Für dieses Projekt wird ein Büro gesucht, das die Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 49 und 51 HOAI Teil 4 (LPH 2-6) i.V. mit Anlage 14.1 sowie Besondere Leistungen übernimmt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-03-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement
Postanschrift: Auf'm Hennekamp 45
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fr. Störmer
Telefon: +49 211-89-93399📞
E-Mail: manuela.stoermer@duesseldorf.de📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.duesseldorf.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Nachrechnung Theodor-Heuss-Brücke rechtsrheinisch
DUS-1-2018-0092
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Kurze Beschreibung: Nachrechnung Theodor-Heuss-Brücke rechtsrheinisch
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 025-053967
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit- Möglicherweise geforderte Mindeststandards” Alter Wert
Text:
“...— Nachweis Nachrechnung für eine Brücke mit Spannsystem aus den 50er-Jahren;...” Neuer Wert
Text:
“...— Nachweis Nachrechnung für eine Brücke mit Spannsystem aus den 1970er-Jahren oder älter"...” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-04-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-04-19 📅
Zeit: 12:30
Quelle: OJS 2018/S 057-126649 (2018-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
E-Mail: info.fbt@lbih.hessen.de📧
Fax: +49 6032-8862-126 📠
Region: Hessen🏙️
URL: https://vergabe.hessen.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tapetenmuseum – Tragwerksplaner
VG-0454-2017-2241
Kurze Beschreibung:
“Für dieses Projekt wird ein Büro gesucht, das die Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 49 und 51 HOAI Teil 4 (LPH 2-6) i.V. mit Anlage 14.1...”
Kurze Beschreibung
Für dieses Projekt wird ein Büro gesucht, das die Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 49 und 51 HOAI Teil 4 (LPH 2-6) i.V. mit Anlage 14.1 sowie Besondere Leistungen übernimmt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 461700.56 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kassel
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Hessen plant, am Brüder-Grimm-Platz, dem heutigen Standort des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes, einen Neubau für das Deutsche Tapetenmuseum –...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Land Hessen plant, am Brüder-Grimm-Platz, dem heutigen Standort des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes, einen Neubau für das Deutsche Tapetenmuseum – Museum für Raumkunst in Kassel zu realisieren. Der Neubau soll erstmals adäquate Ausstellungsräume für eine Dauerpräsentation erhalten, die den Anforderungen der Exponate dieser einmaligen Sammlung gerecht werden. Der Standort befindet sich an der Schnittstelle von Kassels Innenstadt und der Wilhelmshöher Allee, und wird das bestehende Museumsquartier nachhaltig stärken. Teil der Aufgabe ist neben der Konzeption eines modernen Museumsbaus die stimmige Integration von teilweise denkmalgeschützten Bestandsgebäuden in das Nutzungskonzept. In Räumen der historischen Torwache soll die ehemalige Wohnung der Brüder Grimm museal rekonstruiert werden. Raumprogramm: Museumsflächen, Verwaltung, Depot und Flächen f. Museumspädagogik auf rund 3 000 qm NUF. Hauptgegenstand waren die Grundleistungen der Tragwerksplanung für Gebäude nach § 51 HOAI Teil 4. Das beinhaltet die Bestandsaufnahme von Gebäudeteilen, die Berechnung und Prüfung bestehender und neuer Tragwerke. Mitarbeit beim konstruktiven Brandschutz, Vergaben und Genehmigungen. Zusätzlich wird die Ausführung in konstruktiver Hinsicht überwacht. Die Präsenz vor Ort ist in regelmäßigen Abständen in Rahmen von Besprechungen notwendig. Die Hauptbaukosten (Kostengruppe 300-400) betragen brutto ca. 16 300 000 EUR.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation allgemein
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung beim konkreten Projekt
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20,00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Beschreibung der Optionen: Mit Abschluss des Vertrages wurden die Leistungsphasen 2-3 beauftragt. Die Leistungsphasen 4-6 und die Besonderen Leistungen...”
Beschreibung der Optionen
Beschreibung der Optionen: Mit Abschluss des Vertrages wurden die Leistungsphasen 2-3 beauftragt. Die Leistungsphasen 4-6 und die Besonderen Leistungen sollen optional beauftragt werden, vorbehaltlich des Vorliegens der Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 025-053967
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Tapetenmuseum – Tragwerksplaner
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wetzel & von Seht
Postanschrift: Friesenweg 5e
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22763
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 408891670📞
E-Mail: info@wvs.eu📧
Fax: +49 4088916767 📠
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 537815.13 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 461700.56 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten, Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-12-0📞
Fax: +49 6151-12-6347 📠
Quelle: OJS 2018/S 188-425377 (2018-09-28)