Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Riedstadt, Kanalsanierung Staukanal Leeheim
18/055
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen Kanalsanierung Staukanal Schusterwörthstraße Riedstadt-Leeheim”
1️⃣
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Riedstadt-Leeheim
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Schusterwörthstraße, Gemarkung Leeheim, Stadt Riedstadt, ist der verlegte doppelzügige Staukanal gemäß der hydraulischen Überrechnung und aufgrund...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Schusterwörthstraße, Gemarkung Leeheim, Stadt Riedstadt, ist der verlegte doppelzügige Staukanal gemäß der hydraulischen Überrechnung und aufgrund einer erforderlichen Tieferlegung des unterhalb liegenden Regenüberlaufes zu sanieren. Derzeit sind auf gleichen Tiefenlage 2 Betonleitungen DN 1300 verlegt. Davon muss ein Kanal aufgrund der hydraulischen Überlastung auf DN 1600 aufdimensioniert und um 0,5 Meter in der Sohle tiefergelegt werden. Der zweite Kanal verbleibt auf der vorgegebenen Höhe und in der Dimension DN 1300. Dieser wird aufgrund des Alters und des baulichen Zustandes im Zuge der Maßnahme erneuert.
Beide Kanäle binden in ein bestehendes Regenüberlaufbauwerk ein und sind Höhenmäßig an diesem zu orientieren.
Das – dem Staukanal vorgeschaltete – Trennbauwerk ist im Zuge der Sanierungsmaßnahme ebenfalls neu herzustellen und an die Höhenlagen anzupassen.
Alle in den Staukanal einmündenden Hausanschlüsse von privaten Grundstücken und Straßenablaufleitungen sind ebenfalls im Bereich der öffentlichen Grundstücke zu erneuern.
Die Anforderungen an die Planung umfasst das in der HOAI 2013 beschriebene und nachfolgende ausgeführte Leistungsbild der §§ 43, 47 und 49. Als besondere Leistungen werden zusätzlich die Erstellung eine QM-Planes, des erforderlichen Bodengutachten und der Vermessung angefordert.
Die Abrechnung erfolgt nach den aufgeführten anrechenbaren Kosten in der Honorarzone III, Mindestsatz.
Die geschätzten anrechenbaren Kosten belaufen sich auf rd. 4 100 000 EUR
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht. Der Auftraggeber behält sich die schrittweise Verringerung...”
Zusätzliche Informationen
Ein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht. Der Auftraggeber behält sich die schrittweise Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote im Laufe der Verhandlungen vor (§ 17 Abs. 12 VgV).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nach den Ziffern III.1.1 bis III.1.3 geforderten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) zu dem Nachweis des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nach den Ziffern III.1.1 bis III.1.3 geforderten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) zu dem Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB (Ziffer III.1.1), der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Ziffer III.1.2) und der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Ziffer III.1.3) sind in einem Dokument aufgeführt, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nach den Ziffern III.1.1 bis III.1.3 geforderten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) zu dem Nachweis des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nach den Ziffern III.1.1 bis III.1.3 geforderten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) zu dem Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB (Ziffer III.1.1), der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Ziffer III.1.2) und der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Ziffer III.1.3) sind in einem Dokument aufgeführt, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
“Haftpflichtversicherung: Die Deckungssummen für diese Versicherungen müssen mindestens 3 000 000 EUR je Schadensfall für Personen- und Sachschäden sowie...”
Haftpflichtversicherung: Die Deckungssummen für diese Versicherungen müssen mindestens 3 000 000 EUR je Schadensfall für Personen- und Sachschäden sowie mindestens 2 000 000 EUR für Vermögensschäden/ sonstige Schäden betragen. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt mindestens das Zweifache der Deckungssumme.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nach den Ziffern III.1.1 bis III.1.3 geforderten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) zu dem Nachweis des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nach den Ziffern III.1.1 bis III.1.3 geforderten Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) zu dem Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB (Ziffer III.1.1), der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Ziffer III.1.2) und der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Ziffer III.1.3) sind in einem Dokument aufgeführt, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Natürliche Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes am Tag der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur/Architekt...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Natürliche Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes am Tag der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur/Architekt berechtigt sind.
Weitere Eignungskriterien: siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Ist in dem jeweiligen Heimatland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Ingenieur/Architekt, wer über...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Ist in dem jeweiligen Heimatland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Ingenieur/Architekt, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG gewährleistet ist. Juristische Personen, wenn deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungsleistungen der hier gegebenen Art ausgerichtet ist. Bei Bietergemeinschaften muss jedes Mitglied benannt und teilnahmeberechtigt sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-18
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Postanschrift: Wilhelm-Seipp-Str. 15 (postalisch: Wilhelm-Seipp-Str. 4)
Postort: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6152-989-615 📠
Quelle: OJS 2018/S 230-525953 (2018-11-27)