Der AZV Südholstein schreibt im Beschaffungsverbund mit der Stadtentwässerung Glückstadt und dem Abwasserverband Elbmarsch die Belieferung von derzeit 187 SLP- und 12 RLM Abnahmestellen mit elektrischer Energie für die Kalenderjahre 2019, 2020 und 2021 in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb aus. Der kumulierte Jahresbedarf bewegt sich in der Größenordnung von 12,2 GWh. Eine marktorientierte Beschaffung per Bandlieferung mit Spotmengenausgleich wird angestrebt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Strombeschaffung
2019
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Der AZV Südholstein schreibt im Beschaffungsverbund mit der Stadtentwässerung Glückstadt und dem Abwasserverband Elbmarsch die Belieferung von derzeit 187...”
Kurze Beschreibung
Der AZV Südholstein schreibt im Beschaffungsverbund mit der Stadtentwässerung Glückstadt und dem Abwasserverband Elbmarsch die Belieferung von derzeit 187 SLP- und 12 RLM Abnahmestellen mit elektrischer Energie für die Kalenderjahre 2019, 2020 und 2021 in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb aus. Der kumulierte Jahresbedarf bewegt sich in der Größenordnung von 12,2 GWh. Eine marktorientierte Beschaffung per Bandlieferung mit Spotmengenausgleich wird angestrebt.
1️⃣
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Ort der Leistung: Steinburg🏙️
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgebiet AZV Südholstein, SEG und AVE
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Grundlage der historischen Lastgänge und der prognostizierten Verbrauchsänderungen erstellt der Auftragnehmer einen jährlichen Prognosefahrplan für...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Grundlage der historischen Lastgänge und der prognostizierten Verbrauchsänderungen erstellt der Auftragnehmer einen jährlichen Prognosefahrplan für den Strombedarf aller Verbrauchsstellen; der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber seinen Bilanzkreis oder aber einen Bilanzkreis von zu benennenden Dritten zur Verfügung und ist dafür verantwortlich, dass während der gesamten Vertragslaufzeit ein Bilanzkreisvertrag zwischen ihm und dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber besteht; Der AZV (als Beschaffungsträger auch tätig für: SEG und AVE) kann beim Auftragnehmer in einem gemeinsam abgestimmten Umfang grundsätzlich zu jedem Handelstag der EEX bestimmte, definierte Standard-Handelsprodukte (Jahres-, Quartals- und Monatsprodukte, jeweils Baseload und Peakload) bestellen, um auf diese Weise Preis- und Volumenelemente für die zukünftige Lieferung zu fixieren (Terminmarktmenge); Der Auftragnehmer beschafft die Differenzmenge zwischen den bereits preislich fixierten Terminmarktmengen und dem Ist-Fahrplan (folgend Spotmarktmenge) je Lieferstunde im eigenen Namen auf dem Spot-Markt und verkauft überschüssige Mengen über diesen Weg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erklärungen und Nachweise zur technischen Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erklärungen und Nachweise zur wirtschaftlichen Leistungs-fähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis erst in einer der nächten Stufen
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“A) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Form von Eigenerklärungen;
B) Angaben zu „Technische und berufliche Leistungsfähigkeit“.
Es erfolgt...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
A) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Form von Eigenerklärungen;
B) Angaben zu „Technische und berufliche Leistungsfähigkeit“.
