Die Stadt Kelheim saniert die Dreifachturnhalle am Rennweg. Im Umfeld der Turnhalle befinden sich Schul-, Sport - und Freizeitanlagen. Die Turnhalle wurde 1972 errichtet.
Die Sanierungskosten wurden überschlägig mit 8 250 000 EUR brutto (ohne Kostengruppe 200) geschätzt.
Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Leistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8, Leistungsphasen 6-9 stufenweise beauftragt (Stufe 1: 6+7, Stufe 2: 8+9).
Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf ca. 1 120 000 EUR brutto (davon Anlgr. 1 ca. 250 TEUR, Anlgr. 2 ca. 380 TEUR, Anlgr. 3 ca. 420 T EUR und Anlgr. 8: ca. 70 TEUR).
Die Leistungen sollen im Anschluss an das Verfahren erbracht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Kelheim
Postanschrift: Ludwigsplatz 16
Postort: Kelheim
Postleitzahl: 93309
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Telefon: +49 94129734-10📞
E-Mail: vergabe@prof-rauch-baurecht.de📧
Fax: +49 94129734-11 📠
Region: Kelheim🏙️
URL: www.kelheim.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Kelheim – Sanierung Dreifachturnhalle – HLS
44/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Kelheim saniert die Dreifachturnhalle am Rennweg. Im Umfeld der Turnhalle befinden sich Schul-, Sport – und Freizeitanlagen. Die Turnhalle wurde...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Kelheim saniert die Dreifachturnhalle am Rennweg. Im Umfeld der Turnhalle befinden sich Schul-, Sport – und Freizeitanlagen. Die Turnhalle wurde 1972 errichtet.
Die Sanierungskosten wurden überschlägig mit 8.250.000 EUR brutto (ohne Kostengruppe 200) geschätzt.
Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Leistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8, Leistungsphasen 6-9 stufenweise beauftragt (Stufe 1: 6+7, Stufe 2: 8+9).
Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf ca. 1 120 000 EUR brutto (davon Anlgr. 1 ca. 250 TEUR, Anlgr. 2 ca. 380 TEUR, Anlgr. 3 ca. 420 TEUR und Anlgr. 8: ca. 70 TEUR).
Die Leistungen sollen im Anschluss an das Verfahren erbracht werden.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 162076.8
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 163697.56
1️⃣
Ort der Leistung: Kelheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kelheim Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kelheim Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Kelheim saniert der Dreifachturnhalle am Rennweg. Im Umfeld der Turnhalle befinden sich Schul-, Sport - und Freizeitanlagen. Die Turnhalle wurde...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Kelheim saniert der Dreifachturnhalle am Rennweg. Im Umfeld der Turnhalle befinden sich Schul-, Sport - und Freizeitanlagen. Die Turnhalle wurde 1972 errichtet. Das Kellergeschoss hat eine Bruttogrundfläche von 2 525 m, das Erdgeschoss eine Bruttogrundfläche von 3 164 m und das Obergeschoss eine Grundfläche von 3 042 m. In einem Teil des Kellergeschosses befindet sich die Schießanlage des Kreisjagdverbandes. Die Außentribüne hat 800 Sitzplätze, die Innentribüne 420 Sitzplätze.
Die Turnhalle befindet sich in einem altersgemäß baulichen Zustand und ist generalzusanieren. Vorgesehen sind unter anderem die Neuordnung der Eingangssituation, der Abbruch des nordöstlichen Gebäudetrakts, die Herstellung einer barrierefreien Eingangsrampe, der Neubau eines 2-stöckigen Eingangs – und Verwaltungsbaus mit großem Foyer, Verwaltungs- und Veranstaltungsräumen sowie Loungebereich mit direktem Zugang zu den Tribünen. Weiterhin ist die Entwicklung einer neuen, zweiten Gebäudehülle unter energetischen und gestalterischen Gesichtspunkten beabsichtigt.
Die Sanierungskosten wurden überschlägig mit 8,25 Mio. EUR brutto (ohne Kostengruppe 200) geschätzt. Die Architektenleistungen sind bereits vergeben. In Stufe 2 werden den Bietern weitere Unterlagen zum Projekt zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Leistungen des Leistungsbildes technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8, Leistungsphasen 6-9 stufenweise beauftragt (Stufe 1: 6+7, Stufe 2: 8+9).
Die anrechenbaren Kosten belaufen sich auf ca. 1 120 000 EUR brutto (davon Anlgr. 1 ca. 250 TEUR, Anlgr. 2 ca. 380 TEUR, Anlgr. 3 ca. 420 TEUR und Anlgr. 8: ca. 70 TEUR).
Die Leistungen sollen im Anschluss an das Verfahren erbracht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur Arbeitsweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung des zum Einsatz kommenden Personals
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation
Preis (Gewichtung): 20
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 026-056844
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INGEPLAN Bauplanungs GmbH
Postanschrift: Ladehofstr. 30
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93049
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 162076.80
Höchstes Angebot: 163697.57
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHYYS3C
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 129-294560 (2018-07-05)