Stoffliche/thermische Klärschlammverwertung (AVV190805) von 72 900 t/a aus 38 Kläranlagen des EVS einschließlich Transport, Containergestellung, Verwiegung und Dokumentation, aufgeteilt in 4 Mengenlose vom 1.0.2018 bis 31.0.2021
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Entsorgungsverband Saar
Postanschrift: Mainzer Straße 261-265
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66121
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Manfred Karthein
Telefon: +49 681/5000-240📞
E-Mail: vertragswesen@evs.de📧
Fax: +49 681/5000-308 📠
Region: Saarland🏙️
URL: http://www.evs.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.subreport.de/E94244727🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stoffliche/thermische Klärschlammverwertung
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Stoffliche/thermische Klärschlammverwertung (AVV190805) von 72 900 t/a aus 38 Kläranlagen des EVS einschließlich Transport, Containergestellung, Verwiegung...”
Kurze Beschreibung
Stoffliche/thermische Klärschlammverwertung (AVV190805) von 72 900 t/a aus 38 Kläranlagen des EVS einschließlich Transport, Containergestellung, Verwiegung und Dokumentation, aufgeteilt in 4 Mengenlose vom 1.6.2018 bis 31.5.2021
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 21 412 917 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stoffliche/thermische Verwertung von 34 000 t/a Klärschlamm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammtransport📦
Ort der Leistung: Saarland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Stoffliche/thermische Verwertung von 34 000 t/a Klärschlamm aus 27 Kläranlagen einschließlich Transport, Containergestellung, Verwiegung und Dokumentation” Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stoffliche/thermische Verwertung von 7 700 t/a Klärschlamm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stoffliche/thermische Verwertung von 7 700 t/a Klärschlamm aus 5 Kläranlagen einschließlich Transport, Containergestellung, Verwiegung und Dokumentation”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stoffliche/thermische Verwertung von 21 200 t/a Klärschlamm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stoffliche/thermische Verwertung von 21 200 t/a Klärschlamm aus 5 Kläranlagen einschließlich Transport, Containergestellung, Verwiegung und Dokumentation”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stoffliche/thermische Verwertung von 10 000 t/a Klärschlamm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Stoffliche/thermische Verwertung von 10 000 t/a Klärschlamm aus der Kläranlage Saarbrücken-Burbach einschließlich Transport, Sattelzug, Verwiegung und Dokumentation”
Beschreibung der Beschaffung
Stoffliche/thermische Verwertung von 10 000 t/a Klärschlamm aus der Kläranlage Saarbrücken-Burbach einschließlich Transport, Sattelzug, Verwiegung und Dokumentation
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 019-039392
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis Aqua Stoffstrom GmbH & Co. KG
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Baden-Württemberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 986 820 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 261 721 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 227 076 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 937 300 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr – Vergabekammer des Saarlandes”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 501-4994📞
Fax: +49 501-3506 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
7/7 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Evs
Postort: Saarbrücken
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 68150000📞
Fax: +49 6815000308 📠
Quelle: OJS 2018/S 229-524378 (2018-11-26)