Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stromausschreibung
90-18 WF
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung: Volllieferung Strom
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungsgemessene Abnahmestellen außer den Abnahmestellen der Schulen Stadt Lörrach und außer den Abnahmestellen der Stadt Weil am Rhein” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Ort der Leistung: Lörrach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lörrach
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern.
Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 11,8 GWh/a an 32 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 12,0 GWh/a an 32 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 11,9 GWh/a an 32 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 11,8 GWh/a an 32 Abnahmestellen.
Alle Abnahmestellen werden als leistungsgemessene Abahmestellen abgerechnet. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nach Standardlastprofil versorgte Abnahmestellen außer den Abnahmestellen der Schulen Stadt Lörrach und außer den Abnahmestellen der Stadt Weil am Rhein” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern.
Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 3,7 GWh/a an 594 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 3,7 GWh/a an 594 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 3,7 GWh/a an 594 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 3,7 GWh/a an 594 Abnahmestellen.
Alle Abnahmestellen werden als nicht leistungsgemessene Abahmestellen abgerechnet. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abnahmestellen der öffentlichen Beleuchtung außer den Abnahmestellen der Stadt Weil am Rhein” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern.
Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 3,3 GWh/a an 277 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 3,3 GWh/a an 277 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 3,3 GWh/a an 277 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 3,3 GWh/a an 277 Abnahmestellen.
Eine Abnahmestelle mit ca. 0,1 GWh/a wird als leistungsgemessene Abnahmestelle abgerechnet. Alle weiteren Abnahmestellen werden als nicht leistungsgemessene Abahmestellen abgerechnet. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Alle leistungsgemessenen Abnahmestellen oder nach Standardlastprofil versorgten Abnahmestellen der Schulen Stadt Lörrach und sonstige Abnahmestellen der...”
Titel
Alle leistungsgemessenen Abnahmestellen oder nach Standardlastprofil versorgten Abnahmestellen der Schulen Stadt Lörrach und sonstige Abnahmestellen der Stadt Schopfheim
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern.
Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 1,7 GWh/a an 95 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 1,7 GWh/a an 95 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 1,7 GWh/a an 95 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 1,7 GWh/a an 95 Abnahmestellen.
5 Abnahmestellen mit ca. 0,7 GWh/a werden als leistungsgemessene Abnahmestellen abgerechnet. Alle weiteren Abnahmestellen werden als nicht leistungsgemessene Abahmestellen abgerechnet. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abnahmestellen der Stadt Weil am Rhein inklusive Straßenbeleuchtung und Tram
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung des Reststrombezuges für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung des Reststrombezuges für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 1,5 GWh/a an 211 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 1,4 GWh/a an 211 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 1,4 GWh/a an 211 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 1,4 GWh/a an 211 Abnahmestellen.
5 leistungsgemessene und 178 nicht leistungsgemessen Abnahmestellen werden über ein BHKW in einem Arealnetz eigenversorgt. Ausschreibungsgegenstand ist der Reststrombezug.
2 leistungsgemessene und 26 nicht leistungsgemessene Abnahmestellen im öffentlichen Netz werden über die BHKW-Überschußstrommengen aus dem Arealnetz eigenversorgt. Ausschreibungsgegenstand ist die Durchleitung und der Reststrombezug für diese Abnahmestellen sowie der Verkauf der noch verbleibenden Überschußstrommengen. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-27
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Quelle: OJS 2018/S 140-319945 (2018-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: D-79576
Postleitzahl: D-79650
Postleitzahl: D-79539
Postleitzahl: D-79618
Postleitzahl: D-79588
Postleitzahl: D-79585
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 11,8 GWh/a an 32 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 12,0 GWh/a an 32 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 11,9 GWh/a an 32 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 11,8 GWh/a an 32 Abnahmestellen.
Alle Abnahmestellen werden als leistungsgemessene Abahmestellen abgerechnet. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 3,7 GWh/a an 594 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 3,7 GWh/a an 594 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 3,7 GWh/a an 594 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 3,7 GWh/a an 594 Abnahmestellen.
Alle Abnahmestellen werden als nicht leistungsgemessene Abahmestellen abgerechnet. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 3,3 GWh/a an 277 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 3,3 GWh/a an 277 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 3,3 GWh/a an 277 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 3,3 GWh/a an 277 Abnahmestellen.
