Städtisches Klinikum Lüneburg – Erweiterung

Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH

Städtisches Klinikum Lüneburg – Erweiterung, Gewerk: Rohbauarbeiten II, Vergabe-Nr. SKL 108070180904310

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-29 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-10-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH
Postanschrift: Bögelstr. 1
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Technische Abteilung, zu Händen Herrn Görbing
Telefon: +49 4131/773681 📞
E-Mail: bernd.goerbing@klinikum-lueneburg.de 📧
Fax: +49 4131/772449 📠
Region: Lüneburg 🏙️
URL: www.klinikum-lueneburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E23323132 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Hansestadt Lüneburg
Postanschrift: Neue Sülze 35
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stabsstelle Bauverwaltungsmanagement – Zentrale Submissionsstelle
Telefon: +49 4131/3093428 📞
E-Mail: dirk.carmincke@stadt.lueneburg.de 📧
Fax: +49 4131/3093539 📠
Region: Lüneburg 🏙️
URL: www.lueneburg.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: gGmbH – Juristische Person des privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Städtisches Klinikum Lüneburg – Erweiterung
Produkte/Dienstleistungen: Maurerarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Städtisches Klinikum Lüneburg – Erweiterung, Gewerk: Rohbauarbeiten II, Vergabe-Nr. SKL 108070180904310”

1️⃣
Ort der Leistung: Lüneburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lüneburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst den Umbau des ehemaligen Eingangsbereiches in eine Cafeteria und Aufnahme Büros; Abbrucharbeiten im Innenbereich und Mauerwerksarbeiten.”
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-04 📅
Datum des Endes: 2019-08-16 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geforderte Kautionen und Sicherheiten: gem. Vergabeunterlagen Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 171-387891
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-29 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-29 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hansestadt Lüneburg Zentrale Submissionsstelle Neue Sülze 35 21335 Lüneburg

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/151334-1336 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131/151943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 210-479300 (2018-10-29)