Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung sind die Baumeisterarbeiten für die Verlegung der Entsorgungsstation und Ertüchtigung des Gefahrstofflagers der Technischen Universität München in Garching.
Dabei umfassen die Metall- und Stahlbauarbeiten folgende Leistungen:
Erweiterungsbau und Bestandsgebäude
Der Erweiterungsbau ist eingeschossig mit Flachdach auszuführen, die Raumhöhe beträgt 4,00 m. Es sind 2 Notausgänge für die Rettungswege vorgesehen. Innerhalb der Ostfassade ist eine Öffnung für den späteren Einbau eines Zufahrtstores geplant. Der Leistungsumfang ist im wesentlichen wie folgt vorgesehen:
— Einbau von Stahlblechtüren und Fenstern,
— Herstellen einer neuen Zuluftöffnung in der bestehenden südlichen Stahlrahmen-Glasfassade,
— Herstellen einer neuen Wandscheibe im Außenbereich,
— Herstellen von Öffnungen in der bestehenden Wellblechfassade,
— Herstellen eines Rammschutzes,
— Herstellen der neuen Befestigung für die Blitzschutzfangstangen Entsorgungszentrum.
Der Wertstoffhof wird mit einer Fd-Betonplatte befestigt. Die Stellflächen für die Lagergüter werden mit einer Trapezblechkonstruktion überdacht.
Der Leistungsumfang ist im Wesentlichen wie folgt vorgesehen:
Herstellen der Stahlkonstruktion bestehend aus:
— 5 Hauptstützen (Rundrohre),
— Wandstützen (HE-M Träger),
— unter und obere Trägerlage als Auflager für die Trapezblechdeckung, inkl. Aussteifungen und Abhängungen,
— Trapezblechdeckung,
— Befestigungspunkte für die Blitzschutzfangstangen Herstellen einer Schiebetoranlage.