Der Auftragsgegenstand sind die strategische, kommunikative und partizipative Beratung sowie die Projektbegleitung bei der Entwicklung der Berliner Digitalisierungsstrategie.
Der Senat hat am 18.9.2018 die Entwicklung der Berliner Digitalisierungsstrategie beschlossen und das Abgeordnetenhaus von Berlin über das Vorhaben informiert (https://www.parlament-berlin.de/ados/18/IIIPlen/vorgang/d18-1336.pdf). Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat mit dem Senatsbeschluss die Aufgabe erhalten, den Prozess zur Entwicklung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie für Berlin zu initiieren und mit allen teilnehmenden Senatsverwaltungen zu koordinieren.
Die vollständige Beschreibung ist hier abzurufen: https://my.vergabeplattform.berlin.de/remote/download.php?k=10ef6b3e21a242d2c968307f86d6f6e4
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-18.
Auftragsbekanntmachung (2018-12-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Strategische, kommunikative und partizipative Beratung sowie Projektbegleitung bei der Entwicklung der Berliner Digitalisierungsstrategie”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, III B 13 Herr Voigt, Martin-Luther-Straße 105, 10825 Berlin”
Telefon: +49 30-90137623📞
E-Mail: martin.voigt@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137478 📠
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.berlin.de/sen/web/🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://meinauftrag.rib.de/public/publications/207299🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Strategische, kommunikative und partizipative Beratung sowie Projektbegleitung bei der Entwicklung der Berliner Digitalisierungsstrategie
IIIB6-3505015-1-2017-1-4”
Titel
Strategische, kommunikative und partizipative Beratung sowie Projektbegleitung bei der Entwicklung der Berliner Digitalisierungsstrategie
IIIB6-3505015-1-2017-1-4
Der Auftragsgegenstand sind die strategische, kommunikative und partizipative Beratung sowie die Projektbegleitung bei der Entwicklung der Berliner Digitalisierungsstrategie.
Der Senat hat am 18.9.2018 die Entwicklung der Berliner Digitalisierungsstrategie beschlossen und das Abgeordnetenhaus von Berlin über das Vorhaben informiert (https://www.parlament-berlin.de/ados/18/IIIPlen/vorgang/d18-1336.pdf). Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat mit dem Senatsbeschluss die Aufgabe erhalten, den Prozess zur Entwicklung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie für Berlin zu initiieren und mit allen teilnehmenden Senatsverwaltungen zu koordinieren.
Die vollständige Beschreibung ist hier abzurufen: https://my.vergabeplattform.berlin.de/remote/download.php?k=10ef6b3e21a242d2c968307f86d6f6e4
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 252 100 💰
Der Senat hat am 18.9.2018 die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für Berlin beschlossen. Damit erging der Auftrag des Senats an die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, den Prozess zur Entwicklung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie für Berlin zu initiieren und mit allen teilnehmenden Senatsverwaltungen zu koordinieren. Die mit dem Auftrag verbundenen umfangreichen Aufgaben können von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe nicht selbst erbracht werden, weil für einen derart komplexen Strategieprozess mit zahlreichen Beteiligten in der Berliner Verwaltung sowie externer Stakeholder keine hinreichenden Erfahrungen und vor allem keine Kapazitäten vorhanden sind. Die an die koordinierende Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gestellten Anforderungen können nur gemeinsam mit einem/r geeigneten Auftragnehmer/in erfüllt werden, der/die mit Hilfe der vorliegenden Ausschreibung ermittelt werden soll.
Die vollständige Beschreibung der Beschaffung ist hier abzurufen: https://my.vergabeplattform.berlin.de/remote/download.php?k=10ef6b3e21a242d2c968307f86d6f6e4
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 252 100 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe vollständige Vergabeunterlagen: https://my.vergabeplattform.berlin.de/remote/download.php?k=10ef6b3e21a242d2c968307f86d6f6e4” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe vollständige Vergabeunterlagen:
https://my.vergabeplattform.berlin.de/remote/download.php?k=10ef6b3e21a242d2c968307f86d6f6e4” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-01 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Martin-Luther-Straße 105, 10825 Berlin”
Kontaktperson: III B 13 Herr Voigt
Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-564730
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Strategische, kommunikative und partizipative Beratung sowie Projektbegleitung bei der Entwicklung der Berliner Digitalisierungsstrategie” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Dieses Bekanntmachung war fehlerhaft und wurde doppelt erstellt. Sie wird daher gelöscht. Die richtige Bekanntmachung ist unter der EU-Bekanntmachungsnummer...”
Dieses Bekanntmachung war fehlerhaft und wurde doppelt erstellt. Sie wird daher gelöscht. Die richtige Bekanntmachung ist unter der EU-Bekanntmachungsnummer 18-576145-001 zu finden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 106-259677 (2019-06-03)