1️⃣
Ort der Leistung: Traunstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Palling
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG (nachfolgend als Vergabestelle bezeichnet) beabsichtigt,
Auf den Grundstücken Gemarkung Palling, Flur-Nrn. 582,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG (nachfolgend als Vergabestelle bezeichnet) beabsichtigt,
Auf den Grundstücken Gemarkung Palling, Flur-Nrn. 582, 582/1, 582/2 und 554 einen Ersatzneubau des Altenpflegeheimes Palling vorzunehmen. Die Baumaßnahme umfasst ca. 7 000 m BGF und nach einer ersten Grobkostenschätzung sollen die Gesamtkosten (KG 200 – 700) des Projekts ca. 10 Mio. EUR (brutto) betragen.
Funktionale Grundstruktur des Objekts:
Folgende Funktionen bilden den funktionalen Kern des Neubaus:
— 1 x Gerontopsychiatrische Station (ca. 22-24 Plätze)
— 2 x Normalpflege-Station (jeweils ca. 30 Plätze)
Insgesamt sollen 90 Plätze realisiert werden.
Anforderungen aus Belegschaft und Funktion:
— Ca. 70 Arbeitsplätze (überwiegender Großteil Vollzeit)
— Großteil der Belegschaft kommt mit dem eigenen Auto (Parkplätze!)
— Regelmäßige Versorgung mit Verbrauchsgütern (Möglichkeiten zur Kommissionierung!)
— Wäsche wird im Haus aufbereitet (keine externe Dienstleistung und logistische Anforderung nach außen)
Termine:
Baubeginn ist im Mai 2020. Eine terminliche Detaillierung der Leistungsphasen und der Ausführung ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht genau terminiert, da hierzu noch Fragen bzgl. der Förderung geklärt werden müssen. Der Fertigstellungstermin für das Projekt (Inbetriebnahme) ist der 31.5.2022.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-03 📅
Datum des Endes: 2022-10-09 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Anforderungen Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-09
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-29 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden.
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestensbis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden.
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stein und Partner Projektmanagement
Postanschrift: Sandstr. 26
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@steinundpartner-pm.de📧
Fax: +49 89248837488 📠
Quelle: OJS 2018/S 174-394784 (2018-09-07)