Strafrechtsschutzversicherung für die Stadt Frankfurt am Main und der stadtnahen Unternehmen, an denen die Stadt eine Beteiligung hält bzw. Einrichtungen, die kommunale Aufgaben erfüllen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Strafrechtsschutzversicherung [LDL025]
20-2018-00025
Produkte/Dienstleistungen: Rechtsschutzversicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Strafrechtsschutzversicherung für die Stadt Frankfurt am Main und der stadtnahen Unternehmen, an denen die Stadt eine Beteiligung hält bzw. Einrichtungen,...”
Kurze Beschreibung
Strafrechtsschutzversicherung für die Stadt Frankfurt am Main und der stadtnahen Unternehmen, an denen die Stadt eine Beteiligung hält bzw. Einrichtungen, die kommunale Aufgaben erfüllen
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Frankfurt am Main
Stadtkämmerei
Versicherungsangelegenheiten
Paulsplatz 9
60311 Frankfurt am Main”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt, die Strafrechtsschutzversicherung für die Stadt Frankfurt am Main und der stadtnahen Unternehmen, an denen die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt, die Strafrechtsschutzversicherung für die Stadt Frankfurt am Main und der stadtnahen Unternehmen, an denen die Stadt eine Beteiligung hält bzw. Einrichtungen, die kommunale Aufgaben erfüllen, per Ausschreibung zu vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht spätestens 3 Monate vor Vertragsablauf schriftlich gekündigt wird.”
Zusätzliche Informationen:
“Es gilt das HVTG.
Die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen (§ 8 Abs. 1 HVTG), soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind,...”
Zusätzliche Informationen
Es gilt das HVTG.
Die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen (§ 8 Abs. 1 HVTG), soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, haben die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1 bis 5 HVTG (Tariftreueerklärung), § 6 HVTG (Mindestentgelterklärung) und § 8 Abs. 2 HVTG abzugeben; es gilt hierbei § 13 HVTG.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern nichts anderes angegeben, genügen Eigenerklärungen.
(1) Erlaubnis des Geschäftsbetriebs für die ausgeschriebene Versicherungssparte gemäß § 8 VAG...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sofern nichts anderes angegeben, genügen Eigenerklärungen.
(1) Erlaubnis des Geschäftsbetriebs für die ausgeschriebene Versicherungssparte gemäß § 8 VAG bzw. vergleichbarer Nachweis gemäß den Vorschriften des Herkunftslandes / einer vergleichbaren Vorschrift eines EU-Mitgliedsstaates. (Formular „Erklärungen, Referenzen und Nachweise…“, Punkt C. Ziffer I);
(2) Vorlage eines aktuellen (nicht älter als sechs Monate) Handelsregisterauszugs bzw. einen vergleichbaren Nachweis gemäß den Vorschriften des Herkunftslandes, wenn eine entsprechende Verpflichtung zur Eintragung in dieses Register besteht. Ansonsten ist zu erklären, dass keine Verpflichtung zur Eintragung besteht. (Formular "Erklärungen, Referenzen und Nachweise...“, Punkt C. Ziffer II);
(3) Weiter ist einzureichen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123-125 GWB; gem. § 125 GWB sind ggf. weitere Nachweise erforderlich. (Formular „Erklärungen, Referenzen und Nachweise…“, Punkt B.);
(4) Bietergemeinschaftserklärung (Formular „Erklärungen, Referenzen und Nachweise…“, Punkt A.);
(5) Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wurde. (Formular 633 VOL-Angebotsschreiben, Ziffer 6);
(6) Erklärung, dass in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 i.V.m. § 23 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes eine Geldbuße von mehr als 2 500 EUR erfolgte. (Formular 633 VOL-Angebotsschreiben, Ziffer 6);
(7) Erklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt werden. (Formular 633 VOL-Angebotsschreiben, Ziffer 6).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Einhaltung eines der folgenden Ratingwerte (oder besseres Rating):
S & P: A –
Moody´s: A 2
Fitch: A
Ist ein Bewerber bei keiner der benannten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Einhaltung eines der folgenden Ratingwerte (oder besseres Rating):
S & P: A –
Moody´s: A 2
Fitch: A
Ist ein Bewerber bei keiner der benannten Ratingagenturen gelistet, ist es erforderlich, einen anderen Nachweis, dass eine mindestens dem verlangten Mindestrating entsprechende wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gegeben ist, einzureichen. (Formular „Erklärungen, Referenzen und Nachweise…“, Punkt D.);
(2) Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen (Formblatt 235; bei Nichtzutreffen entwertet zurückgeben); auf Anforderung ist eine Verpflichtungserklärung des Dritten, welcher die Eignungskapazitäten zur Verfügung stellt sowie seine Eignungsnachweise/Nachweise über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Siehe oben!
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Erklärung, dass der Bewerber mindestens zwei Unternehmen im Bereich Industriestrafrechtsschutz mit einer Prämie von jeweils mindestens 75 000,0 0EUR p....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Erklärung, dass der Bewerber mindestens zwei Unternehmen im Bereich Industriestrafrechtsschutz mit einer Prämie von jeweils mindestens 75 000,0 0EUR p. a. in den letzten 3 Jahren betreut hat. (Formular „Erklärungen, Referenzen und Nachweise…“, Punkt E. Ziffer I);
(2) Erklärung, dass der Bewerber im Großkundenbereich mindestens drei erfahrene Schadensachbearbeiter mit mindestens 3 – 5 Berufsjahren und davon mindestens eine(n) Volljurist/in beschäftigt. (Formular „Erklärungen, Referenzen und Nachweise…“, Punkt E. Ziffer II);
(3) Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen (Formblatt 235; bei Nichtzutreffen entwertet zurückgeben); auf Anforderung ist eine Verpflichtungserklärung des Dritten, welcher die Eignungskapazitäten zur Verfügung stellt sowie seine Eignungsnachweise/Nachweise über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe oben!
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-08
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist...”
Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Letzter Tag für Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen ist der 25.9.2018 (12.00 Uhr); die Vergabestelle behält sich vor, später eingehende Fragen noch zu beantworten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 163-372756 (2018-08-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Frankfurt am Main, Stadtkämmerei, Versicherungsangelegenheiten
Paulsplatz 9
60311 Frankfurt am Main”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 163-372756
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Strafrechtsschutzversicherung [LDL025]
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HDI Global SE
Postanschrift: Hegelstraße 61
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 232-530688 (2018-11-29)