Tagungshäuser zur Durchführung von Seminaren im Rahmen des Programms „Elternchance II“

Zentralstelle Elternchance im AWO Bundesverband e.V.

Die Zentralstelle Elternchance koordiniert die Umsetzung von Weiterqualifizierungen für das Konsortium Elternchance. Während der durchgeführten Seminare werden Fachkräfte der Familienbildung zum „zur Elternbegleiter“ in weiterqualifiziert. Das Programm Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen wird durch das BMFSFJ und den Europäischen Sozialfonds (ESF) vom 1.8.2015 bis 31.12.2020 finanziert und derzeit vom Konsortium Elternchance als einer von 2 bundesweit tätigen Trägern durchgeführt. Die Ausschreibung bezieht sich vorbehaltlich der Bewilligung auf die nächste Förderphase vom 1.1.2019 bis zum 31.12.2020 (mit Option auf Verlängerung vom 1.1.2021 – 31.12.2021).
Bundesweit sind vorbehaltlich der Bewilligung vom 1.1.2019 bis zunächst 31.12.2020 (mit Option der Verlängerung vom 1.1.2021 – 31.12.2021) insgesamt 100 Weiterqualifizierungskurse mit jeweils 3 Blöcken geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-11 Auftragsbekanntmachung
2019-09-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zentralstelle Elternchance im AWO Bundesverband e.V.
Postanschrift: Blücherstr. 62/63
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10961
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Zentralstelle Elternchance im AWO Bundesverband e.V. z.H. Lothar Andrée, Blücherstr. 62/63, 10961 Berlin”
E-Mail: info@konsortium-elternchance.de 📧
Fax: +49 302630932-425 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.awo.org 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.konsortium-elternchance.de/bekanntmachungtagungshaeuser.html 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohlfahrtsverband

Objekt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tagungshäuser zur Durchführung von Seminaren im Rahmen des Programms „Elternchance II“”
Produkte/Dienstleistungen: Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Zentralstelle Elternchance koordiniert die Umsetzung von Weiterqualifizierungen für das Konsortium Elternchance. Während der durchgeführten Seminare...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hotel-Übernachtungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Hotel-Dienstleistungen 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentralstelle Elternchance koordiniert die Umsetzung von Weiterqualifizierungen für das Trägerkonsortium Elternchance. Während der durchgeführten...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ESF-Sozialfonds
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es besteht die Option, den Rahmenvertrag um ein Jahr vom 1.1.2021-31.12.2021 zu verlängern.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Teilnahmeregeln und -kriterien gemäß Vergabeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Teilnahmeregeln und -kriterien gemäß Vergabeunterlagen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-16 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 S. 2 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 133-303900 (2018-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postleitzahl: 10117
Telefon: +49 302630932-425 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels
Kurze Beschreibung:
“Die Zentralstelle Elternchance koordiniert die Umsetzung von Weiterqualifizierungen für das Konsortium Elternchance. Während der durchgeführten Seminare...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zentralstelle Elternchance koordiniert die Umsetzung von Weiterqualifizierungen für das Trägerkonsortium Elternchance. Während der durchgeführten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 67
Preis (Gewichtung): 33
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option, den Rahmenvertrag um ein Jahr vom 1.1.2021-31.12.2021 zu verlängern.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 133-303900

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 149
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 149
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M. Schnecke & A. Schüßler GbR
Postort: Schkopau
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Gesucht wurden mehrere Tagungshäuser in Deutschland für einen Pool. Es wurde auf insgesamt 104 Angebote der Zuschlag erteilt.”
Quelle: OJS 2019/S 176-429180 (2019-09-09)