Gesamtmenge bzw. Umfang:
1) Zweck des Gebäudes: Forschungsinstitut Chemie mit Büroräumen und Laboren
Brutto-Grundfläche (BGF): ca. 8 050 m
Brutto-Rauminhalt (BRI): ca. 36 250 m
2) Grobe Beschreibung der Leistung
Technische Isolierung mit Brandschutz an den Gewerken Heizung, Kälte, RLT, Sondergas;
3) Grober Umfang der Leistung:
450 m Kondensatdämmung flexibler Elastomerschaum an Regenwasserleitungen SML bis DN 250
4 500 m Kondensatdämmung an Wasserleitungen, kalt, Edelstahl, bis DN 65
2 100 m Kondensatdämmung Kühlwasserleitungen, Edelstahl, bis DN 65
3 300 m Wärmedämmung aus Mineralwolle an Heizungsleitungen, Stahl, bis DN 150
2 300 m Kondensatdämmung an Kälteleitungen, Stahl mit Korrosionsschutzanstrich bis DN 200.
2 000 m Kondensatdämmung an Kälteleitungen, Edelstahl, bis DN 50
500 m Kondensatdämmung aus synthetischem Kautschuk an RLT Kanälen, Stahl, verzinkt
1 650 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen
150 St. Aussparung verschließen, Mörtelguß
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Dämmung
18E0940
Produkte/Dienstleistungen: Wärmedämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Gesamtmenge bzw. Umfang:
1) Zweck des Gebäudes: Forschungsinstitut Chemie mit Büroräumen und Laboren
Brutto-Grundfläche (BGF): ca. 8 050 m
Brutto-Rauminhalt...”
Kurze Beschreibung
Gesamtmenge bzw. Umfang:
1) Zweck des Gebäudes: Forschungsinstitut Chemie mit Büroräumen und Laboren
Brutto-Grundfläche (BGF): ca. 8 050 m
Brutto-Rauminhalt (BRI): ca. 36 250 m
2) Grobe Beschreibung der Leistung
Technische Isolierung mit Brandschutz an den Gewerken Heizung, Kälte, RLT, Sondergas;
3) Grober Umfang der Leistung:
450 m Kondensatdämmung flexibler Elastomerschaum an Regenwasserleitungen SML bis DN 250
4 500 m Kondensatdämmung an Wasserleitungen, kalt, Edelstahl, bis DN 65
2 100 m Kondensatdämmung Kühlwasserleitungen, Edelstahl, bis DN 65
3 300 m Wärmedämmung aus Mineralwolle an Heizungsleitungen, Stahl, bis DN 150
2 300 m Kondensatdämmung an Kälteleitungen, Stahl mit Korrosionsschutzanstrich bis DN 200.
2 000 m Kondensatdämmung an Kälteleitungen, Edelstahl, bis DN 50
500 m Kondensatdämmung aus synthetischem Kautschuk an RLT Kanälen, Stahl, verzinkt
1 650 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen
150 St. Aussparung verschließen, Mörtelguß
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandschutz-Installationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamtmenge bzw. Umfang
1) Zweck des Gebäudes: Forschungsinstitut Chemie mit Büroräumen und Laboren
Brutto-Grundfläche (BGF): ca. 8 050 m
Brutto-Rauminhalt...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesamtmenge bzw. Umfang
1) Zweck des Gebäudes: Forschungsinstitut Chemie mit Büroräumen und Laboren
Brutto-Grundfläche (BGF): ca. 8 050 m
Brutto-Rauminhalt (BRI): ca. 36 250 m
2) Grobe Beschreibung der Leistung
Technische Isolierung mit Brandschutz an den Gewerken Heizung, Kälte, RLT, Sondergas
3) Grober Umfang der Leistung:
450 m Kondensatdämmung flexibler Elastomerschaum an Regenwasserleitungen SML bis DN 250
4 500 m Kondensatdämmung an Wasserleitungen, kalt, Edelstahl, bis DN 65
2 100 m Kondensatdämmung Kühlwasserleitungen, Edelstahl, bis DN 65
3 300 m Wärmedämmung aus Mineralwolle an Heizungsleitungen, Stahl, bis DN 150
2 300 m Kondensatdämmung an Kälteleitungen, Stahl mit Korrosionsschutzanstrich bis DN 200.
2 000 m Kondensatdämmung an Kälteleitungen, Edelstahl, bis DN 50
500 m Kondensatdämmung aus synthetischem Kautschuk an RLT Kanälen, Stahl, verzinkt
1 650 St. Brandschutzabschottungen von Rohrleitungen
150 St. Aussparung verschließen, Mörtelguß
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-08-27 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Eignungskriterien werden in den Auftragsunterlagen genannt. Die Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform der Bayerischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die geforderten Eignungskriterien werden in den Auftragsunterlagen genannt. Die Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform der Bayerischen Staatsbauverwaltung (www.vergabe.bayern.de) unter der Vergabenummer (18E0940) einsehbar. Das Formblatt 124 liegt zur Ansicht und Verwendung den Vergabeunterlagen bei!
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-02
14:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-02
14:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt München 2
Postanschrift: Ludwigstraße 18
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 21811-0📞
Fax: +49 89 / 21811-5099 📠
Quelle: OJS 2018/S 165-376163 (2018-08-28)