 3, 7, 8 (HLS) mit
a. Nachweis der Qualifikation/Berufszulassung,
b. Angaben zur Berufserfahrung in Jahren sowie
c. Erfahrungsnachweis der/des Projektverantwortlichen und der/des stellvertretenden Projektverantwortlichen in Form der Benennung von jeweils mindestens zwei abgeschlossenen Referenzprojekten innerhalb der letzten 5 Jahre (ab 1.1.2013), welche im Hinblick auf die Planungsanforderungen an das vorliegende Projekt vergleichbar sind.
3.2 Benennung der/des Projektverantwortlichen und der/des stellvertretenden Projektverantwortlichen im Auftragsfall für die Anlagengruppen 4 bis 6 (ELT) mit
d. Nachweis der Qualifikation/Berufszulassung,
e. Angaben zur Berufserfahrung in Jahren sowie
f. Erfahrungsnachweis der/des Projektverantwortlichen und der/des stellvertretenden Projektverantwortlichen in Form der Benennung von jeweils mindestens zwei abgeschlossenen Referenzprojekten innerhalb der letzten 5 Jahre (ab 1.1.2013), welche im Hinblick auf die Planungsanforderungen an das vorliegende Projekt vergleichbar sind.
3.3 Erfahrungsnachweis des Bewerbers in Form der Benennung von jeweils mindestens zwei abgeschlossenen Referenzprojekten innerhalb der letzten 5 Jahre (ab 01.01.2013), welche im Hinblick auf die Planungsanforderungen an das vorliegende Projekt vergleichbar sind.
Im Rahmen der Benennung der Referenzprojekte für die Projektverantwortlichen und des Bewerbers gemäß 3.1 bis 3.3 sind folgende Angaben notwendig:
— Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer)
— Kurze Beschreibung des Projekts
— Baukosten KG 400 (brutto) nach Anlagengruppen gemäß DIN 276
— Projektzeitraum (Beauftragung / Baubeginn / Abnahme / Zeitpunkt der Übergabe an den Nutzer bzw. Inbetriebnahme)
— Angabe der erbrachten Planungsleistungen nach Anlagengruppen
— Referenzschreiben des Auftraggebers mit Angaben zur Einhaltung der Qualitäts-, Zeit- und Kostenvorstellungen des Auftraggebers.