Eine Abnahmestelle mit ca. 0,1 GWh/a wird als leistungsgemessene Abnahmestelle abgerechnet. Alle weiteren Abnahmestellen werden als nicht leistungsgemessene Abahmestellen abgerechnet. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 1,7 GWh/a an 95 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 1,7 GWh/a an 95 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 1,7 GWh/a an 95 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 1,7 GWh/a an 95 Abnahmestellen.
5 Abnahmestellen mit ca. 0,7 GWh/a werden als leistungsgemessene Abnahmestellen abgerechnet. Alle weiteren Abnahmestellen werden als nicht leistungsgemessene Abahmestellen abgerechnet. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung des Reststrombezuges für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst eine Vollstromlieferung des Reststrombezuges für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren vom 1.1.2019 bis 31.12.2020, mit der Option für die Auftraggeber, den Vertrag zweimal um ein weiteres Lieferjahr 8 / 10 zu verlängern. Die Verlängerungsoption muss für das Lieferjahr 2021 spätestens zum 31.12.2019 und für das Lieferjahr 2022 spätestens zum 31.12.2020 ausgesprochen werden. Der Gesamtbedarf beträgt:
— im Lieferjahr 2019 ca. 1,5 GWh/a an 211 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2020 ca. 1,4 GWh/a an 211 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2021 ca. 1,4 GWh/a an 211 Abnahmestellen,
— im Lieferjahr 2022 ca. 1,4 GWh/a an 211 Abnahmestellen.
5 leistungsgemessene und 178 nicht leistungsgemessen Abnahmestellen werden über ein BHKW in einem Arealnetz eigenversorgt. Ausschreibungsgegenstand ist der Reststrombezug. 2 leistungsgemessene und 26 nicht leistungsgemessene Abnahmestellen im öffentlichen Netz werden über die BHKW-Überschußstrommengen aus dem Arealnetz eigenversorgt. Ausschreibungsgegenstand ist die Durchleitung und der Reststrombezug für diese Abnahmestellen sowie der Verkauf der noch verbleibenden Überschußstrommengen. Für alle Abnahmestellen wird 100 % Strom aus erneuerbaren Energien abgefragt. Alle Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der ED Netze GmbH.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 140-319945
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Leistungsgemessene Abnahmestellen außer den Abnahmestellen der Schulen Stadt Lörrach und außer den Abnahmestellen der Stadt Weil am Rhein”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energiedienst AG
Postanschrift: Schönenberger Str. 10
Postort: Rheinfelden
Postleitzahl: 79618
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7623993357📞
E-Mail: franziska.herbertz@energiedienst.de📧
Fax: +49 7623993557 📠
Region: Lörrach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Nach Standardlastprofil versorgte Abnahmestellen außer den Abnahmestellen der Schulen Stadt Lörrach und außer den Abnahmestellen der Stadt Weil am Rhein” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Abnahmestellen der öffentlichen Beleuchtung außer den Abnahmestellen der Stadt Weil am Rhein” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Alle leistungsgemessenen Abnahmestellen oder nach Standardlastprofil versorgten Abnahmestellen der Schulen Stadt Lörrach und sonstige Abnahmestellen der...”
Titel
Alle leistungsgemessenen Abnahmestellen oder nach Standardlastprofil versorgten Abnahmestellen der Schulen Stadt Lörrach und sonstige Abnahmestellen der Stadt Schopfheim
Mehr anzeigen Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Abnahmestellen der Stadt Weil am Rhein inklusive Straßenbeleuchtung und Tram
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 206-470139 (2018-10-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: ausschreibung@david.berlin📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stromausschreibung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1, 2, 3, 4 und 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Vollstromlieferung an die Abnahmestellen der Städte Lörrach, Weil am Rhein, Schopfheim, Rheinfelden, dem Landkreis Lörrach, der Gemeinde Efringen-Kirchen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Vollstromlieferung an die Abnahmestellen der Städte Lörrach, Weil am Rhein, Schopfheim, Rheinfelden, dem Landkreis Lörrach, der Gemeinde Efringen-Kirchen, dem Abwasserverband Mittleres Wiesental, dem Wieseverband Lörrach sowie dem Zweckverband Wasserversorgung Dinkelberg.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 206-470139
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1, 2, 3, 4 und 5
Titel: Stromausschreibung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 7623923552📞
E-Mail: herbert.bossmann@energiedienst.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19 000 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Zu den weiteren Anforderungen vgl. §§ 160 ff. GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 179-505347 (2022-09-13)