Beschreibung der Beschaffung
Leistungspositionen des Projektmanagements:
— Projektsteuerung,
— Beteiligung der relevanten Akteure und ansässigen Bürger,
— Struktur, Aufbau und Betrieb des Kommunikationssystems,
— Unterstützung der gemeindlichen Vertreter der Lenkungsgruppe, Vor- und Nachbereitung der Termine,
— Erstellung von Handlungsempfehlungen,
— Etablierung und Steuerung von maßnahmenbezogenen Projektgruppen,
— Erstellung und Fortschreibung des Gesamtterminplans und der Einzelterminpläne,
— Konzeption von Betreiberkonzepten, Mietkaufkonzepten u.ähnliches (hier vor allem die Konzeptvergabe) für die einzelnen vorgesehenen Maßnahmen,
— Moderation der beteiligten Interessen,
— Teil der Projektgruppen,
— Begleitung des integriertes energetischen Quartierskonzepts „Hot Spot“ Rathaus (Neue Mitte) als Projektmanager, Abstimmung mit den Energiemanager bei der Entwicklung von städtebaulichen und energetischen Einzelmaßnahmen,
— Konzeptionelle Berücksichtigung der Bürger und Bewohner,
— Jahresberichte inhaltlich aufstellen,
— Projektverwaltung,
— Qualitätsmanagement der Projektverwaltung,
— Erstellung von Konzepten zum Ankauf von Objekten,
— Kontakt und Vorschläge zur Verhandlungen mit Grundstückseigentümern,
— Mitwirken bei der Klärung der Standortfragen, bei der Beschaffung der standortrelevanten Unterlagen, bei der Grundstücksbeurteilung hinsichtlich Nutzung in privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Hinsicht,
— Öffentlichkeitsarbeit strategisch, Gestaltung/Schlussredaktion Zeitung,
— Koordination mit dem Finanzmanagement, dem Quartiersmanagement und dem Energiemanagement.
Leistungspositionen des Finanzmanagements:
— Erstellung der Kosten- und Finanzierungsübersicht,
— Controlling/Finanzen,
— Ausschreibungsvorbereitungen,
— Unterstützung der Gemeinde Biblis bei Terminen mit dem Fördermittelgeber,
— Zuarbeit bei den Jahresberichten,
— Prüfung der Zuwendungsbescheide,
— Fördermittelantrag ausarbeiten,
— Vorbereitung der Förderabrufe,
— Fördermittelabflüsse steuern,
— Reporting der Entwicklung der Kosten- und Einnahmen,
— Betreuung von Treuhandkonten,
— Abstimmung mit dem Projektmanager,
Leistungspositionen des Energiemanagements und des hier inkludierten Quartiersmanagements:,
— Sicherstellung der Vor-Ort-Beratung,
— Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement; inhaltliche Begleitung baulicher und energetischer Projekte,
— Beteiligung von Bewohnern und ortsansässigen Institutionen,
— Aufbau gezielter Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Berichten, Vorbereitung von Informationsveranstaltungen, etc.),
— Unterstützung bei Jahresberichten für den Fördermittelgeber.