Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen und Leistungsbilder der HOAI für folgende Planungsleistungen an einen Generalplaner:
— Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff. HOAI,
— Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI,
— Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI.
Sollten weitere Planungsleistungen erforderlich werden, sollen auch diese durch den Auftragnehmer erbracht werden.
Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtentwässerung Barsinghausen
Postanschrift: Poststraße 1
Postort: Barsinghausen
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: https://www.stadtwerke-barsinghausen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtentwässerung Barsinghausen – Gruppenklärwerk
CXP4Y6JYUBU
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen und Leistungsbilder der HOAI für folgende Planungsleistungen an einen Generalplaner:
— Objektplanung für...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen und Leistungsbilder der HOAI für folgende Planungsleistungen an einen Generalplaner:
— Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff. HOAI,
— Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI,
— Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI.
Sollten weitere Planungsleistungen erforderlich werden, sollen auch diese durch den Auftragnehmer erbracht werden.
Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 495599.02 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Stadtentwässerungsbetrieb Barsinghausen ist für die Ableitung des kommunalen Schmutz- und auch Regenwassers über ein Trennsystem zuständig. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Stadtentwässerungsbetrieb Barsinghausen ist für die Ableitung des kommunalen Schmutz- und auch Regenwassers über ein Trennsystem zuständig. Das anfallende Schmutzwasser wird in einer Zentralkläranlage in Nordgoltern gereinigt. Bedingt durch die ständig steigenden Entsorgungskosten für den bei der Reinigung des Abwassers anfallenden Klärschlamm wurde die Stadtentwässerung Barsinghausen gezwungen, sich Gedanken zu machen, ob die steigenden Entsorgungskosten des Klärschlammes kompensiert werden können.
Ergebnis dieser Überlegungen und Untersuchung war, dass zur Verringerung des abzufahrenden Klärschlammes eine Faulung und zur Verwertung des dort anfallenden Gases ein BHKW gebaut werden sollte. Hierzu wurde ein Fördermittelantrag gestellt, der positiv beschieden wurde, so dass die Stadt Barsinghausen die Realisierung dieser Maßnahme im Haushalt 2018 der Stadt und im Wirtschaftsplan 2018 des Stadtentwässerungsbetriebes beschlossen hat.
Nach der vorliegenden Kostenschätzung (Stand Dezember 2015) werden die Kosten wie folgt geschätzt:
Bautechnik netto 1 300 T EUR
Maschinentechnik netto 860 T EUR
Elektro- und MSR Technik netto 280 T EUR
Baunebenkosten (inkl. Gutachten) netto 500 T EUR
Summe Investition, netto 2 940 T EUR
Summe Investition brutto 3 500 T EUR
Weitere Einzelheiten können den den Vergabeunterlagen beigefügten Untersuchungen entnommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung der für das Projekt vorgesehenen Personen mit fachlichen Aufgaben und besonderen Kenntnissen (Projektorganigramm)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Koordination, der Verfügbarkeit und der örtlichen Präsenz des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bürointerne Maßnahmen zur Einhaltung der Qualitäts-, Kosten- und Terminvorgaben des Auftraggebers”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung von Grundsatzüberlegungen zur Umsetzung des Bauvorhabens
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Überlegungen zur Umsetzung des Bauvorhabens im Rahmen des vorgegebenen Kostenrahmens mit Darstellung von Optimierungsmöglichkeiten”
Kostenkriterium (Name):
“Honorarangebot (Vergütung einschließlich der Besonderen Leistungen, Umbauzuschlag und pauschalierten Nebenkosten)”
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 090-203499
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG
Postanschrift: Karl-Imhoff-Weg 4
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 495599.02 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 495599.02 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6JYUBU
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-152340📞
Fax: +49 4131-152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-152340📞
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach den §§ 160 ff. GWB zulässig.
Auf die Rügeverpflichtung nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-152340📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2018/S 230-526072 (2018-11-26)