Es erfolgt eine Punktevergabe von 1 bis 3 Punkten je vorgenanntem Kriterium A + B (mit der entsprechenden Gewichtung) in einer vergleichenden Bewertung der eingegangenen Bewerbungen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.12.2021, wenn nicht der Auftraggeber im Dialog mit dem Auftragnehmer bis zum 30.6.2021 schriftlich die ihm...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag endet ohne besondere Kündigung zum 31.12.2021, wenn nicht der Auftraggeber im Dialog mit dem Auftragnehmer bis zum 30.6.2021 schriftlich die ihm eingeräumte Option zur Verlängerung der Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2022 wahrgenommen hat.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: die Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; Erklärung, dass sich das Unternehmen weder in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen: die Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; Erklärung, dass sich das Unternehmen weder in Liquidation befindet noch gegen das Unternehmen ein Insolvenz- oder gerichtliches Vergleichsverfahren eingeleitet wurde oder die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mangels hinreichenden Vermögens abgelehnt wurde; Erklärung zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben. Auch bei konzernverbundenen Unternehmen müssen sich die Eignungsnachweise auf das Bewerberunternehmen selbst und nicht auf konzernzugehörige Mutter-, Tochter- und Schwesterunternehmen beziehen. Eine Ausnahme besteht nur, wenn das Unternehmen, auf das der Bewerber in seinem Teilnahmeantrag Bezug nimmt, eine Bereitschaftserklärung vorlegt und sich damit verpflichtet, für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Bewerbers in vollem Umfang einzustehen, sowie nachweist, dass es tatsächlich über die Mittel zur Ausführung des Auftrags verfügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: Auflistung und kurze Beschreibung
Der Eignungskriterien: Angabe von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen: Auflistung und kurze Beschreibung
Der Eignungskriterien: Angabe von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren über die Erfüllung eines (ganz oder in Teilen) vergleichbaren Auftrages – unter Angabe von Ansprechpartnern bei den Auftraggebern; Angabe des Auftragsteils, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll. Der Bewerber hat in diesem Fall darzulegen, dass er über die Mittel des Unterauftragnehmers verfügen kann. Der Auftraggeber behält sich insoweit vor, sämtliche geforderten Nachweise von dem
Unterauftragnehmer des Bewerbers nachzufordern. Für Bewerbergemeinschaften gelten die zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ausgeführten Grundsätze entsprechend.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-18
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YR0YJRA
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9880📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: AZV Südholstein
Postanschrift: Am Heuhafen 2
Postort: Hetlingen
Postleitzahl: 25491
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4103-964472📞
E-Mail: vergabestelle@azv.sh📧
Fax: +49 4103-96444472 📠
URL: www.azv.sh🌏
Quelle: OJS 2018/S 159-364153 (2018-08-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— auf der Grundlage der historischen Lastgänge und der prognostizierten Verbrauchsänderungen erstellt der Auftragnehmer einen jährlichen Prognosefahrplan...”
Beschreibung der Beschaffung
— auf der Grundlage der historischen Lastgänge und der prognostizierten Verbrauchsänderungen erstellt der Auftragnehmer einen jährlichen Prognosefahrplan für den Strombedarf aller Verbrauchsstellen,
— der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber seinen Bilanzkreis oder aber einen Bilanzkreis von zu benennenden Dritten zur Verfügung und ist dafür verantwortlich, dass während der gesamten Vertragslaufzeit ein Bilanzkreisvertrag zwischen ihm und dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber besteht,
— der AZV (als Beschaffungsträger auch tätig für: SEG und AVE) kann beim Auftragnehmer in einem gemeinsam abgestimmten Umfang grundsätzlich zu jedem Handelstag der EEX bestimmte, definierte Standard-Handelsprodukte (Jahres-, Quartals- und Monatsprodukte, jeweils Baseload und Peakload) bestellen, um auf diese Weise Preis- und Volumenelemente für die zukünftige Lieferung zu fixieren (Terminmarktmenge),
— der Auftragnehmer beschafft die Differenzmenge zwischen den bereits preislich fixierten Terminmarktmengen und dem Ist-Fahrplan (folgend Spotmarktmenge) je Lieferstunde im eigenen Namen auf dem Spot-Markt und verkauft überschüssige Mengen über diesen Weg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieterkonzept zum Management und Monitoring der Beschaffung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bieterkonzept zur Aufbereitung und Auswertung von Energiemarktdaten, Verbrauchsdaten und anderen, beschaffungsbegleitenden Informationen”
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 159-364153
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Marktorientierte Beschaffung von Strom
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energie Vertrieb Deutschland EVD GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